Flecken auf Scheiben

Hey Leute,

ich habe ein Problem mit hartnäckigen Flecken auf meinen Seitenscheiben.
Habe schon einige Reinigungsmittel probiert, angefangen mit günstigen Glasreiniger
bis zum Glasreiniger von Koch Chemie (SpeedGlassCleaner).
Auch ein paar Hausmittel wie Essig, aufgeschnittene Zitrone und sogar Heitmann Citronensäure.
Leider alles ohne Erfolg.

Kenn jemand eine Lösung?

8bb4d6da-e186-4e3f-91aa-fa1cc1bdcb9e
30 Antworten

@cathammer ich habe bei den Bildern auch zuerst an Kalkflecken gedacht, aber da der TE bereits mit Zitronenscheiben und Zitronensäure versuche gemacht hat kommt hier nur noch die Glaspolitur oder die besagte Stahlwolle in Betracht.

Bevor du nun an die mechanischen Mittelchen gehst, probier noch Aceton oder eine Essig-Essenz, wenn die nichts helfen, dann kannst du beginnen o.g. Geschütze aufzufahren 😉

@martinb71 : Zitronensäure und Co hab ich noch nie verwendet, daher kann ich keine Aussage über funktioniert / funktioniert machen machen. Aber so ziemlich alles saure allein sollte Kalk schon lösen, da bin ich absolut bei dir.

Ich kam nur drauf, weil ich vor gar nicht allzulanger Zeit ein Fahrzeug bei mri stehen hatte, das so aussah wie das angehängte Bild.

Das Stück Abklebeband diente Fokuszwecken für die Kamera. Wer sich über die Lackstruktur wundert: Ist ein nachträglich lackiertes Kunststoffdach vom Smart Roadster. Oben nach der Wäsche, unten ein Wisch nach ~30sek Einwirkzeit vom Gyeon Waterspot.

@cathammer ich wollte dich damit nicht angreifen. 🙂

Ähnliche Themen

Hö? Nee, so hab ich das auch gar nicht aufgefasst, keine Sorge. Wollte mit meiner Antwort auch nicht darauf hinaus, das ich mir auf den Schlips getreten fühle. Alles gut.

Mir kamen nur die Flecken so bekannt vor 🙂

Also Aceton habe ich ausprobiert (hatte ich noch im Keller).
Auch Essig-essenz von Surig wurde ausprobiert. Leider beides ohne Wirkung.

Auf was muss ich bei der Anwendung von Stahlwolle achten, bzw. wie wende ich diese sicher an.

Nur auf der Scheibe bleiben und nicht auf den Lack kommen . Vom Druck her , bitte nicht darüber streicheln . Fest aufsetzen und über die Flecken fahren .
Also nicht zu vorsichtig es passiert nichts , sonst würde ich es nicht Empfehlen .

Sag mal c5000i, von wo aus Duisburg kommst du.
Wenn du magst kommst du bei mir vorbei, dann probieren wir es mit einer Politur.
Garantie das es weggeht kann ich natürlich nicht geben, aber die chance liegt bei 99%.

Das ist doch ein prima Angebot.

@Kleines A...
vielen Dank für das Angebot, ich würde darauf gerne zurück kommen.

Da ich aber schon die Stahlwolle habe, wollte ich diese nächste Woche erst ausprobieren.

Kein Problem, wenn es nicht geklappt hat, kannst dich ja Melden.

Ein Hallo in die Runde...
Habe wahrscheinlich das selbe Problem auf der Rückscheibe meines Pkw nach Verwendung des Clean Slate Shampoos von den CG. Das Shampoo nutzte ich um das noch vorhanden alte Wachs vom Lack zu entfernen. Durch die Sonneneinstrahlung beim Waschen des Wagens ist das Shampoo sehr schnell getrocknet. Da ich den Wagen ansonsten ständig feucht/nass gehalten habe und zusätzlich mit sauberem Wasser versuchte das Shampoo so schnell wie möglich abzuspülen sind die Flecken nur auf der Rückscheibe verblieben. KC Glasreiniger und auch der Einsatz von IPA 60% hat nichts gebracht. Hat vielleicht jemand noch einen Tip ????

Reinigungsknete.

Hallo zusammen,
und am ende was war die Lösung? da ich das selbe Problem habe

Die Lösung ist Polieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen