Flecken auf Panoramadach
Neben den bekannten "Rissen" habe ich nun oberflächig viele verschiedenartige Flecken entdeckt - jedoch überall gleichmäßg (vorne, hinten). Woher könnten die kommen? Das Fahrzeug ist knapp > 2 Jahre alt, 18tkm (falls relevant).
Mit Politur traue ich mich da nicht ran aber die mit Glasreiniger gesäuberten Stellen sind absolut glatt.
116 Antworten
Micha dann verrate bitte mal mit was für Politur du es versucht hast und wie (per Hand) und womit.
Plexiglas ist eben nicht ewig haltbar. Die kleinen Sprünge sind wohl nicht zu beseitigen. Politur wird da nix nützen.
Kleine Risse kann man natürlich nicht entfernen, die sind auch zwischen den Schichten. Deine Flecken eventuell aber schon.
Kanns ja mal mit ner Politur probieren.
Ähnliche Themen
Bitte nicht einfach eine Politur nehmen, denn nicht jede Politur ist für den Kunststoff geeignet. Deshalb ja meine Frage was für Polituren vorhanden sind.
Die zuletzt gezeigten "Haar-Risse" lassen sich nicht wegpolieren o.ä.. Das Foto zeigt aber auch den "Worst-Case", vermute ich. Der Effekt ist bei anderen Lichtverhältnissen geringer. Diese hatte ich auch nach nur 2 Jahren, wurde von Smart ersetzt, da gibt es eine entsprechende "Maßnahme".
Das würde aber auch mal in einem eigenen Thread behandelt, hat weniger was mit "Flecken" zu tun.
Das ist bis jetzt das Panoramadach mit den schlimmsten Rissen, das ich je gesehen habe - wie Kräschglas 6.
Beitrag Klick
Ja, die Aufnahme des Daches ist bei Sonneneinstrahlung von der Seite. Ansonsten isses mit dem Durchgucken hinnehmbar. Bei einem neueren Wagen würde ich Theater machen, aber der Kleine hat ja schon 8 Jahre hinter sich. Hauptsache es ist dicht. :-)
Falls es nicht zu teuer wird, könnte man ja mal über nen Austausch nachdenken. Aber da Mercedes kommen bestimmt wieder ein paar Hunderter zusammen.
Der Austausch bei meinem wegen der Risse in 2012 auf Garantie war mit glaube ich mit € 1100,- angegeben. Müsste ich nachschauen.
Oha, das ist ja mal ne Summe. Da lasse ich es lieber.
Was meinst du warum ich mein Dach so penibel Pflege mit leichter Politur, Wachs und Detailer. Das ist immer noch wie neu.
Mein Dach sieht auch sehr Böse aus,hinten an zwei drei ecken geht sogar die obere Beschichtung vom Dach ab.
Ich dachte erst es wäre irgendwie dreck.....
Heute wieder in den WDR-Nachrichte: http://www1.wdr.de/.../schwarzer-nierderschlag-duisburg-100.html
Und das war 2014: https://www.derwesten.de/.../...assen-in-duisburg-beeck-id9642343.html
Da ist sicher nicht nur "reines" Grafit drin...
Welche Politur ist denn empfehlenswert, ohne das Dach zu beschädigen? Würde das Dach per Hand polieren wollen.
Nimm die Antihologramm von KC mit harten Handpolierschwämmen und eine zweite Runde mit einem weichen Handpolierschwamm
Danach ein Wachs oder/und ein Detailer. Für das Panoramadach nehme ich das BMP und das Quick & Shine von KC. Damit kannst du auch den ganzen Würfel Wachsen und/oder Detailern, wirklich auf alles. Die Produkte sind für Lack und auch unlackierte Kunststoffe. Das Wachs darf nur nicht auf die Windschutzscheibe. Da ist das Q&S aber top, wie eine Versiegelung (ab 60 km/h hat der Wischer Pause). Der Detailer hält natürlich nicht so lange - Faustregel von Wäsche zu Wäsche.
MFT und Applikatorpads wirst du vermutlich haben. Wenn nicht kann ich dir auch da was empfehlen oder du schaust einfach in die Blogs (Siehe Signatur)