Flexrohre V8 gerissen :(

Audi S6 C5/4B

Ich werd irre, sowas ist mir ja noch gar nicht passiert. Hab vorhin das erste Mal mit dem S6 nen Aufsetzer in ner Einfahrt gehabt ( so irre tief ist er nicht), dabei ist einer der Schrauben der Schellen am Kat hängen und beide Flexrohre sind abgerissen. Nun klingt die Karre
Wie ein Dragster. Mann Mann Mann...

Habt ir auf die Schnelle
Preis und Teilenummer für mich? Gibts die auch außerhalb von Audi?

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Unser Dicker muss nicht tief sein um aufzusetzen aber der lange RAdstand ist schuld das soetwas passiert.

Da hast du allerdings Recht! Aber das Gewindefahrwerk hat sicher auch seinen Beitrag geleistet. Naja, Flexrohre sind bestellt, mal sehen wie schwer oder leicht sich der Wechsel gestaltet.

Danke an alle für die schnellen Antworten, waren alle Infos dabei, die ich brauchte!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


ich schweiße dir das. Kann es zwar auch nicht richtig, muss aber wieder mal üben 😁

😁 😁 😁

@ WW
Wenn die Kats tatsächlich was haben sollten --> Klick

Danke Sluggy!

Hab ich hier nich erst vor kurzem gelesen dass die Metallkats relativ schnell abbauen? und WTF meinst du in dem Thread mit "Füllen"? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Danke Sluggy!

Hab ich hier nich erst vor kurzem gelesen dass die Metallkats relativ schnell abbauen? und WTF meinst du in dem Thread mit "Füllen"? 🙂

Eigentlich sind Metallkats haltbarer, Langszeituntersuchungen stehen bei mir noch aus aber nach knapp zwei Jahren hatte ich noch völlig ausreichende AU-Werte. Gibt einige Modelle die ab Werk schon Metallkats drin haben z.B. der RS6 4b oder der M3.

Füllen = Kat aufmachen und wieder einen Monolithen rein, kannst z.B. in Pforzheim bei denen .

Ähnliche Themen

Ach wie schön, irgendwann kommt der Punkt wo mir keine dummen Fragen mehr einfallen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Ach wie schön, irgendwann kommt der Punkt wo mir keine dummen Fragen mehr einfallen 🙂

Achtung, jetzt ein blöder Spruch den ich in der Schule jahrelang hören durfte: es gibt keine dummen Fragen.....

Noch kurz zu Uni-Fit, die geben auch gut Rabatt wenn man danach fragt.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Achtung, jetzt ein blöder Spruch den ich in der Schule jahrelang hören durfte: es gibt keine dummen Fragen.....

Musste ja kommen 😉

Dann gleich noch eine hinterher: Muss man diese Kats von Uni-Fit also noch füllen oder sind die einbau (einschweiß-)fertig?

kats kannst du direckt einbauen.

Zitat:

meinst du vom V8? Da gibts nur ein Hosenrohr zwischen Kat und Mittelschalldämpfer, das ist mit ner Schelle verbunden...

 

Achso, falls du das Rohr zwischen Flexrohr und Abgaskrümmer meinst, ist geschraubt...

meine das rohr vom krümmer bis kat!

btw:

welche länge hast du jetzt bestellt?

sebastian

Ja, wie gesagt, dass kann man abschrauben, vorher das Flexrohr punktschweißen, damit die Richtung stimmt, Kat samt Rohr zum Krümmer raus, fertig schweißen. Wenn ich schonmal geschweißt hätte würde ich es slebst machen, aber man kann ja nich alles haben.

Bestellt habe ich unter dem von mir geposteten Link, da kann man Fahrgestellnummer usw angeben, da sollten die das ja wohl im korrekten Maß liefern. Wenn nich, muss angepasst werden, muss sowieso erstmal sehen wieviel rausgetrennt werden muss, wenn es soweit ist. Gemessen habe ich nun nicht, da ich nicht mal eben unters Auto komme, von der Demontage der Behelfsabdeckung ganz zu schweigen.

Ich werde berichten wie es läuft! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Dann gleich noch eine hinterher: Muss man diese Kats von Uni-Fit also noch füllen oder sind die einbau (einschweiß-)fertig?

Du schickst Deinen Kat, die füllen auf und tauschen bei Bedarf noch das Flexrohr---dann kommt das Ding fertig zurück.

War damals auch kurz davor es zu testen aber zwei(-einhalb) Gründe sprachen dagegen:
- Uni-Fit war etwas günstiger (inzwischen sogar noch günstiger geworden)
- Uni-Fit war deutlich schneller. Bei Uni-Kat war wohl ein Umzug oder Umbau. Jedenfalls hätte ich mehrere Wochen warten müssen, die Kommunikation war etwas "schleppend".
(- bin mir nicht sicher wie es mit der Zulassung ist)

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Ja, wie gesagt, dass kann man abschrauben, vorher das Flexrohr punktschweißen, damit die Richtung stimmt, Kat samt Rohr zum Krümmer raus, fertig schweißen. Wenn ich schonmal geschweißt hätte würde ich es slebst machen, aber man kann ja nich alles haben.

Bestellt habe ich unter dem von mir geposteten Link, da kann man Fahrgestellnummer usw angeben, da sollten die das ja wohl im korrekten Maß liefern. Wenn nich, muss angepasst werden, muss sowieso erstmal sehen wieviel rausgetrennt werden muss, wenn es soweit ist. Gemessen habe ich nun nicht, da ich nicht mal eben unters Auto komme, von der Demontage der Behelfsabdeckung ganz zu schweigen.

Ich werde berichten wie es läuft! 🙂

das hosenrohr wird vom krümmergeschraubt sonst kannst ja ned rumschweißen, und das ist eine scheiß arbeit weil es an den befestigungsschrauben am krümmer so eng zugeht und man eine schraube gar nich vernünftig sehen kann.

Für das austauschen beider hosenrohre haben wir zu zweit nen ganzen samstag gebraucht

Können wir uns mal auf einen Begriff einigen? 🙂

Hosenrohr ist doch ein Abschnitt, wo zwei Rohre zusammengeführt werden und dann wieder auseinander laufen, quasi wie ein "H".

Oder bin ich grad total verpeilt??

hsoenrohr ist zwischen krümmer und mittelschalldämpfer befestigt

Hab das Missverständniss grad erkannt. Man nennt es zwar altmodischerweise Hosenrohr, aber eigentlich isses keins, weil an der Stelle keine Zusammenführung des Abgasstromes stattfindet. Also ein gespaltenes Hosenrohr 😁

Aber das mit den Schrauben am Krümmer hab ich auch schon leicht befürchtet, habs mir gestern nur nich gleich auf der Bühne angesehen. Bin gespannt...

Man braucht beim Dicken definitiv nicht soviell, um aufzusetzen. bei meinem hält sich das allerdings in Grenzen, wenn man aufpasst, dann setzt man auch nicht auf. Habe meinen mal ne Zeit sautief gefahren und selbst das ging problemlos.

Was den kat angeht, ich habe noch nen linken orginalen liegen, habe bei meinem ja den rechten kaputt gehabt und beide gewechselt. Bei Intresse einfach melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen