flash lube

hallo, als ich meinen wagen zum umrüster gebracht hatte, war bei mir nicht die rede von flash lube. erst als ich ihn abgeholt hatte. ich wunderte mich über die 100 €, die ich mehr bezahlen musste.
ich habe das so akzeptiert, weil ich mir dachte, die werden schon wissen was sie machen.
welche erfahrungen habt ihr? ist flash lube unbedingt notwendig? (ich fahre einen 1.6 golf plus)
wofür ist das eigentlich genau? lebt mein motor dadurch länger?

lg

22 Antworten

Bitte schau einfach mal im Forum und nutze die Suchfunktion. Dieses Thema ist hier schon mehr als erschöpfend behandelt worden. Doch nach dem Studium der verschiedenen Postings weißt du vielleicht auch nicht mehr. Habe in meinem QQ auch Flash-Lube drin, weil der Umrüster es einfach miteingebaut hat. Die Meinungen gehen einfach zu weit auseinander. 🙄Versuche dir ein eigenes Urteil zu bilden .
Viele Grüße Mainy

Was hat denn der Umrüster gesagt? Der wohl mehr als "Das wird gebraucht".
Das einfach so einzubauen finde ich aber schon frech.

Ansonsten: Viel Spaß beim lesen: http://www.motor-talk.de/.../...-oder-voelliger-bloedsinn-t729449.html

Zitat:

Original geschrieben von MainCoon41


Bitte schau einfach mal im Forum und nutze die Suchfunktion. Dieses Thema ist hier schon mehr als erschöpfend behandelt worden.

ich frage nach meinem modell. ich weiss, dass da die meinungen auseinander gehen. allerdings interessiert mich die meinung der allgemeinheit zu meinem wagen.

lg

Zitat:

Original geschrieben von FoFo1-Fahrer


Was hat denn der Umrüster gesagt? Der wohl mehr als "Das wird gebraucht".
Das einfach so einzubauen finde ich aber schon frech.

Ansonsten: Viel Spaß beim lesen: http://www.motor-talk.de/.../...-oder-voelliger-bloedsinn-t729449.html

ja es wurde einfach so eingebaut. deswegen frage ich genau nach meinem fahrzeug, ob das da wirklich notwendig ist. das die meinungen auseinander gehen, ist mir bekannt..

lg

Ähnliche Themen

Bei mir hat der Umrüster gesagt, Flash Lube baut er fast überall ein.

Bei der Abholung war dann kein Flash-Lube eingebaut.
Umrüster sagte, mein Motor braucht das nicht.

Wenn mein Motörchen mal 200.000 km problemlos gefahren ist,
dann weiß ich das er recht hatte!

Ich habe einen VW Caddy 1.4 59 kW.
Motorkennbuchstabe BUD
Ob dieser gasfest ist, oder nicht, hab ich hier im Forum nicht erfahren!

Viktor

Hi,

der 1.6 BSE ist kritisch: http://www.motor-talk.de/.../...v-1-6-75kw-bse-motor-t1782758.html?...

Wenn schon umrüsten würde ich auch Flashlube oder Tunap einsetzen, und in der Kirche jeden Tag eine Kerze anzünden. Ich hätte ihn aber nicht umgerüstet.

Grüße

na ja. mein umrüster sagte ( ja er will ja geld verdienen ), dass er schon mehrere golf v, oder golf plus umgerüstet hat und noch keine probleme hat. bisher habe ich ein gutes gefühl bei ihm, wenn etwas ist, kann ich jederzeit ohne murren zu ihm kommen.

lg

... ist ja auch nur der 1.6 BSE kritisch, häte man sich bei dem Motorkennbuchstaben ja auch schon vorher denken können.😁

Und Umrüster murren erst, wenn es die ersten Probleme gibt. Wenn Du bezahlst tun sie das nicht.😉

Grüße

also viel habe ich nicht gelesen, dass der 1.6 er kritisch ist! im gegenteil. (auch hier im forum gehen die meinungen auseinander!!!) wenn ich mir alleine bei spritmonitor ansehe, wieviele 1.6 er (auf gas umgerüstete) da sind. und es gibt ja immer negative und positive seiten.
vielleicht hat ja deshalb mein umrüster flash lube eingebaut.
und nichts für ungut rogowafe....aber das hätte ich mir nicht denken können, denn ich bin ja kein fachmann und ich habe bei vielen umrüstern nachgefragt und keiner sagte, dass ich das bei einem 1.6 er lassen soll. nur die meinungen bez. flashlube gingen auseinander.
wobei wir wieder bei meiner eigentlich frage sind, die noch nicht wirklich beantwortet wurde.

lg

Hi,

fällt Dir zu BSE nichts ein? England? Rindfleisch? "Verrückte" Kühe? Schlechtes Omen für einen Motor! Zu den widersprüchlichen Erfahrungen zu dem Motor: Einige berichten ja davon, dass nur der Mexikokopf des BSE betroffen ist, obwohl ich schon Gegenbeispiele gelesen habe. Und die Probleme treten erst mit höherer Laufleistung auf, so dass Berichte von frisch umgerüsteten Autos dazu nicht aussagekräftig sind.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück mit Deinem Motor,
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rogowafe


fällt Dir zu BSE nichts ein? England? Rindfleisch? "Verrückte" Kühe? Schlechtes Omen für einen Motor!

Geile Logik!

Zitat:

Original geschrieben von hopelesscase


na ja. mein umrüster sagte ( ja er will ja geld verdienen ), dass er schon mehrere golf v, oder golf plus umgerüstet hat und noch keine probleme hat.

Das kann doch durchaus sein. Kommt halt u.a. drauf an, wie weit die Fahrzeuge inzwischen gefahren sind.

mal ne frage am rande, bis wieviel minusgraden funzt das flashlube gedöns eigentlich?

... wieso Minusgrade? Friert doch nicht ein! Glaube mir, das geringste Problem sind für FlashLube, Schamanenpippi etc. die Temperaturen, da gibt es ganz andere GROSSE Fragezeichen.

Grüße

wenn ich mir die antworten einiger user ansehe kann ich davon ausgehen, dass mein auto bald über die wupper springt...na denn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen