FL scheinwerfer Xenon

BMW 5er E39

Hallo leute,

Sorry das ich einen neuen thread aufmache, für ein thema welches schon tausend mal durchgekaut wurde...allerdings habe ich mittlerweile soviele dinge gelesen das ich den faden komplett verloren habe...

Nur noch einmal zum sichergehen.
Ich habe einen 528i Bj. 11.1999 mit Orginalen vfl xenon scheinwerfern.
Nun will ich auf FL-xenon aufrüsten.

Sowie ich es verstanden habe brauche ich:

-Xenon Scheinwerfer mit allen haltern.
- adapterkabel

Steuergerät kann ich mein altes behalten?

Danke euch schonmal.

P.s. sorry wegen rechtschreibung...bin allerdings mit dem handy online :-)

Gruss aus der sonnigen Schweiz.

Beste Antwort im Thema

Bei ebay Kleinanzeigen kann man nicht mit pay pal zahlen. Es greift kein einziger Käuferschutz des normalen Portals.
Es ist eigenlich nicht gedacht um dort "weltweite" Geschäfte zu tätigen. Deshalb entwickelt es sich langsam auch zu einem kriminellen Sumpf. Mein Junior hatte seine Kohle bei einem iphone 6 Kauf auch erst nach polizeilicher Anzeige mit Glück zurück erhalten.
Ist das Geld erstmal überwiesen und auf das fremde Konto gebucht, kann man es selbst nicht mehr zurück holen.

Mein Tip, wenn das Angebot wirklich so prickelnd ist:
- hinfahren, gucken, bezahlen
- oder kaufen und dem Käufer mitteilen, dass man per Nachnahme zahlt, kostet zwar was aber man kann voher gucken, bevor der Postbote die Kohle einsackt oder nötigenfalls die Annahme verweigern
- ansonsten: vergessen und was anderes suchen

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo BMW_Freak95

Zitat:

Bei diesen steht jedoch nach StVo zugelassen

Und diese Aussage wäre jedoch nicht korrekt, da das Leuchtmittel ausschließlich nur R10 = Funkentstörung geprüft wurde und (E4) mit der STVZO gar nichts zu tun hat.

Der Verkäufer benennt dieses R10 Merkmal sogar noch in seinem Angebotstext unter:

Artikelmerkmale

Keine Radioempfangsstörung

Gruß

wer_pa

Hej leute,

War heute bei meinem Garagisten um meine scheinwerfer einzustellen.
Allerdings ging das irgendwie nicht, der scheinwerfer auf der Fahrerseite konnten wir ein bisschen einstellen (aber nicht richtig) und den anderen konten wir drehen soviel wir wollten es bewegte sich allerdings garnichts.
Beide scheinwerfer lassen sich sehr leicht bewegen, ich nehme mal an die Reflektorenhalter sind kapput.
Ist es schwer diese zu wechseln? Und warum kann ich den rechten schweinwerfer garnicht mehr einstellen?

Danke euch für die hilfe

Hallo BMW_Freak95

Bezüglich Reparaturmöglichkeit hatte ich dir alles schon mitgeteilt :-)

www.motor-talk.de/.../...inwerfer-xenon-t5221603.html#post42994880?...

Gruß

wer_pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen