Flex. Organizer
Hallo zusammen,
ich habe ein Flexorganisepaket für meinen FL geschenkt bekommen. Es fehlen an dem Insignia jedoch die entsprechenden "Löcher". Kann ich kostengünstig entsprechend nachrüsten?
Viele Grüße
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Uwe D.
Hallo... und das sind wirklich nur die 2 Schienen , 4 x Schrauben und 4x"Gewindeeinlangen" ? ... oder wie die sich schimpfen.
Und das soll dann 99€ kosten ? 🙄
Es sind 2 Schienen pro Seite = also insgesamt 4 Schienen und jeweils 8 Schrauben und Gewinde-Clips.
Als Paket ab Werk kostet das 150,- € dann aber direkt mit: 4 Adaptern, Gepäcknetz mit 2 Stangen, kleinem Gepäcknetz.
Ich hab´s bei mir auch nachgerüstet und bin sehr zufrieden.
Das Zubehör zu den Schienen (kleines Netz, Adapter, großes Netz mit Stangen, etc.) ist dann aber wirklich ziemlich teuer.
Ich habe mit Schienen inkl. Befestigungsmaterial, kleinem und großem Netz (letzteres mit Stangen), Gurten und Adaptern komplett inkl. Versand und MwSt. 343,00 € bezahlt.
Die Montage dauert ca. 15 bis 20 Minuten.
Nachrüstungen sind halt meistens teurer als direkt ab Werk.😰
Wer vorhat seinen Kofferraum zu organisieren sollte sich als Alternativlösung auch mal das Sortimo Carmo für den Insi ansehen: http://...zeugeinrichtung-pinter.com/.../Carmo.pdf
Bin sehr zufrieden damit und bringe sehr viel Material und auch Werkzeug perfekt gesichert unter ...
Mit viel nachgekauftem Zubehör wird das Flex Organizer schnell etwas teurer ...
Erst recht bei einer kompletten Nachrüstung ...
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
...affige Frage!Zitat:
Original geschrieben von charly-eins
was ist denn ein Flex.Organizer😕
Was war denn an der Frage affig??
Ich wußte nicht, weil ich keinen ST fahre.
Trotzdem schönen Dank für Deine hilfreiche Antwort.
Gruß
Charly
Sorry, dein Bild. Einfach mal googlen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Sorry, dein Bild. Einfach mal googlen...
Du kapierst nix, natürlich kann man googln, aber wofür ist dan dieses Forum da, wenn man keine Fragen stellen darf? Also immer schön geschmeidig bleiben.
Und was hast den gegen mein "schönes" Bild????? 😛
Gruß
Charly
Zitat:
Original geschrieben von charly-eins
Was war denn an der Frage affig??
Der Avatar des Fragestellers...
Und ja, man kann Begriffe die man nicht kennt googlen und findet dann Bilder dazu, das klappt jedoch nicht immer weswegen es manchmal nicht gemacht wird. Einfach unmissverständlich ausdrücken, dann spart man sich den einen oder anderen sinnlosen Streit.
MfG BlackTM
Ich bin mir nicht sicher obs noch aktuell ist. Aber man kann auch nur zwei Schienen dran machen und einen Behälter anknipsen. Habe ich bei meinem ST auch nachträglich gemacht. Die Box ist praktisch aber mit circa 40 € sehr teuer.
Zitat:
Original geschrieben von maho959
Ich bin mir nicht sicher obs noch aktuell ist. Aber man kann auch nur zwei Schienen dran machen und einen Behälter anknipsen. Habe ich bei meinem ST auch nachträglich gemacht. Die Box ist praktisch aber mit circa 40 € sehr teuer.
Das ist richtig. Aber nur wegen dem Behälter das Schienensystem verbauen macht wirtschaftlich m.E. keinen Sinn.
Wenn, dann richtig !
Ich hab den Behälter aber auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Das ist richtig. Aber nur wegen dem Behälter das Schienensystem verbauen macht wirtschaftlich m.E. keinen Sinn.Zitat:
Original geschrieben von maho959
Ich bin mir nicht sicher obs noch aktuell ist. Aber man kann auch nur zwei Schienen dran machen und einen Behälter anknipsen. Habe ich bei meinem ST auch nachträglich gemacht. Die Box ist praktisch aber mit circa 40 € sehr teuer.
Wenn, dann richtig !
Ich hab den Behälter aber auch 😉
Stimmt aber die Schienen an sich sind ja nicht teuer 😉 Ist auf jeden Fall ein Anfang 😁
Für was benützt Du die Schienen sonst noch?
Zitat:
Original geschrieben von maho959
Für was benützt Du die Schienen sonst noch?
Ich hab das komplette Paket incl. Trennetz. Den Behälter und ein paar Haken hab ich dann noch nachgekauft. 😉
Zitat:
Original geschrieben von lordmike
Wer vorhat seinen Kofferraum zu organisieren sollte sich als Alternativlösung auch mal das Sortimo Carmo für den Insi ansehen: http://...zeugeinrichtung-pinter.com/.../Carmo.pdfBin sehr zufrieden damit und bringe sehr viel Material und auch Werkzeug perfekt gesichert unter ...
Mit viel nachgekauftem Zubehör wird das Flex Organizer schnell etwas teurer ...
Erst recht bei einer kompletten Nachrüstung ...
Abgesehen davon, dass mich Sortimo und Bosch völlig damit nerven, mit Gewalt unbedingt ein neues Container System erfinden zu müssen (das von Festo - aka Systainer, mittlerweile auch von anderen angeboten, finde ich ausgereift, praktisch UND zuverlässig), sind doch Zurrösen bereits im Insi angebracht;🙄
Die Sortimo-Grundplatte wird an den unteren Zurrösen befestigt, FlexOrganizer ist dafür nicht notwendig.
Gibts so ne Grundplatte bzw. so ein System für den Insi auch von Festo und Co. ?
Zitat:
Original geschrieben von lordmike
Die Sortimo-Grundplatte wird an den unteren Zurrösen befestigt, FlexOrganizer ist dafür nicht notwendig.Gibts so ne Grundplatte bzw. so ein System für den Insi auch von Festo und Co. ?
13-er Multiplex, Teppich drauf, anzeichnen, Stichsäge, Kanten runden, lackieren, unten Velcro, feddich 😎