Fließheck gegen Stufenheck!!!!
Hallo Vectrafahrer!!! Mich würde mal interessieren wie eure Meinung gegenüber der beiden Karrosserievarianten ist.
Wer ist wofür und warum????
Oder ist nur die Stufe die richtige Limo??????
Ich fahr einen CC und das ist gut so.......!!!
39 Antworten
Fahre selber einen STH und bin eigentlich zufrieden. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich eher zum FLH gegriffen. Spricht mich optisch eher an, und ist praktischer bei größeren Teilen im Transport.
Der STH hat natürlich den Vorteil, daß der Kofferraum an sich größer ist als beim FLH (nicht umgeklappte Rückbank).
Unterm Strich finde ich aber beide schön und fahre meinen STH auch gerne. 🙂
Gruß
Marcel
ich fahre selber zwar nen astra hatte mir aber mal überlegt auf vectra umzusteigen. dann wär für mich definitiv nur FLH in frage gekommen denn
1.siehts viel sportlicher aus
2.lastet ihm nicht so das poa-image an
3.bin ich durchn kumpel vorbelastet (hat auch FLH)
4.find ich hat die FLH version den eindeutig schöneren hintern!!
Hab meinen Wagen kurz mal abgelichtet.
Ist das nicht eine Schönheit!!
Da kommt kein Fliessheck mit.
Hoffe man sieht die Photos.
Stufenheck sieht besser aus, ist in vielerlei Hinsicht praktischer, und auch die Karosseriestabilität ist höher.
Fließheck hatte ich ja beim Sierra: Den angeblich größeren Stauraum habe ich nie benötigt, dafür die Nachteile ausgiebig kennen gelernt.
Ähnliche Themen
Sanfte Grüsse,
Stufen,-oder Fließheck ist mir relativ egal...sind beide schön. Beim 2000er ist der Kofferraum im Vergleich zu den anderen Modellen allerdings schon klein.
Die Vorteile des St-Heck nannte ubc ja schon,obwohl ich nicht weiß was beim Stufenheck praktischer sein soll. Das Geräuschniveau aus dem Hinterwagen ist sicherlich geringer.
Der Fließheck ist meiner Ansicht nach praktischer und solche Sachen wie Lautsprecher sind besser und leichter einzubauen.Dafür ist er wieder lauter.
Wo Licht ist da ist eben auch Schatten! 😉
Ist also auch ne Frage wofür das Auto benötigt wird und nicht zuletzt eine Geschmackssache..!
An die anderen FLH Fahrer:
ist eigentlich bei euch auch die Heckklape verzogen? Bei mir stimmen die Spaltmaße nicht so ganz überein 🙁 allerdings hat meiner auch nen leichten Frontschaden vom Vorbesitzer...
mfg
Stefan
Hallo Stefan!
Falls Du damit meinst, dass die Blenden auf der Heckklappe nicht plan mit den Rückleuchten abschliessen, dann muss ich Dir zustimmen, denn das ist bei mir auch so.
Gruß,
Florian
Das ist bei meinem Stufenheck auch so. Stört aber nicht.
Meine Heckklappe ist auch verzogen...bei liegts aber eher daran, dass ich ne Beule hinten drin hab ;-)
Ahja @ Metzer Schöne Bilder hast du da gemacht. Die FLH version sieht genauso aus wie meiner, außer die Felgen.
Ich muss trotzdem sagen dass mir die FLH version, sehr viel besser gefällt, schon wegen der aufsteigenden Seitenlinie. Und mit dem 95 Heck sieht der sowieso am besten aus ;-)
Aber Unterm Strich gefallen mir trotzdem beide sehr gut und es ist schließlich auch ein Frage des Geschmacks.....
STH ROCKT! Sieht einfach nur geiler aus... :-)
Generell muss ich sagen, das beide Varianten optisch sehr gelungen sind. Bin mit meinem STH vom Ausshen recht zufrieden, aber hätte lieber ein FLH gehabt. Zum einen ist es praktischer zu beladen, zum anderen hatte ich davor schon ein Kadett-STH und hätte auch mal was anderes genommen.
Allerdings war der optische Unterschied beim E-Kadett gravierender, die Stufe war nicht soo gelungen, obwohl ich auf meinen piniengrünen STH-Kadett nix kommen lassen will...
Zum Vectra nochmal, hier gefallen mir beide gut. Das FLH besser mit so einer Spoilerabrisskante wie beim GT, das STH gefällt mir ohne Spoiler mehr.
Boxeneinbau ist auch im STH möglich, sind ja Löcher im Blech. Und den Verlust beim Subwoofer finde ich im STH nicht so gravierend. Schade ist nur dass die Hutablage so löchrig und dünn ist, die macht soundmäßig nicht viel her, da war die Hutablage im E-Kadett besser, massiver und ein Stück ohne Löcher (außer denen für die Boxen). Da klangen die Hecklautsprecher richtig massiv.
Gruß
Bei mir passen die Spaltmaße an der Heckklappe auch nicht (Hatte allerdings mal einen großen Heckschaden vom Vorbesitzer Lkw gegen mein Vecci) .Mit der Verarbeitung von aktuellen Modellen vorallem an der Karrosserie sind die alten Vectra sowieso nicht mehr zu vergleichen.
Also mir gefällt STH besser. Ist halt die einzig wahre Limousine...
Aber der Fließheck ist praktischer beim einladen von irgendwelchen sachen in den Kofferraum.
Außerdem nervt die Metallplatte beim STH unter der Hutablage wirklich. Würde da gern schöne Boxen einbauen 🙄
Aber dient ja zur Stabilität und die ist wichtiger wie Boxen.
Gruß Phil
Hi
ich hatte natürlich einen FLH als GT, aber ohne den GT Bürzel sieht er ein bisschen langweilig aus.
Der STH ist mehr was für Leute die einen Hut besitzen. 😁 *Duck und weg*
Gruß
Steve
Hatte vor meinem jetzigen einen 91er CC, was ich damit alles an Möbeln durch die Gegend transportiert hab war schon nicht schlecht! Beim Stufenheck stört da die kleine Luke. Von der Karosseriestabilität sollte die Stufe besser sein, ebenso vom Geräuschniveau.
Beim Vectra A vor Facelift muss ich sagen, hat mir der CC besser gefallen, der Heckabschluss und -stossstange hat besser zum kurzen Heck gepasst (meiner Meinung). Beim Facelift Vectra find ich das STH besser, und das nicht nur weil ich den jetzt fahre 😉.