Flexintervall

Opel Vectra C

Hy,

nur eine kurze frage, weil ich etwas verwirrt bin: ich hab juni 2007 ein großes service machen lassen. jetzt steht am pickerl auf dem batteriedeckel drauf: nächster ölwechsel spätestens juni 2008 - in der service intervallanzeige beim tacho steht aber, dass ich noch 22t km zeit habe.

was gilt nun? kann ich mir das aussuchen? weil dann würd ich erst nächstes jahr das näcshte service machen lassen!

meiner einer ist bj 05

dank,

lg schoko

23 Antworten

Hi,

es kommt darauf an, welches Öl sie Dir eingefüllt haben.

Longlife Öl = noch 22000km

kein Longlifeöl= Juni 2008

So würde ich entscheiden.

Nur mal so kurz :-)

Gruß Uwe

also öl hab ich immer das mobil 1 bekommen.

is schwer, jede werkstatt sagt bei mir was anderes - is ein bissl mühsam 😁

außerdem, bei 4t km im jahr... da wäre es echt schade, einen ölwechsel zu machen. da is das öl noch garned eingefahren 😁

Nach einem Jahr wieder Ölwechsel,wenn du noch 22tsd. Kilometer fahren kannst?
Klingt sehr nach Abzocke in dem Fall.
Zumal du selbst sagst, das du kaum Kilometer fährst.

Eindeutig nach den Kilometern der Intervallanzeige gehen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Nach einem Jahr wieder Ölwechsel,wenn du noch 22tsd. Kilometer fahren kannst?
Klingt sehr nach Abzogge in dem Fall.
Zumal du selbst sagst, das du kaum Kilometer fährst.

Eindeutig nach den Kilometern der Intervallanzeige gehen.

omileg

DDAAANKKKEEE das wollte ich hören 😁

Heisst es denn aber nicht:
nach 30000km oder einem Jahr, je nachden was zuerst eintritt?
Bei den km bin ich mir nicht sicher, aber der Text ist doch so ...oder.

Bei meinem ist der Flexintervall noch 30 tKm/2 Jahre, beim Kollegen 30tKm/1Jahr - der flucht, wenn er das schöne 8tKm alte Öl "in den Gulli" laufen sieht.

@iso3200 Zitat:

Heisst es denn aber nicht:
nach 30000km oder einem Jahr, je nachden was zuerst eintritt?
Bei den km bin ich mir nicht sicher, aber der Text ist doch so ...oder.

je nachdem was zuerst eintritt würde ich den ölwechsel machen !

Gruß Jay

Zitat:

Original geschrieben von iso3200


Heisst es denn aber nicht:
nach 30000km oder einem Jahr, je nachden was zuerst eintritt?
Bei den km bin ich mir nicht sicher, aber der Text ist doch so ...oder.

Bei meinem ist der Flexintervall noch 30 tKm/2 Jahre, beim Kollegen 30tKm/1Jahr - der flucht, wenn er das schöne 8tKm alte Öl "in den Gulli" laufen sieht.

Wenn ich das jetzt richtig sehe, ist 30000tkm/1Jahr aber nicht Flex- sondern Serviceintervall. Bei Flexintervall sollte auch mind. ein 0W...Öl drauf sein. Wurde der Flexintervall nicht mit dem FL wieder abgeschaft?

Verbessert mich bitte wenn ich mich irre.

Gruß...Andi

nja ich hab ja einen vfl. und soweit ich weiß ist das flex intervall doch an keine zeit gebunden oder?
das geht ja nur nach km!

Ah ... wer lesen kann ...
Der nächste Ölwechsel müsste aber auch im Serviceheft drinne stehen - da aber dann richtig, also Juni 2009 (und die max KM Zahl für den nächsten Ölwechsel)
oder?

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Bei Flexintervall sollte auch mind. ein 0W...Öl drauf sein.

Ein Öl nach GM-LL-25A für Benziner, oder ein GM-LL-25B für Diesel (auch für Benziner geeignet) reicht aus. Das gibt es in verschiedenen Viskositäten. Opel verwendet z.B. normalerweise ein Shell Öl mit 5W30.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


nja ich hab ja einen vfl. und soweit ich weiß ist das flex intervall doch an keine zeit gebunden oder?
das geht ja nur nach km!

Kommt ganz auf deine Fahrweise an.

Härtere Gangart = Kürzerer Intervall, vorrausschauende Fahrweise = verlängerter Intervall. 

Hat nicht unbedingt was mit den Km zu tun. 

Habe meinen VFL nach einem Jahr auf Serviceintervall umstellen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von iso3200


Ah ... wer lesen kann ...
Der nächste Ölwechsel müsste aber auch im Serviceheft drinne stehen - da aber dann richtig, also Juni 2009 (und die max KM Zahl für den nächsten Ölwechsel)
oder?

im service heft steht juni 2008, weil ich bisher halt immer jedes jahr beim service war! die anzeige im cockpit sagt aber, dass ich noch 22t km zeit habe, also bin ich anscheinend auf flex intervall gestellt.

ne hart ran nehm ich ihn nicht - fahr mehr wie ein opa meint meine bessere hälfte 😁 aber nach 4t km öl wechsel? eigeltich nicht sinnvoll finde ich.

wiegesagt, öl habe ich das 0w40 mobil 1 drinnen.

je mehr kurzstrecke um so eher mußte tauschen
war mit meinem jetzt auch nach 20 000 km dran laut flexanzeige

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18



Zitat:

Original geschrieben von iso3200


Ah ... wer lesen kann ...
Der nächste Ölwechsel müsste aber auch im Serviceheft drinne stehen - da aber dann richtig, also Juni 2009 (und die max KM Zahl für den nächsten Ölwechsel)
oder?
im service heft steht juni 2008, weil ich bisher halt immer jedes jahr beim service war! die anzeige im cockpit sagt aber, dass ich noch 22t km zeit habe, also bin ich anscheinend auf flex intervall gestellt.

ne hart ran nehm ich ihn nicht - fahr mehr wie ein opa meint meine bessere hälfte 😁 aber nach 4t km öl wechsel? eigeltich nicht sinnvoll finde ich.

wiegesagt, öl habe ich das 0w40 mobil 1 drinnen.

Also Juni 2008 kann nicht richtig sein, da würde ich auf alle Fälle nach den km gehen. Wobei alle 2 Jahre frisches Öl, kann ja nicht schaden, aber dann nach nur 8000km !!!!!

Wenn man streng nach den Kilometern im Flex geht, könntest du bei deiner Jahresleistung ja ca 5 Jahre mit dem Öl fahren.😉

Schönen abend noch

Deine Antwort