Flackern der Kontrolleuchten
Hallo an alle!
Seit heute fangen mitten bei der Fahrt die Kontrollampen an zu blinken. Sieht aus wie ein Weihnachtsbaum.😉
Reservetankleuchte und Serviceleuchte fangen an wild zu blinken. Alle anderen (Ladekontrolle, Öldruck, u.s.w.) glimmen gasnzb schwach.
Hatte jemand von euch auch schon mal so ein Problem???😕
Bin für jede Hilfe sehr dankbar!!
Mfg Microbe2
Beste Antwort im Thema
Es war die Lichtmaschine. Laut Werkstatt lag es auch nicht nur am Regler. Hab jetzt ne neue von Bosch drinne. Danke für die Tippps!
37 Antworten
Hi, tritt das ständig auf??
Klingt nach Lima-Regler, mal Spannung bei laufendem Motor gemessen??
Gruß
Sieht mir eher nach abbem Massekabel aus.
Hallo!
Ab und zu verschwindet ja das Flackern. Tja...haste ne Ahnung welches Massekabel es sein könnte??
Werde morgen mal die Ladespannung messen.
Mfg. Microbe2
Keine Ahnung. Der Kabelsalat unterm Armaturenbrett ist gewaltig, früher mal waren Massekabel braun, weiß nicht, ob das beim Volvo auch so ist. An der Elektrik habe ich noch nicht rumbauen müssen.
Ähnliche Themen
Hallo!
Kommt es vielleicht von igendeinen Steuergrät?
Oder meinst Du es kommt von den Anschlüssen der Amatureneinheit?
Mfg Microbe2
Um es einzugrenzen fang mit der Ladespannung an.
und das zum einen direkt an der Lima und dann an der Batterie
Hallo @all !
Ich habe soebend die Ladespannung durchgemessen, wie vorgeschlagen von der Lima direkt und dann von der Batterie. Zu Anfang lädt sie mit 14 Volt und mittendrin hört sie auf zu laden und alle roten Kontroll-Leuchten glimmen ganz schwach die Servicelampe und die Reservetankkontrolle spielen Lichtorgel 😉
Erst wenn ich ein bischen Gas gebe geht sie wieder in den Ladezustand zurück.
Meine Frage wäre: "Verabschiedet sich gerade langsam meine Lima oder könnte es doch etwas kleines billigeres Problem sein? 😕
Mfg Microbe2
Hi,wie zuerst vermutet da verabschiedet sich wohl deine Lima,Kabel sind alle fest??
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von hainbachtaler
Hi,wie zuerst vermutet da verabschiedet sich wohl deine Lima,Kabel sind alle fest??
Gruß Uwe
Hallo Uwe!
Aber warum glimmen den die Kontrollleuchten nur??? Normalerweise brennt nur die Ladekontrolle? Wenn denn so ein Fall eingetreten ist und ich den Motor abschalte und danach nur die Zündundung anschalte brennt auch nur die hälfte aller kontrolleuchten die sonst leuchten. Und das alles kommt von der Lima??? 🙂😕
Mfg Microbe2
Hi
bei mir hat sich während der Fahrt die Servopumpe zerlegt und als Folge ist der Keilriemen gesprungen Nächste Folge war das alle Leuchten (inkl, Tankanzeige, SRS, etc) angingen.
Also wenn die LiMa kein Strom liefert scheint es dass alles an geht...fand ich komisch.
Allerdings haben die Leuchten bei mir nicht geflackert.
Gruß Cristian
(der es nicht gerade lustig fand mit 160 Sachen auf der AB ohne Servolenkung zu fahren)
Zitat:
(der es nicht gerade lustig fand mit 160 Sachen auf der AB ohne Servolenkung zu fahren)
Ich kann jedem nur raten, genau diesen Fall mal zu trainieren, ebenso das Bremsen ohne Bremskraftverstärker. Leere Straße mit bißchen Gefälle und dann langsam(!) zu lenken und zu bremsen versuchen. Im Ernstfall hilft natürlich die Handbremse.
Nach Ausfall der Pumpen bzw. des Motors ist ja die Lenkhilfe ganz schnell weg, die Bremskraftverstärkung ist aber freundlicherweise noch eine ganze Weile da.
Hallo!
Habe heute festgestellt das das Problem mit der Lima erst im warmen zustang auftritt. Vielleicht die Kohlebürsten???
Mfg Microbe2
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Da unsere Limas Didoden Lichtmaschinen sind und keine Kohlen haben, Aussage meines Händlers.
Hast Du mal den Masskontakt am Getriebe angeschaut ob der nicht etwa locker ist.