Flexrohr gebrochen!

VW Golf 4 (1J)

Hallo @all,

ich habe einen Golf 4 Variant 1,6 16V 77KW AZD. EZ Sept.2001 Modell 2002
War Heute in der Vertragswerkstatt, weil mein Fahrzeug sich anhörte als wenn er nen Sportschalldämpfer hat. Die Vertragswerkstatt kannte auch sofort den Fehler "Irgendein Abgasblock der vom Motor gerissen ist" Kosten ca 2500€. Hab das ganze dankend abgelehnt und bin zu ner freien Werkstatt gefahren. Diese fanden raus dass das Flexrohr gerissen ist. Man müsste dafür den Katalysator und das Rohr wechseln. Kosten ca. 750€. Sie hatten überlegt das Flexrohr rauszutrennen und ein neues anzuschweißen. Aber ihrer Meinung geht das bei genau dem Model nicht, da man mit dem CO2 Schweissgerät nicht ringsrum kommt (Extrem wenig Platz) Die letzte Möglichkeit waren Schellen zum befestigen, aber das geht auch nicht, weil die Abgasrohre vor und hinter dem Flexrohr sofort nach oben knicken.
Hattet ihr bei diesem 2002er Modell schonmal das gleiche Problem? Was kann man da kostengünstiger machen?

Gruß Schuschek

29 Antworten

Halter sind alle in Ordnung... haben wir schon geguckt....
Dann kann es doch nur das Flexrohr sein oder? Von außen am Flexrohr sieht man aber auch nichts, es fühlt sich allerdings sehr weich an.....

*push*

Zitat:

Original geschrieben von ctammen


*push*

Hi,

Es wurden hier im Thread Antworten zur Problembeseitigung gegeben, aber ein pushen dieses Threads ist sicherlich nicht nötig🙁 Wenn jemand eine Antwort auf deine Frage hat, wird es eine Antwort geben! Solange würde ich an deiner Stelle einfach auf die Antwort warten! Pushen von Threads ist weder hier noch in anderen Foren erwünscht.

MfG

globalwalker

Ok sorry...

Ähnliche Themen

Das Dröhnen habe ich im moment auch.

So bei 2200-3000 beim Beschleunigen und beim Abtouren.

Mein Flexrohr ist sei ca einen Jahr neu, war dort wieder in der Werke, haben den ganzen Auspuff + Hitzebleche und Krümmer gescheckt es ist nichts zu sehen.

Zumal wenn ich fahre und der Motor wärmer wird verschindet das Geräusch.

Wenn die Auspuffanlage undicht ist ist die immer undicht. Das hört man dann auch im Standgas und nicht nur bei einer bestimmten Drehzahl.

Ich tippe auch auf Aufhängungsbruch oder vielleicht ist ja auch nur ein Gummiring gerissen bzw. ausgehängt.

Zitat:

Original geschrieben von BerlinGolfGT


Das Dröhnen habe ich im moment auch.

So bei 2200-3000 beim Beschleunigen und beim Abtouren.

Mein Flexrohr ist sei ca einen Jahr neu, war dort wieder in der Werke, haben den ganzen Auspuff + Hitzebleche und Krümmer gescheckt es ist nichts zu sehen.

Zumal wenn ich fahre und der Motor wärmer wird verschindet das Geräusch.

Tut es bei dir auch schon in den Ohren weh ?

Es muss ja das Flexrohr sein oder?
Bei mir liegt auch nirgends was an und alle Halter sind fest... alle Gummis sind auch neu...

Achja, und das Flexrohr darf normal doch auch nicht an die Ölwanne kommen oder ?

Zitat:

Original geschrieben von BerlinGolfGT


Das Dröhnen habe ich im moment auch.

So bei 2200-3000 beim Beschleunigen und beim Abtouren.
[...]

Zumal wenn ich fahre und der Motor wärmer wird verschindet das Geräusch.

Weißt du mitlerweile, was es war? Ich habe die gleichen Symptome wie du. Dröhnen vorallem beim Abtouren und wenn der Motor erstmal warm ist wird es deutlich weniger...

Was war's bei dir, hilft mir vielleicht bei der Suche!

Hatte ein falsche Flexrohr drunter.... hab mir das Originale besorgt... und nun ist alles gut... 🙂

Bin gestern aufgesetzt und seitdem is meiner lauter geworden, eben als ob nen sportauspuff drunter is. Wird auch das Flexrohr sein oder?!
Der motor hört sich jetz einfach "dreckiger" an....hab gedacht iis vllt auch der vorschalldämpfer oda so der was abbekommen hat....aug der Autobahn z.b. ist es aber normal von der lautstärke bei 120 ca. ....

Was muss ich an reparaturkosten einplanen?

kann mir keiner antworten????

Kommt auch immer bisschen aufs Auto und Motor drauf an, danach richtet sich wie leicht oder aufwendig es ist ein neues Flexrohr einzuschweißen.

Leg dich doch erstmal unters Auto und guck nach ob sichtbar was kaputt ist. Wenn dich der Sound nich stört, fahr weiter 😁

Das Rohr is geknickt, hab leider keine möglichkeit/zeit zum aufbocken etc. (ersta abends im dunkeln zuhause wie jetz)

Wenn das Flexrohr gebrochen ist, kann das dem Wagen schaden? Is nen 1.6l 16V 4er

Hab nur angst dass das Komplett bricht und dann der auspuff hinten abfällt bei 130^^

Wenn es geknickt ist, dann kann man es ja vllt. wieder zurückbiegen, nen Blechstück drüber schweißen und gut ist. Unter dem Flexrohr oder Hosenrohr versteh ich aber immer hauptsächlich das Drahtgeflecht, dass die Vibrationen und damit den Geräuschpegel senken soll.

Bei meinem alten 1,6er 16V war genau das bei mir nämlich auch eingerissen durchs Aufsetzen. Bin 2 Jahre damit rumgefahren, war nichts weiter mit. Außer dass er viel dröhnte, aber in meinem Alter findet man das dann geil 😁
Wie aber die technischen Zusammenhänge sind weiß ich nicht so genau. Angenommen wenn das Drahtgeflecht gerissen ist und das durchs Abgassystem eingesaugt wird ob dann was kaputt geht, keine Ahnung 😁 Vllt. das AGR Ventil... kann das jemand mal erklären? 🙂

Der Auspuff wird jedenfalls nicht abfallen, wenn das Rohr ganz bricht. Nach dem Hosenrohr ist noch ein Metallhalter und der ESD ist ja auch noch mal einzeln aufgehangen.

Achso, das Rohr beim 1,6er zu Tauschen ist schon etwas umständlich. Das Flexrohr gibt es bei VW als Neuteil nur zusammen mit dem KAT -> zu teuer. Ausschweißen geht natürlich, ist aber beim 16V etwas arbeit, da das Rohr stark gewinkelt ist und man die Frontachse wohl etwas ablassen muss. Deswegen hab ich das mit der Reperatur damals gelassen. Aber wenn der TÜV Prüfer das sieht, kann er das schon als Mangel aufschreiben. Sei dazu gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen