Flexrohre V8 gerissen :(

Audi S6 C5/4B

Ich werd irre, sowas ist mir ja noch gar nicht passiert. Hab vorhin das erste Mal mit dem S6 nen Aufsetzer in ner Einfahrt gehabt ( so irre tief ist er nicht), dabei ist einer der Schrauben der Schellen am Kat hängen und beide Flexrohre sind abgerissen. Nun klingt die Karre
Wie ein Dragster. Mann Mann Mann...

Habt ir auf die Schnelle
Preis und Teilenummer für mich? Gibts die auch außerhalb von Audi?

69 Antworten

Danke, werd ich mir mal vormerken!! 🙂

hallo,

letzte Woche bin ich auch an ner Einfahrt hängen geblieben,
- Flexrohr gerissen 😠!

die Maße beim V8 sind 60,5mm x 150mm

hab 28€ + reinschweißen bezahlt! Jetzt is wieder Ruhe!

Verrätst du auch die Kosten des Einschweißens? Gerne auch per PN. Ich schwanke noch zwischen selber machen und Werkstattbesuch...

Soooo, das mit den Maßen der Flexrohre kann ich bestätigen, die von mir Anfangs verlinkten haben gepasst.

Habs heute in ner kleinen Werkstatt einbauen lassen, nen Hunderter wollte er dafür haben, damit kann ich leben. Hosenrohre sowie die Kats konnten drin bleiben. Der Meister meinte allerdings dass es recht eng zuging.

So leise wie die jetzt säuselt vermisse ich ehrlich gesagt ein wenig das heftige Bollern unterm Mitteltunnel 😁 aber andererseits vibriert nun nicht mehr das Amaturenbrett bei Volllast und ich höre den Straßenverkehr wieder 😁

Wie halten das die V8-Fahrer mit Serienanlage aus??? das muss ja noch leiser sein als meine MTM-Anlage 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Wie halten das die V8-Fahrer mit Serienanlage aus??? das muss ja noch leiser sein als meine MTM-Anlage 🙂

Es ist leiser, ja. Nimmt man eigentlich nicht wahr.

Für den Sound gibt's dann eben einen Zweitwagen (siehe Sig) 😁😁😁

So wie dein Zweitwagen hörte sich meiner mit den geflickten Flexrohren an 😁
Konnte schon vergleichen, da neben meiner Arbeitsstelle Geiger Cars ansässig ist 😁

Hatte eins meiner Flexrohre vor einiger Zeit auch kaputt. Aber DEN Sound habe ich nicht gehabt 😁😁.

Hörst Du hier. 😁

Herrlich!! 😁 So krass war es nur als die Rohre ganz ab waren, also vor dem Notflicken. Da klang der Leerlauf auch so. Aber das geht einfach nicht, da fallen dir beim Beschleunigen die Ohren ab! 🙂
Ist natürlich auch bisl gewagt, Motoren zu vergleichen, die 30 Jahre Altersunterschied haben 😁

Jaja, fair ist es nicht. 🙂

Aber was ist schon fair? 😁

ich hab mir mit unseren mustang v6 mal die xpipe abgerissen als ich bei saturn ins parkhaus bin 😁

kaum hat man ein bisschen gas gegeben hat die kiste vibriert wie ein rüttelplatte, aber der sound war geil!😛

pitstop war dann am ende auch zu unfähig da 2 flexrohre ranzusetzen um wenigstens nachhause zu kommen 🙄

sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Böhnchen


hallo,

letzte Woche bin ich auch an ner Einfahrt hängen geblieben,
- Flexrohr gerissen 😠!

die Maße beim V8 sind 60,5mm x 150mm

hab 28€ + reinschweißen bezahlt! Jetzt is wieder Ruhe!

muß ich dementieren,bevor hier noch mehr leute was falsches bestellen.

ich hab mich an die hier genannten maße gehalten und die dinger passen definitiv NICHT!

die richtigen maße für V8/S6 lauten 55,5mm X 120mm

ich frage mich wie deine werkstatt (oder wer auch immer) einen spalt von rundum 2,5mm zugebraten hat und zudem noch das problem der überlänge gelöst...(fachmännisch ist sicher was anderes)

Zubraten geht, musste ich bei meinem beobachten. Und die Länge anpassen geht auch, solange sich die Differenz unter 5mm bewegt. Wenn einer vernünftig Schweissen kann Kriegt der das auch ohne Mühe hin.

dann kauf ich aber lieber was,was auf anhieb passt.😉

Das ist natürlich die erstrebenswerte Option 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen