Flexi Mittelarmlehne im Innovation
Hallo wieder mal,
ich begreif es irgendwie nicht mit diesem Konfigurator. Wenn ich das Modell Innovation nehme, was muß ich denn da anklicken wenn ich vorne und auch hinten eine Armlehne haben will?
Vorne ist doch diese Armlehne und der Getränkehalter serienmäßig oder nicht?
Beste Antwort im Thema
Eigentlich hat sich's erledigt. Ich habe vorhin mit Silke vom Opel Service telefoniert... die auch den Twitter Dienst mit betreibt.
Es ist also so das es momentan erhebliche Probleme mit dem Zulieferer dieses Teils gibt. Und deshalb mußte Opel das Ding aus dem Angebot nehmen.
Wann es wieder zur Verfügung steht, konnte mir die Dame leider nicht sagen. Wir können also nur abwarten bis sich was tut. Endweder bei Opel oder im Zubehörhandel.
90 Antworten
Hat bereits jemand den Adapter und die Armlehne?
Hab sie gestern auch mal bestellt ,-)
Nich lieferbar oder woran hängt das?
Genau so ist es. Der Lagermensch meines FOH hat letzte Woche nachgefragt und rumtelefoniert. Das Teil ist momentan nirgends zu bekommen. Mitte November eventuell 🙂
Also ehrlich gesagt finde ich das schon sehr schwach von Opel. Offensichtlich hat wohl keiner damit gerechnet das ein Kunde auf die Idee kommen könnte und Zubehör bestellt ...
Ähnliche Themen
Na dann bin ich ja froh, dass ich das Ding gleich bei der Bestellung meines Merivas mitgebucht habe. Meiner soll Ende November/Anfang Dezember kommen. Mal sehen ob die Mittelarmlehne dann dabei ist. Bin öfters mit 4 (Erwachsenen-) Personen unterwegs, da herrscht dann hinten auch mehr Komfort.
Also das hat Opel und seine Zulieferer aber voll verpennt 😰
soeben bekam ich über Twitter die Mittelteilung das die Mittelarmlehne erst wieder 2011 lieferbar ist. Hab darauf mal etwas provokant gefragt ob Anfang Mitte oder Ende 2011. Also das ist mal echt ein Armutszeugnis, finde ich.
ICH BIN NEU IN DIESEM FORUM Wir haben seit dem 20.10.2010 unseren Meriva 101PS, sind sehr zufrieden, nun zum Thema hintere Mittelarmlehne, in der 2er Sitzposition stört uns auch dieses Loch in der Rücklehne , genauso in der 3er Sitzposition die ca.8cm Lücke zur Kofferraumabdeckung. Diese optische Lücke wurde von mir schriftlich schon zur Technikabteilung nach Rüsselsheim übermittelt, erwarte noch eine Benachrichtigung.
Ja diese Lücke zwischen den Sitzen stört mich auch. Ich hab mir schon überlegt ob ich nicht einfach im Stoffladen dunkelbraunes Tuch kaufe und das mit Klettband von hinten ranpappe. Dann wäre zumindest zu.
Mich stört der eingeklappte dritte Sitz überhaupt nicht. So ein Selbstbau mit einem Tuch oder einer Blende sieht meiner Meinung nach nicht gut aus.
Jeder wußte doch vorher welche Möglichkeiten das Sitzsystem bietet.
Mir gefällt es nicht sieht irgendwie verbastelt aus.
Ein noch dunkler Stoff würde wahrscheinlich auch besser aussehen. War aber auf die Schnelle keiner zu bekommen. Also mußte der zum testen herhalten.
Offen hat's doch auch Vorteile. So wird der Kofferraum quasi zum riesigen Staufach für die hinteren Personen.
Gruß, Opel-BlitzGT
Riesig ja, aber jedes Teil das man nach vorne holen will darf nicht breiter als ~ 15 -20cm sein, sonst passt es nicht durch den Schlitz 😁
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
Ja diese Lücke zwischen den Sitzen stört mich auch. Ich hab mir schon überlegt ob ich nicht einfach im Stoffladen dunkelbraunes Tuch kaufe und das mit Klettband von hinten ranpappe. Dann wäre zumindest zu.
Das hat wohl was mit der Zwangsendlüftung zu tun .
Da die Endlüftungsschlitze für den Innenraum im Kofferraum Seitlich sind und an der Karosserie hinter der Stosstange.