Fluch der Breitreifen - B3 SCHROTT *heul*
Hi liebes Forum
wir müssen leider eine Gedenkminute einlegen für meinen B3
Der Fluch der Breitreifen hat ihn sich geschnappt =(
Nachdem ich nun eine Woche meine neuen "tollen" Sommerreifen hatte zu den mich der Tüv genötigt hatte weil ja meine Winterreifen so schlimm verschlissen waren (find ich jetzt garnicht) - hab ich Sonntag leider nen Abflug gehabt.
Bin auf der A73 gefahren die Sonntag abend ca. 19 Uhr schön trocken war. Bin normal meine 120 dahingerollt und dann eine Ausfahrt raus, normal gebremst und wollte rausfahren, und auf einmal war die Bahn nass und etwas mit Blütenstaub zu, hatte seit wochen das erste mal ein wenig geregnet hier in Nürnberg. Und als ich das gemerkt hatte hat mich auch schon das Heck überholt... einen Abgang die Böschung runter konnte ich grad noch vermeiden, leider hab ich dan die Leitplanke voll eingefangen und bin ca. 10 Meter drübergesurft wie die Snowboarder an ihren Eisenstangen...
Mir ist zum Glück garnichts passiert und andere Fahrer wurden auch nicht in meinen Unfall verwickelt.
Mein geliebtes Auto ist nun leider Schrott, die hinterachse ist kaputt, das Bodenblech/Einstiegsleiste beim Beifahrer ist recht verdrückt und die Frontstoßstange ist recht kaput. Sonst ist ansich dem ersten Eindruck nach noch alles ganz gut in schuss. Ob der Rahmen richtig verzogen ist kann ich nicht beurteilen.
Jedenfalls habe ich keine möglichkeit das günstig reparieren zu lassen, denke auch das lohnt sich nicht mehr für einen Baujahr 89er. Ich weis grad echt nicht was ich machen soll. Im Moment steht er jetzt auf einem normalen Parkplatz auf der Straße, angemeldet ist er noch. Für verkaufen in Teilen bräucht ich ne Garage und noch einen Transport, da siehts aber schlecht aus. Das beste wird wohl sein jemand zu finden der eine Möglichkeit zum Transportieren hatt und ihn ausschlachten will, sind ja noch haufenweise gute Teile drann.
Könnt mich wirklich zu tode ärgern, extra neue Reifen weil der Tüv meckert und dann sowas weil diese scheiss Dinger bei ein wenig Nässe gleich wegrutschen bei normaler fahrt.
Was würdet ihr machen? Kennt ihr in Nürnberg vielleicht Händler die sowas noch aufkaufen zum schlachten?
*heul* Mein geliebter B3
Grüße
André
Hier die Bilder...
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UTFORCE
Wie ist das mit den Bremsen? Die müssen doch dann wieder entlüftet und neu mit Bremsflüssigkeit befüllt werden
Also, das sind dann doch nur Peanuts!
Neue Bremsflüssigkeit und entlüften kostet, wenn du es in ner Werstatt machen lässt, so um die 30 - 35 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich gehör zwar nicht gerade ins Audi Forum aber ich hatte heute auch meine erste Fahrt auf nasser fahrbahn mit meinen 215er Sommerreifen.
Fahrzeug ist ein Golf 2 GTI und die Reifen sind Vorne von irgend nem komischen Hersteller irgenwas mit Champiro GT irgendwas und hinten sind es Rotex irgendwas.
Also von Grip ist da keine Rede mehr. Da kommt man sich vor wie im Winter auf Schnee. Alleinbeim Anfahren haben die mal einfach angefangen zu wellern und die Bremse erfordete auch viel Gefühl und das bei 40KM/h.
Bremsen in der Kurve = geradeausfahrt
gasgeben in der Kurve = geradeausfahrtMein nächster Reifen ist garantiert nicht mehr so breit und es wird auch ein Markenreifen. Ich finde hier sollte man einfach nicht sparen
Kann es sein, dass deine Reifen schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben und schon total ausgehärtet sind?
Schau mal auf das Herstellungsdatum.
Hm, ich hab nen Schrotthändler gefunden der evtl. ne passende Achse haben könnte und eine Do it Yourself Werkstatt bietet und Anhänger verleiht, das klingt ja ansich recht gut =)
Die Achse muss unbedingt von nem 2.0 er sein oder ? Die meisten die ich bis etz gesehen habe waren von 1.6 oder 1.8 ern die sahen auf den Fotos etwas anders aus. Schätze wegen den Trommelbremsen ?
Die 1,6er und 1,8er haben hinten die trommelbremsen. Ausser der 1,8er quattro. Aber da passt die hinterachse bei dir ja sowieso nicht.
Aber im Modelljahr 1990 wurde das komplette Fahrwerk des typ89 überarbeitet. Kann es sein, dass da der 1,8er auch hinten Scheiben bekommen hat?
Ähnliche Themen
Die Hinterachse vom Audi 90 2.0 und 2.3 müsste doch auch passen,oder?
Müsste auch passen.
Zumindest ist die Hinterache mit Bremsen bei meinem Vater seinem 90er NG und meinem 80er 6A identisch.
Hi,
hab ihn mir heute mal genauer angeschaut und einige Fotos gemacht. Glaube es ist schon etwas schlimmer als man auf den ersten Blick meint. Will da jedenfalls nichts mehr reinstecken. Werde wohl die alten Stahlfelgen wieder drauf machen und ihn probieren zu verkaufen. Was meint ihr kann man noch verlangen für "Selbstabholer" ? Hab da keine Vorstellung davon. Überhaupt noch was ?
Spurstangen, Batterie, Bremskraftregler Hinterachse, Kaltstartdüse, Achsmanschetten, Stoßdämpfer vorne, sind neu. Tüv war kein Problem ist auch erst gemacht worden.
Ansonsten seht ihr ja die Bilder...
Bilder
Zitat:
Kann es sein, dass deine Reifen schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben und schon total ausgehärtet sind? Schau mal auf das Herstellungsdatum.
Die Reifen haben noch gutes Profil.
Hinten steht 26/04 und vorne 14/05.
Also nicht ganz so alt.
Allerdings ist mir aufgefallen das die neueren Reifen, die auch noch vom Profil her neuer aussehen an den Aussenrändern rissig sind.
War das zufällig die Ausfahrt Königshof?
Hätte da jemanden in N-Kornburg, der richtig Ahnung von den 80ern hat!
Sieht ja wirklich schlimmer aus als auf den ersten Bildern, insbesondere das Bodenblech vorn mit Längsträger.
Tja, am besten verkaufen. Wenn Du keine Ahnung oder Zeit hast den selbst zu schlachten pack ihn bei Ebay rein, da findet sich immer ein Käufer. (Sprech aus Erfahrung)
oh jeh...
der Kleine hat ganz schön was auf den Rahmen bekommen. Das ist nicht geil.
Wieder Instandsetzung wär recht teuer, aber es ist machbar. Gibt extra Karroseriefachbetriebe die sowas wieder richten. Aber das echt zu teuer.
Ich würde einfach do einen Audi nochmal im Web suchen (Autoscout, Mobile, etc.) Es stehen des öfteren welche für ne Schmale Mark in deiner Farbe drin. Allerdings meistens nur in der 90PS Variante aber das ja das kleinste übel.
Deine Bremsanlage und deinen Motor kannste übernehmen (Mit Audi bestätigung kostet die Eintragung 120 Euro für den Motor)
Danach würde ich alles was gut ist, (Türen, Haube, Lampen etc) an den Anderen bauen und schon hast du wieder nen Modul auf dem Hof stehen.
Für die Überreste von deinem kannst du dann auch nochmal richtig Geld kassieren. Nen verunfallter Typ 89 wird gerne von Russen aufgekauft die den mit nach Russland nehmen und dort wieder zusammenflicken.
Also wenn du die Schutzschicht abhaben willst, legste nen Wheely hin und lässt die Reifen mal drehen.
Ist zwar so, als wärst du 1000km gefahren von der Abnutzung her, aber die haben dann sofort Gripp :-)
Also mit rumbauen is da bei mir nix drinn, ich habe dafür einfach keinen geeigneten Platz. Auch will ich das Auto jetzt nicht nochmal transportieren lassen das kostet ja auch Geld. Hätt ich nen eigenen Parkplatz würd ich ihn klar schlachten und in Teilen verkaufen, da krieg ich ja fürs Lenkrad schon 120 Euro auf ebay...
Denke ich mach ne Anzeige in der Alles Zeitung und wohl auch was bei eBay mit den ganzen Bildern, dann soll ihn jemand nehmen der ne Werkstatt an der Hand hat oder so. Ich werd dan wohl wieder sparen und Bus fahren bis ich geld fürn anderes Auto zam hab.
Was meint ihr soll ich für nen Preis in der Zeitung angeben zum Verhandeln (Ohne die Alufelgen)
Gruß
André
schwer zu sagen,grad wenn de sachen wie die fast neuen räder weglassen willstdie bringen bestimmt um die 300€ !
würd an deiner stelle,wenns möglich is,alles runterbauen
was für dich persönlich nen wert darstellt & dann mal bei
nem schrotti anfragen ob er ihn holt !
im normal kriegst dafür noch nen paar euro,vielleicht
kannst dich mit ihm inklusive transport auf quitt einigen ?!
vielleicht lässt er dich auch bei ihm was demontieren,wenn de nicht übertreibst 😉
aber als unfallwagen verkaufen is eher unwahrscheinlich,
ausser du hast glück & nen 80er fahrer aus der
nachbarschaftschaft sucht nen billigen teileträger,dafür eblöd
ab 1€ !
hauptsache das ding kost dich kein euro mehr,den du nicht hast
is aber heutzutage meist kein problem !