Flexrohr Partikelfilter gerissen

BMW 3er E90

War gestern in der Werkstatt, nachdem sich mein E90 schon seit längerem etwas rau anhört.

Es ist die Auspuffanlage. Das Flexrohr (flexibles teil zwischen Motor-Krümmer-Partikelfilter und Auspuffrohr) ist gerissen. Es strömen zwar keine Abgase aus, dennoch ist er etwas laut, was mich ein wenig stört.

Dann der Schock - Das Teil kann nur in Verbindung mit dem Partikelfilter ausgewechselt werden. Der allein kostet 1180€ + Arbeit.

hat von euch schon mal jemand dieses Problem gehabt, bzw ist es eine bekannte Schwachstelle.

mfg!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hatte das selbe Problem.Hab mir das Flexrohr in einer freien Werkstatt einschweißen lassen,für 200 Euro war das Problem Geschichte

Gruss

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@mf316 schrieb am 27. November 2012 um 11:07:12 Uhr:


Ganz so pauschal würde ich das nicht sehen: Wenn sein Auto 175tkm runter hat und er den Wagen noch fahren will, kann er den Partikelfilter auch gleich tauschen lassen. 😉
Ansonsten würde ich auch ne gute freie Werkstatt suchen, die so was für nen fairen Kurs richtet.

Wieso auch, meiner hat 260Tkm runter und der DPf ist noch gut. Komplette Geldverschwendung ein neuer DPF.

Ich hab erst gestern bei einem 320d ein neues eingeschweißt.

Da gibt's eins von HJS, kostet beim Stahlgruber fürn Endkunden n hunderter und das hat genau den richtigen Winkel, Größen etc. Ich kaufe kein anderes mehr für solche Fälle.

Einbau je nach Zustand des alten Flexrohres 1-1,5h

Bis auf 2cm kann man auch (zumindest mit unserem nicht gerade Brandaktuellem Gerät ;-)) bis auf 2cm oben sauber rundum schweißen ohne den Filter auszubauen.
Die 2cm sind dann halt eher.. naja unschön, aber dicht hernach.

Der Ausbau wäre aber grundsätzlich auch keine super langwierige Sache (Zeit ca verdoppeln). Würd ich bei mir selbst durchaus auch tun, einfach weils schöner aussieht.

PS: Kauf gleich noch ne neue Klemmschelle, zumeist ist die alte eh schon gerissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen