FL scheinwerfer Xenon
Hallo leute,
Sorry das ich einen neuen thread aufmache, für ein thema welches schon tausend mal durchgekaut wurde...allerdings habe ich mittlerweile soviele dinge gelesen das ich den faden komplett verloren habe...
Nur noch einmal zum sichergehen.
Ich habe einen 528i Bj. 11.1999 mit Orginalen vfl xenon scheinwerfern.
Nun will ich auf FL-xenon aufrüsten.
Sowie ich es verstanden habe brauche ich:
-Xenon Scheinwerfer mit allen haltern.
- adapterkabel
Steuergerät kann ich mein altes behalten?
Danke euch schonmal.
P.s. sorry wegen rechtschreibung...bin allerdings mit dem handy online :-)
Gruss aus der sonnigen Schweiz.
Beste Antwort im Thema
Bei ebay Kleinanzeigen kann man nicht mit pay pal zahlen. Es greift kein einziger Käuferschutz des normalen Portals.
Es ist eigenlich nicht gedacht um dort "weltweite" Geschäfte zu tätigen. Deshalb entwickelt es sich langsam auch zu einem kriminellen Sumpf. Mein Junior hatte seine Kohle bei einem iphone 6 Kauf auch erst nach polizeilicher Anzeige mit Glück zurück erhalten.
Ist das Geld erstmal überwiesen und auf das fremde Konto gebucht, kann man es selbst nicht mehr zurück holen.
Mein Tip, wenn das Angebot wirklich so prickelnd ist:
- hinfahren, gucken, bezahlen
- oder kaufen und dem Käufer mitteilen, dass man per Nachnahme zahlt, kostet zwar was aber man kann voher gucken, bevor der Postbote die Kohle einsackt oder nötigenfalls die Annahme verweigern
- ansonsten: vergessen und was anderes suchen
32 Antworten
Hallo Zimpalazumpala
Perfekte Darstellung (:-))
Gruß
wer_pa
Dummerweise aus eigener Erfahrung meines Sohnes entstanden.
Hej leute,
Wie erkenne ich ob dies Xenon oder Halogen Scheinwerfer sind?
Der Verkäufer schreibt mir leider nicht zurück...
http://www.ebay.de/itm/151604842011?...
Danke
Hallo BMW_Freak95
Hella FL Scheinwerfer unterscheiden sich bezüglich Xenon oder Halogen wie folgt:
a) Ansicht von hinten (ohne Xenon Steuergerät)
b) FL mit Steuergerät
c) FL Halogen Scheinwerfer
d) Von oben kann man an der Wölbung des Chromrandes erkennen, ob es ein
- FL Xenon Scheinwerfer = starke Wölbung (links)
- FL Halogen Scheinwerfe = flache Wölbung (rechts)
ist
Um sicher zu sein, benötigst du ein Bild von der Rückseite der Scheinwerfer
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Alles klar, Danke dir!
Sind in dem Fall also Halogen.
Bin in der zwischenzeit doch noch fündig geworden.
Danke euch :-)!
Hallo Leute,
Habe nun gestern meine FL scheinwerfer eingebaut. Sieht echt spitze aus!
Muss jetzt nur noch die gelben standlichtbirnen gegen schöne weisse tauschen.
Anbei ein paar bilder.
Hallo BMW_Freak95
Erstmal Glückwunsch zu deinen neuen Lichtern :-):-)
Das mit den helleren Standlichtringen ist zumindest in Deutschland ein Problem, da durch den Einsatz anderer Leuchtmittel zuerst die Typzulassung für den Scheinwerfer, folgend dadurch die Fahrzeugzulassung, und zwangsabhängig davon, der Kfz-Versicherungsschutz erlischt.
Bei einem Schaden hätte die Kfz.-Versicherung rechtlich somit die Möglichkeit, die Kosten von dir im Nachgang privat einzufordern.
Gruß
wer_pa
Obwohl die LED's ein E-Prüfzeichen haben?
Naja...egal, mich stören die gelben ringe extrem, da es echt blöd aussieht zusammen mit dem weissen xenon.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 27. Februar 2015 um 14:37:34 Uhr:
- oder kaufen und dem Käufer mitteilen, dass man per Nachnahme zahlt, kostet zwar was aber man kann voher gucken, bevor der Postbote die Kohle einsackt oder nötigenfalls die Annahme verweigern
- ansonsten: vergessen und was anderes suchen
Ich weiß, es könnte ja auch ein Ziegelstein in der Nachnahme drin sein.
Trotzdem darfst du das Paket nicht aufreißen, bevor du unterschrieben hast.
Ich habe das zwar auch schon gemacht, aber manche Paktefahrer sind dann echt sauer.
Hallo BMW_Freak95
Zitat:
Obwohl die LED's ein E-Prüfzeichen haben?
Das E-Prüfzeichen selbst ist hierbei nicht relevant, sondern erst die numerische Folgeangabe gibt Aufschluß darüber, was geprüft und freigegeben wurde.
Somit kann ein Leuchtmittel durchaus ein E-Kennzeichen tragen, bei dem jedoch nicht die Leuchteigenschaften (z. B.: R 7 Begrenzungs-, Schluss-, Bremsleuchten) für die Strassenzulassung geprüft wurde, sondern z. B. die "R 10 Funkentstörung" oder sonst ein untergeordnetes Merkmal, was mit dem eigentlichen Bestimmungszweck der Lampe nichts zu tun hat.
Siehe Wikipedia hier
Der Trick mit der E-Kennzeichnung ist eigentlich schon alt, jedoch kommt dieser in Verbindung mit der zunehmenden massiven Verbreitung illegaler LED Lampen (z. B. H7 Ersatz) immer häufiger zum Einsatz, da die Käufer (und größtenteils auch die Verkäufer) unwissend sind.
Gruß
wer_pa
Oke, wusst ich nicht.
Diese LEDs welche ich bestellt habe, haben ein E4 prüfzeichen, laut wikipedia liste für Kennzeichenbeleuchtung, habe ich das richtig verstanden?
Habe diese bestellt (da dies der einzige ist welcher direkt in die schweiz liefert)
http://pages.ebay.com/.../?...
Hallo BMW_Freak95
E4 würde eigentlich bedeuten das die Prüfung in den Niederlanden (Ländercode = 4) durchgeführt wurde.
Leider kann ich deinen Link nicht öffnen um mir die Beschreibung des Anbieters näher anzusehen.
Wenn du noch einen Zugriff auf das Angebot haben solltest, dann poste doch bitte entsprechende Bilder.
Bezüglich einer Freigabe könnte ich mir die Beachtung einer der folgende Richtlinien vorstellen:
R 7 Begrenzungs-, Schluss-, Bremsleuchten
R 48 Beleuchtung/Lichtsignaleinrichtungen Kfz
R 77 Parkleuchten für Kfz
wer_pa
Hallo BMW_Freak95
Perfekt 😁
Die Freigabeprüfung erfolgte durch das EU Mitgliedsland "E4 = Niederlande"
Geprüft wurde das Leuchtmittel gemäß Kennzeichung 10R = R 10 = Funkentstörung!
Somit ist das Leuchtmittel "TROTZ ECE KENNZEICHNUNG" nicht für den Strassenverkehr zugelassen, da eine Prüfung für den typischen Gebrauch der Lampe, gemäß einer der nachfolgenden Richtlinien, nicht durchgeführt wurde.
R 7 Begrenzungs-, Schluss-, Bremsleuchten
R 48 Beleuchtung/Lichtsignaleinrichtungen Kfz
R 77 Parkleuchten für Kfz
P.S.
Viele Anbieter haben meistens ganz unten auf ihrer Angebotsseite den Hinweis
"Diese Artikel ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen. Nur für Showzwecke."
Siehe z. B. [url=Diese Artikel ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen. Nur für Showzwecke.]hier[/url] oder hier
Ein weiterer Anbieter wirbt mit E8 = Prüfung durch das EU Mitgliedsland "Tschechische Republik"
und mit Zertifikatsnachweisen für EMC = Elektromagnetische Verträglichkeit und 10R = R 10 = Funkentstörung.
Gruß
wer_pa
Ja habe ich mir schon gedacht 😁
Bei diesen steht jedoch nach StVo zugelassen ^^
(Siehe Foto)
Naja...verbauen werde ich sie trozdem.
Aber danke dir für die erklärung!