FL MMI Update

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2

Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:

Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.

Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.

Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.

Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.

Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.

Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.

1719 weitere Antworten
1719 Antworten

@Scotty18
Danke 🙂

Gibt es Softwareunterschiede zwischen "FL1" und "FL2"?

Edith hat sich gerade nochmal eingelesen...
Was ist den die neuste Version, die "offiziell" von Audi auf die FL1 kommt?

Wahrscheinlich die S25xx 😉

Es ist die 2589.
War diese Woche beim 🙂.
Sie haben mir diese eingespielt. Dies sei die Aktuellste.
Nun muss ich doch die 3663 selber einspielen.
Habe aber nur das ZDC File für das B&O Gen.1 und gemäss Scan habe ich 4G1035466C Gen2.
Somit kann ich B&O nicht updaten.

20200515
20200515

lass B&O wie es ist ^ mein rat

Ähnliche Themen

Kann jemand sagen, ob sich die Klangcharakteristik vom Bose von 3634 auf 3663 ändert?

Und hatte schonmal jemand das Problem, dass mit 3634 keine Ankunftszeit im Navi trotz aktiver Zielführung steht?

Danke Scotty18
Werde ich machen.
Aber nur aus Interesse, weil sich das B&o von 2589 zu 3663 nicht verbesser oder weil es noch keine passende ZDC Files gibt?

Die Sound-Parameter für externe Verstärker wie B&O oder BOSE sind NICHT Bestandteil des FW Update Zuges!
Diese werden im Werk je nach (Innen-)Ausstattung individuell gesetzt!

Deshalb ja auch das Problem, mit dem Löschen der Parameter beim Update mit einigen FW Versionen! Besser immer den externen AMP NICHT updaten bzw. mit MOST Brücke "übergehen"!

Zitat:

Hat jemand eine Idee, wie man den folgenden Fehler los wird?
Er turnt seit dem Update auf P3634 in meinem Fehlerspeicher rum

1 Fehler gefunden:
1556 - Steuergerät defekt
B2000 87 [009] - Nachricht fehlt
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:

In VCP Wird er als „Software Version inkompatibel“ und in anderen OBD-Tools als „Check sum“-Fehler geführt

Den selben Fehler habe ich auch mittels VCP ausgelesen... (Update von "MHI2_ER_AU57x_S2519_1" auf "MHI2_ER_AU57x_P3634"😉 falls es eine Lösung diesbezüglich gibt, wäre ich dankbar.

Die 3xxx Versionen sind nicht in der FW Referenztabelle der Geräte vor MJ 2017 vorgesehen. Deshalb die korrekte Fehlermeldung "Falsche SW Version!" Läßt sich aber mit Zugriff aufs Betriebssystem vom Gerät regeln... Aber NICHT per SD Karte!

Dieser Fehler habe ich auch mit der FW 2589.
Hat ja aber keine Auswirkungen auf den gebrauch.
Bei mir funktioniert alles auch mit dem Fehler.

Tschako danke für das Feedback.
Somit wird der Sound durch die FW 3663 durch den neuen Bass einstellungsknopf nicht besser?

Läuft der Zugriff auf das Betriebssystem mittels PuTTy ? Gibt es eventuell eine "Anleitung/Leitfaden" um dies selbst beheben zu können? Danke schon mal für den Input :-)

Zitat:

@Chef26 schrieb am 16. Mai 2020 um 11:00:59 Uhr:



Zitat:

Hat jemand eine Idee, wie man den folgenden Fehler los wird?
Er turnt seit dem Update auf P3634 in meinem Fehlerspeicher rum

1 Fehler gefunden:
1556 - Steuergerät defekt
B2000 87 [009] - Nachricht fehlt
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:

In VCP Wird er als „Software Version inkompatibel“ und in anderen OBD-Tools als „Check sum“-Fehler geführt

Den selben Fehler habe ich auch mittels VCP ausgelesen... (Update von "MHI2_ER_AU57x_S2519_1" auf "MHI2_ER_AU57x_P3634"😉 falls es eine Lösung diesbezüglich gibt, wäre ich dankbar.

Mein Fehlerspeicher ist leer. S. hier: https://www.motor-talk.de/.../fl-mmi-update-t5636584.html?...

Zitat:

@mares schrieb am 16. Mai 2020 um 13:34:03 Uhr:


Tschako danke für das Feedback.
Somit wird der Sound durch die FW 3663 durch den neuen Bass einstellungsknopf nicht besser?

Besser ist relativ! In jedem Fall erlaubt ein separater Regler für den Subwoofer ein stärkeres Anheben oder Absenken der Subwoofer-Anteile im Gesamtspektrum... Also mehr oder weniger "bum bum"!

Etwas mehr Bum wäre je nach Song nicht schlecht
🙂.
Hat jemand von euch eine Fw 3634 und 3663 die er zur Verfügung stellen würde?
Möchte nicht einfach etwas herunterladen wo ich nicht weiss ob die wirklich sauber ist.
Dank an alle die sich in diesem Forum immer so hilfsbereit zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen