Flo! Was ist nun kaputt an deinem Motor?

Audi TT 8N

hallo flo,

kannst du schon infos geben, warum dein motor auf der intensivstation liegt? ist er noch zu retten? weisst du schon die ursache des motorschadens?

grüsse

bagel

Beste Antwort im Thema

naja, die 1,9 Liter wirst Du nicht merken, aber dafür die geringere Verdichtung😉

69 weitere Antworten
69 Antworten

ja flo das weiß ich es; war ja auch nur ein beispiel(SCHLIESLICH SOLLTE ICH JA WISSEN WAS ICH BEI DIR EINBAUE) 😛

@ STROST

ICH WERDE HEUTE ARBEN NOCH MAL GERNAUER DAS THEMA ERLEUTERN UND DAS NOCHMAL VERSUCHEN DIR ZU ERKLÄRE (JETZ MUS ICH ERSTMAL WIEDER ARBEITEN) AUF JEDEN FALL HAT DAS VERDICHTUNGSVERHÄLTNIS NIX MIT DEM KOLBENDUCHRMESSER ZUTUN.

Zitat:

Original geschrieben von strost



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Klammere in dieser Formel den Kolbendurchmesser bzw. die Kolbenfläche aus und du wirst sehen, dass die sie herauskürzen kannst (kann das mal jemand nachrechnen, habe eben nur im Kopf überschlagen)*Pause ist zu Ende*
Are you sure?

Zitat:

Original geschrieben von strost



Zitat:

Als Verdichtungsverhältnis bezeichnet man das Verhältnis des gesamten Zylinderraumes vor der Verdichtung zum verbliebenen Raum nach der Verdichtung.

Da ist nix zum Ausklammern 😕 Der gesamte Zylinderraum wird verändert (82-er zum 100-er Kolben) und der verbliebenen Raum nach der Verdichtung bleibt gleich. Oder?

Stefan

Bei einem Verdichtungsverhältniss von 8,5/1 ist es folgendermasen:

Die Zahl 1 besagt den raum bei OT (oberer Totpunkt) und die zahl 8,5 ist der raum der entsteht wenn der kolben am unteren Totpunkt angelangt ist!

Also der raum der im UT im Zylinder entsteht, ist 8,5 mal so groß, wie der raum der am OT verbleibt!

Da kann man den Kolbendurmesser verändern wie man will, solange man an dem Verhältniss nichts ändert wird sich da auch nichts ändern!

Ich hoffe es war einigermasen verständlich!

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Da kann man den Kolbendurmesser verändern wie man will, solange man an dem Verhältniss nichts ändert wird sich da auch nichts ändern!
Ich hoffe es war einigermasen verständlich!

Hallo,

ich habe das genau so wenig verstanden wie STROST.

Gibt doch mal in den Verdichtungsrechner eine größere Zylinderbohrung ein warum erhöht sich dann die Verdichtung wenn alle anderen Werte unverändert sind.

Wenn ich da 81.0 eingebe kommt eine Verdichtung von 8,76:1 raus

Wenn ich da 82.5 eingebe kommt eine Verdichtung von 9,05:1 raus

Verdichtungsrechner

Gruß
TT-Eifel

Zitat:
____________
hi

 

was ist den das fün schw............ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

sowas hab ich ja noch nie gehört.lolololol

 

erklar mir doch mal bitte den unterschiet zwischen übermaßkolben und grösseren kolben?????????????

 

nochmal der hubraum durch grössere kolben/übermaßkolben hat überhaubt nix mit der verdichtung zutun.........die verdichtung bei einem kolbenmaß von 82,00(wie bald bei flo) oder bei einem kolbendurchmesser von 100cm ist immer gleich

 

das einzige was das verdichtungsverhältniss beeinflust is:

 

der hub der kurbelwelle

die pleulänge

und der kolben (von mitte kolbenboltzen bis zum kolben boden)

oder der zylinderkopf (brennraum)

______________

Hallo Chefschrauber.

Wundert mich eirgendwie , dass du es nicht kennst.

Bei den Kolben im Übermaß, die du bei VW bekommst z.B.: für den MKB: AAM lautet der Kolbendurchmesser 81,5 ( Teile Nr.: 026 107 081R )anstatt 81 mm ( Teile Nr.: 071 107 065C).
Diesen Kolben kann man einzeln einfach so tauschen, nach dem Honen.
Obwohl der Kolben größer ist, bleibt der Hubraum gleich und somit auch die Verdichtung, wie ich bereits mehrmals geschrieben hatte, hat dieser Kolben einen Versatz zum Pleuelauge...er sitzt ein wenig höher, um es mal bildlich darzustellen.
Daduch bleibt alles beim Alten.

Wäre ja fatal, wenn es nicht so wäre, sonst hatte der Motor an einem Zylinder ja einen größeren Hubraum und eine andere Verdichtung !!!

Was du einbaust sind nicht diese Übermaßkolben, (Übergröße bei VW genannt) sondern halt vom Grundsatz her größere Kolben, da ja eine Hubraumerweiterung gewünscht ist.Diese haben keinen anderen Abstand vom Kolbenbolzen zur Kolbenoberseite
Ist ja auch klar, du tauscht ja auch alle vier Kolben aus.
Somit ergibt sich konsequenterweise auch eine größere Bohrung, das hat ja auch nix mit anderen Pleuel zu tun.

Zitat Bueller

___________________
Hallo,nochmal Aufklärung.Wenn ein Kolben kaputt ist ,oder der Zylinder,dann wirde der Kolben gegen einen mit Übermaß getauscht und der Zylinder neu gehont.Da der neue Kolben immer größer sein muß,hast Du auch mehr Hubraum.Fertig.Wo soll den der Versatz sein?Der Kolben wird einfach größer.Was war das denn für ein KFZler?Gruß Klaus
___________________

Hallo, ja, der gegen einen Übermaßkolben wird er getauscht, das ist richtig.
Aber bei diesen Übermaßkolben hat man gerade nicht mehr Hubraum.

Wie ich es oben schon beschrieben habe, gleicht der Veränderte Abstand von Kolbenbolzenaufnahme zur Kolbenoberkante dies Erweiterung wieder aus.

Zitat von NOS:
_______________
Klammere in dieser Formel den Kolbendurchmesser bzw. die Kolbenfläche aus und du wirst sehen, dass die sie herauskürzen kannst (kann das mal jemand nachrechnen, habe eben nur im Kopf überschlagen)*Pause ist zu Ende*
_______________

Die Kolbenfläche kürzt sich nicht heraus, da der Brennraum nicht zylinderförmig ist, sonder eher einer Halbkugel entspricht.Somit hat man also zwei verschiedene Volumenformlen auf den Seiten der Formel stehen.
Ist das nicht auch der Grund, warum man Zylinderköpfe nach einer Tuningmaßnahme auslitert ?
________________
Und noch eine Anmerkung.
Wenn die Kolben in Übergröße bei VW eine Hubraumerweiterung ergeben würde, dann müsste die Hubraumangabe nach einer Rep. ja geändert werden und der Motor ggf. neu besteuert werden.
Das ist natürlich nicht der Fall, da hier alles so bleibt.
Gruß

Andreas

P.S.: Der Kfz'ler ist einer, der bei VW gelernt hat.....aber vielleicht kennt das heutzutage einfach keiner mehr...Audi tauscht ja immer gleich den Rumpfmotor aus...

Ich hoffe , dass diese kleine Erörterung hier sachlich bleibt.

Ähnliche Themen

Und es stimmt so nicht.Wenn Du auch den Kolben tiefer setzt bleibt doch der Hub gleich.Die Verdichtung sinkt.Aber Du hast durch die 0,5 mm mehr Bohrung auch mehr Hubraum,Bei 81 Bohrung und etwa 86mm Hub 443 ccm.Bei 81,5 =448 Also vernachlässigbar mehr.Glaub es doch bitte.😁 Gruß Klaus

Hallo Klaus...
bin ja auch echt am grübeln.....😁

Du hast zwar Recht, wenn du sagst, dass sich der Hubraum ja um den größeren Kolbendurchmesser erweitert und auf der anderen Seite sich ja auch der Brennraum um diesen Betrag erweitert....

ABER!

Dieses würde lediglich gelten , wenn beide Räume zylindrisch sind.

Der Brennraum hat Halbkugelform !!!

Gruß

Außerdem ist es doch mal endlich ein recht spannendes Thema....und nicht wieder "welches SUV soll ich mir einbauen" 😁

StefanBei einem Verdichtungsverhältniss von 8,5/1 ist es folgendermasen:
Die Zahl 1 besagt den raum bei OT (oberer Totpunkt) und die zahl 8,5 ist der raum der entsteht wenn der kolben am unteren Totpunkt angelangt ist!
Also der raum der im UT im Zylinder entsteht, ist 8,5 mal so groß, wie der raum der am OT verbleibt!
Da kann man den Kolbendurmesser verändern wie man will, solange man an dem Verhältniss nichts ändert wird sich da auch nichts ändern!
Ich hoffe es war einigermasen verständlich!hi du hast es genau auf den punkt gebracht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

GENAU DAS IST RICHTIG.................und nix anderes.

@cabrio79

sorry aber was du hier schreibst ist VÖLLIGER BLÖDSINN(sorry ist nicht böse gemeint).

DU
sagst :ES hat dieser Kolben einen Versatz zum Pleuelauge...er sitzt ein wenig höher, um es mal bildlich darzustellen..............

Ich sage:und was machst du dann mit der kompression?die dann ja höher sein wurde alls die anderen zylinder da der kolben ja höher ist, und was machste mit der zündung? die könnte mann dann ja nicht gleich fahren alls wie die anderen zylinder.

du sagst:

Diesen Kolben kann man einzeln einfach so tauschen, nach dem Honen.

Obwohl der KOLBEN GRÖßER ist, bleibt der Hubraum gleich und somit auch die Verdichtung,

ICH SAGE: ECHT? und was machst du mit dem gewicht des kolbens? wenn einer grösser/schwerer/ breiter was auch immer ist?

ich kanns dir sagen der motor würde inrgenwann einen lagerschaden bekommen oder einen kurbelwellenbruch weil die unwucht zu gross wird,

mann tauscht nie nur einen kolben,ausser der motor geht nach afrika wo es keinen juckt

sorry aber ich hab jezt echt keine lust mehr über das thema zu diskuterien,bitte suche dir eine gescheite motoreninstandsetzung in deiner nähe und erkläre den mal deine storry,dann wirste schon sehen was du für eine antwort bekommst,

der einzige der hier 100prozent richtig geschieben hatt ist Quattro210379 lese dir sein text mal durch, vieleicht verstehst du das dann,

Das ist nicht böse gemeint aber ich hab 5 jahre in einer motoren instandsetzung gearbeitet und da auch gelernt,ich denke ich weis wovon ich rede...

ps und diese komischen kolben gibt und gab es auch nie für einen 1,8t oder sonnstigen vw audi motor...........

MFG😉😉😉

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHH TIIIIIIIIILT ALLES WIRD GUT!!!!!!!🙂😉😛😁🙂

also ich denke in den nächsten 1-2 tagen sollten die teile ankommen wenn ihr interresse habt kann ich ja den aufbau von flobs motor dokumertieren und bilder einstellen??????

Zitat:
____________
Ich sage:und was machst du dann mit der kompression?die dann ja höher sein wurde alls die anderen zylinder da der kolben ja höher ist, und was machste mit der zündung? die könnte mann dann ja nicht gleich fahren alls wie die anderen zylinder.

 

du sagst:

 

Diesen Kolben kann man einzeln einfach so tauschen, nach dem Honen.

 

Obwohl der KOLBEN GRÖßER ist, bleibt der Hubraum gleich und somit auch die Verdichtung,

 

ICH SAGE: ECHT? und was machst du mit dem gewicht des kolbens? wenn einer grösser/schwerer/ breiter was auch immer ist?

 

ich kanns dir sagen der motor würde inrgenwann einen lagerschaden bekommen oder einen kurbelwellenbruch weil die unwucht zu gross wird,

 

mann tauscht nie nur einen kolben,ausser der motor geht nach afrika wo es keinen juckt

Hallo.

Schade das du nicht mehr schreiben willst.

Was hat denn auf einmal dasw Ge3wicht damit zu tun.
Der Übermaßkolben hat natürlich das gleiche Gewicht wie die anderen ....

Und natürlich gibt es Fälle, wo man lediglich einen Kolben tauscht.

FInde diese beiden Erklärungen von dir jetzt an den Haaren herbei gezogen, sorry.

Zitat:
___________
ps und diese komischen kolben gibt und gab es auch nie für einen 1,8t oder sonnstigen vw audi motor...........
___________

Habe ja auch den 1.8 L Motor AAM extra angeführt !
Vom 1.8T habe ich jetzt nicht gesprochen.

Und warum soll die Kompression höher werden, da sich der Brennraum ja genau um den Betrag des größeren Kolbens erweitert hat ???
Zumindest laut meiner Meinung.

Aber okay, ich werde jetzt nichts mehr dazu sagen 😁

Kann wirklich sein, dass ich mich verhaspelt habe......

Gruß

Und wirst du dann auch sagen, was das besagte 1€ Teil war, Bilder sind zwar schön, aber die kennt man ja von anderen Motoren.

Das Andere wäre wohl spannender 😁

Gruß

Hallo 1,8chefschraub
Ich hab das immer noch nicht gefressen.

Wenn ich im Verdichtungsrechner die Zylinderbohrung vergrößerere dann erhöht sich auch der Hubraum und die Verdichtung.
Dass sich der Hubraum erhöht ist klar, aber warum wird auch die Verdichtung größer wenn alle anderen Werte gleich bleiben.

Wenn ich da 81.0 eingebe kommt eine Verdichtung von 8,76:1 raus siehe Bild
Wenn ich da 82.5 eingebe kommt eine Verdichtung von 9,05:1 raus siehe Bild

Gruß
TT-Eifel

Wenn ich da 82.5 eingebe kommt eine Verdichtung von 9,05:1 raus siehe Bild

zitat cabrio79
Habe ja auch den 1.8 L Motor AAM extra angeführt !
Vom 1.8T habe ich jetzt nicht gesprochen.

Und warum soll die Kompression höher werden, da sich der Brennraum ja genau um den Betrag des größeren Kolbens erweitert hat ???
Zumindest laut meiner Meinung.

Aber okay, ich werde jetzt nichts mehr dazu sagen 😁

Kann wirklich sein, dass ich mich verhaspelt habe......

Grußzitat ende

das macht ja auch nix dazu biste ja auch kein fachmann...

"Und warum soll die Kompression höher werden, da sich der Brennraum ja genau um den Betrag des größeren Kolbens erweitert hat ???
Zumindest laut meiner Meinung."

weil du sagtest das der kolben höher ist. und wenn der kolben höher ist kommt er dichter an den zylinderkopf(verbrenungsraum) und somit ist die verdichtung höher.

na ja lassen wir mal das thema...........

oder ihr schreibt ne pn dann kann ich das nochmal telefonisch euch erklären

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen