Flugrost auf weißem Lack!
hallo freunde!
ich denke, die überschrift sagt schon alles. vor allem jetzt in der nasskalten jahreszeit. schaut euch mal nach dem waschen euren wagen an! was macht ihr dagegen? das sieht ja echt schlimm aus! ich habe seither meinen wagen nur mit der hand gewaschen und die rostpunkte, naja sagen wir mal "weggepuhlt". bin mal gespannt, wie der wagen nach der nächsten wäsche aussieht (nach 1.600 km weihnachtstour über die autobahn).
also, hat irgendjemand tipps, wie man diesen sch... flugrost verhindern kann?
und in was für waschanlagen fahrt ihr?
grüße! 😎
Beste Antwort im Thema
Meine Autos, egal ob blau, schwarz oder silber haben nach dem Winter grundsätzlich diese kleine Flugrostpunkte im unteren Bereich des Autos. Ich kaufe dann nach dem Winter immer eine Sprühflasche Flugrostentferner bei ATU, sprühe damit das ganze Auto komplett ein, lasse es 10 Min einwirken, verreibe dann die ganze Suppe mit einem weichen Schwamm und spühle den Wagen abschließend mit dem Hochdruckreiniger ob.
Ich mache das schon jahre- oder sogar jahrzehntelang schon so und bekomme den Flugrost jedesmal vollständig und spielend leicht weg.
Der Flugrost entsteht durch Eisenstaub, der sich auf dem Auto ablegt und dann durch das Streusalz im Winter rostet. Dieser Eisenstaub kann in der Tat von einem Metallbetrieb kommen oder auch ganz einfach vom Schneepflug, der seine Stahl-Schaufel auf der Straße aufliegen lässt und dadurch den Stahl der Schaufel abschleift. Sicher ist jedem schonmal dieser Funkenflug beim Schneepflug aufgefallen. Genau das ist meist die Ursache für die Flugrostpunkte am Auto.
90 Antworten
Ich habs jetzt bei mir auch entdeckt, also heißt das Knete besorgen.
Wie heißt das Zeug von NIGRIN?
Gruß
nigrin lackversiegelung EvoTec
Abperleffekt 6 monate
artikelnummer: 73886
14,00 euronen bei meinem obi um die ecke!
😎
Danke
Mir wurde durch den Aufbereiter gesagt ich soll auf keinen Fall selbst mit Politur ran, es sei ein Zwischenschritt nötig um kleinste Beschädigungen des Klarlacks zu vermeiden die Langzeitfolgen haben könnten und im ersten Moment nicht sichtbar seien. Ob er ds sagt um das Geschäft zu machen weiß ich natürlich nicht.
Ähnliche Themen
mit politur würdest du ja mit den Metallteilen den Lack abkratzen
Kann mir jemand sagen, was da mit "Knete" gemeint ist?! Die bei ATU haben keine Ahnung?!
Danke...
Ninjapilot
Ich muss selber noch schauen wo ich die her bekomme. Das ist einfach ne Knete zum reinigen der Lackoberläche. Hab mir auch schon gedacht das man die nicht bei ATU bekommt.
Zitat:
Warum Guckt eigentlich keiner bei Nigrin auf der homepage nach und dann nach nem Händler ???????
Klasse Idee, dann werd ich das mal machen.
guckt mal auf swizoil.com, dann auf lackvorbehandlung. es ist das paint rubber set. da ist die knetmasse dabei.
Meiner ist bereits zurück von der Lackaufbereitung. Das ganze hat mich inklusive Motorreinigung, Alufelgen und eben des Fahrzeuglacks 120 EUR gekostet. War ein Freundschaftspreis und es hat sich gelohnt. Sieht besser aus als am ersten Tag.
Ein Lackaufbereiter um die Ecke hat mir auch mal einen Preis für 99€ genannt zum Lackaufbereiten. Aber ohne "Flugrostbehandlung". Dies käme extra weil das Mittel recht teuer sein soll. Mir sind zwar hier in der Gegend solche Probleme nicht bekannt aber beim Waschen gestern habe ich auch viele kleine Rostflecken entdeckt, die sich jedoch mit Lackreiniger wegpolieren liessen. Werde sie im Auge behalten und notfalls wirklich eine Aufbereitung in Erwägung ziehen. Zum Glück steht der Wagen hier in der Garage und tagsüber normalerweise in einer Tiefgarage.
Tja, meiner ist auch ein Garagenwagen. Allerdings findest du hier im Saarland um die Landeshaupstadt kaum idyllische Fleckchen ohne Industrie. Es reicht ein Abend an dem die ihre Schornsteine reinigen, man sein Auto vor dem Kino geparkt hat, und schon hat man den sprichwörtlichen Salat.
Abend zusammen,
war heute bei meinem 🙂, weil ich ihn morgen abholen kann.
Hab einen Candy-weißen und er stand in der Halle.
Hab draußen noch 2 nagelneue (noch beglebte) candy-weiße gesehen und auch dieses Phänomen feststellen müssen.
UNd das ist schon hart, wenn das Auto noch keine Woche dasteht und schon übersäht mit "FLecken" ist...
Und es ist Sommer... kann also nicht am Schneepflug oder Eisenbahn (zu weit weg) liegen.
so, aus gegebenem anlass hol ich mal meinen alten thread wieder raus. hab am wochenende meinen wagen in der waschanlage gehabt und dann mal ein foto gemacht. sieht echt besch...... aus!!! 😰
das komplette heck sieht so punktiert aus, ausserdem an den seiten richtung bodennähe. ist es bei euch auch so schlimm?
was mich wundert, dass es scheinbar nicht bei allen weißen so ist. bei mir erkennt man den mist schon auf 2 meter. in unserer straße steht noch ein weißer A5; bei dem seh ich nicht mal was, wenn ich auf 20 cm rangehe... 😕