FL MMI Update

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2

Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:

Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.

Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.

Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.

Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.

Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.

Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.

1719 weitere Antworten
1719 Antworten

Das Hidden Menü wird dringend benötigt, da man hier "User Defined SWDL" auswählen kann um die Optionen bei einem Update manuell fest zu legen (z.B. Bose deaktiviert). Alternative wäre den Most Stecker vom Bose Verstärker zu trennen und zu überbrücken, dann wird er vom Update nicht erkannt.
Software Updates funktionieren dann über das Red Menü. Über Setup etc. ist nur Karten oder POI Update möglich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MHI2-Update des MMI 4G (MIB2 bzw. MIB High) & Beachtenswertes' überführt.]

^Richtig eins der beiden Wege gehts
Wobei das hier der letzte SW stand ist

Wie aber oben schon gesagt wird’s nur über Umwege auf die 3663 gehen .... stichwort traincheck

8a43e54a-2044-4e2c-a95d-f74ccfe286af

Zitat:

@car_driver schrieb am 16. Februar 2020 um 17:50:00 Uhr:


Das Hidden Menü wird dringend benötigt, da man hier "User Defined SWDL" auswählen kann um die Optionen bei einem Update manuell fest zu legen (z.B. Bose deaktiviert). Alternative wäre den Most Stecker vom Bose Verstärker zu trennen und zu überbrücken, dann wird er vom Update nicht erkannt.
Software Updates funktionieren dann über das Red Menü. Über Setup etc. ist nur Karten oder POI Update möglich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MHI2-Update des MMI 4G (MIB2 bzw. MIB High) & Beachtenswertes' überführt.]

Brauchs nicht überbrücken,MIB lauft ohne gateway auch.Ich mache immer einfach nur beide stecker trennen von BOSE fertig,aber VCP geht parametrieren wen BOSE geupdatet.

Dann ist es einfacher gleich es beim update rauszunehmen bevor ich was abstecke
Offener Most gibt ne Fehlermeldung beim update die man permanent wegdrücken muss !

Ähnliche Themen

Diese version "AUG_11" geht auch nach 6336 updaten habe mehrmal gemacht.

Img
Img

Lies richtig 😉

Danke schon einmal für die Antworten.
Es geht um Update
MHI2_ER_AU57x_S2519 => MHI2_ER_AU57x_P3634, nicht 3663/6636 (Verwechselt hier jemand etwas?)
Die Software hierzu habe ich bereits gekauft auf "Upgrade My Audi", wie schon geschrieben.

BOSE deaktivieren über Hidden Menu also sinnvollste Option. OK. Aber was ist bei mir in den APKs denn los im STG 5F? Da lässt sich der Kanal 06 zum Aktivieren des HM gar nicht wählen.
An dieser Stelle müssen wir also vertiefen. Abstecken und andere Fehler produzieren möchte ich nicht.
Was ich nun auch verstehe, ist dass ich im HM so etwas wie ein "erweitertes Setup" freischalte, wo mir dann beim FW Update auf 3634 die Option geboten wird, BOSE zu deaktivieren, sodass danach alles funktioniert.

Mir ist weiterhin kein Weg bekannt, mir das GreenMenu freizuschalten. Was kann ich nun also tun, ausser Stecker ziehen?
Wer kann bestätigen, dass nach dem Update der Woofer separat steuerbar ist? Hat gar jemand ein Changelog?

Green Menü mit der aktuellen VCDS oder VCP Version
Changelogs gibt es keine offiziellen von Audi; wenn nur durch sammeln der Infos etc
Du hast ein MIB da gibts kein Kanal 06er mehr wie früher beim MMI

Du kommst da nur mit der aktuellen VCDS mit HEx V2 Interface
Oder eben VCP weiter

Wenn du Hidden Menu nicht freigeschalten kriegst, gibt es auch noch die Möglichkeit BOSE abzustecken und die LWL Loop mit so einer Brücke wieder zu schließen.

20200103_161055.jpg

@Scotty:
Ok, super. Ich bestize Rosstechs VCDS in aktueller Version.
Das klingt schon mal gut.

1) Aber gefunden hatte ich im Netz nix, wie ich das anstatt dem Hidden Menu mache. Die Installationsanweisung bezieht sich auf ein vorhandenes Green Menu.

2) Ich hoffe, ich habe mir dort was vernünftiges geordert. Nach Eingabe meiner jetzigen Software schlug er ein problemloses Update auf P3634 vor.
=> Gibt es verschiedene Software für mit Bose/B&O/mit CarPlay ohne usw?
Dann wäre die Wahrscheinlichkeit recht gering, die richtige Software zu installieren.

Aber nun erstmal nen Weg finden, wie ich das ohne HiddenMenu hinbekomme mit VCDS.
Danke schon einmal für die gute Unterstützung. Echt Klasse =)

@Nitramp:
Danke Dir. Wenn es irgendwie geht, hätt ich es jedoch gern Softwareseitig hinbekommen. Wo bekommt man so eine LWL Schleife her? (nur für den Fall der Fälle)

Entwicklermodus nennt sich das ganze unter Anpassung
Ich würde so oder so die letzte und neuste FW installieren; aber wie ich oben gesagt hatte; geht dann nicht über Umwege ...
ansonsten nimm deine die du gekauft hast

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. Februar 2020 um 20:53:50 Uhr:


Entwicklermodus nennt sich das ganze unter Anpassung
Ich würde so oder so die letzte und neuste FW installieren; aber wie ich oben gesagt hatte; geht dann nicht über Umwege ...
ansonsten nimm deine die du gekauft hast

Entwicklermodus, das hatte ich vorhin am Notebook beim drüberfliegen kurz gesehn.
=> Den einschalten und dann muss ich nichts mehr tun vor dem Update, oder komme ich dann in dieses GreenMenu rein?
=> Und kann dort die "erw. Installation bei FW" aktivieren, sodass ich Bose rausnehmen kann?

Neuste FW soll die 3634 sein, die ich da gekauft habe bei upgrademyaudi.
=> Was geht nur über Umwege?
=> Du meinst, eine noch neuere SW zu bekommen?
Ich denke, die sollte es tun. Mir mist am Wichtigsten, den Subwoofer regelbar zu haben. Das kann die wohl. Weißt Du das und kannst grünes Licht geben, dass der Sub danach steuerbar ist?

Du musst immer noch dann User Delfine Mode Anwählen und beim update den BOSE rausnehmen
Ansonsten geh den weg einfach mit der MostBrücke ... generell sollte man bei jedem update / flashen etc wissen was man tut; genau so wie mit dem Umgang mit VCDS VCP usw

Hier wurde mir schon sehr gut geholfen. Ich werde mich nun versuchen. Die Software ist gekauft, und das HiddenMenu weiß ich ja nun, wie es freizuschalten ist.
Dann will ich hoffen, dass ich dort den User Define Mode finde, um ihn für die Installation der FW zu aktivieren.
Der kann ja theoretisch drin bleiben, nach dem FW Update, oder stört der wo anders?

VCDS nutze ich schon recht lang am TT 8J
Am A6 ist die Masse an Optionen noch Neuland für mich, weshalb mir Dein Name gleich auf dem Radar erschien. Ziel ist natürlich ein erfolgreiches FW Update, dann hat sich das für mich auch ganz schnell. Ich hoffe nicht, dass ich meine Unit schrotte.
Kannst Du mir sonst noch einen Tipp auf den Weg geben?

Zu finden unter SWDL 😉
Ansonsten wenn sie Schrott ist ; meld dich bei mir - nein wenn die daten alle stimmen sollte auch alles glatt laufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen