FL MMI Softwarestand

Audi A4 B9/8W

Kann dieser Beitrag nur mit den aktuellen MMI Softwarestand gefüllt werden? Somit findet man ohne ewige Suche die Version für den nächsten Besuch beim Freundlichen!

Beste Antwort im Thema

App Verbindung und alles andere läuft inzwischen problemlos. Auf den Bildern die aktuellen Versionsnummern

Asset.JPG
Asset.JPG
190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

@supr3m3styl3s schrieb am 6. Juli 2022 um 17:14:26 Uhr:



Zitat:

@whitezero87 schrieb am 6. Juli 2022 um 07:38:40 Uhr:


Hast du jetzt auch auf dem Infotainment Bildschirm die 3 Kacheln als Hauptmenü die man frei wählen kann zbsp Radio, Navigation und Wetter ?

Ja den hab ich jetzt.

Und Wireless CarPlay ?

Zitat:

@Y.d.n.a schrieb am 6. Juli 2022 um 17:17:08 Uhr:



Zitat:

@supr3m3styl3s schrieb am 6. Juli 2022 um 17:14:26 Uhr:


Ja den hab ich jetzt.

Und Wireless CarPlay ?

Hab ich mir codiert mit der OBD App. Ich weiß nicht ob es auch ohne ginge.

Dann werde ich mal den freundlichen auf den Keks gehen 😁 wobei mir deine neuen Probleme Bauchschmerzen bereiten.

Zitat:

@mrbla schrieb am 6. Juli 2022 um 15:02:39 Uhr:


Wenn Audi nicht will, dass sie ältere Modelle drauf bekommen, dann hätten sie die zugehörigen alten Versionen im Update gesperrt. Das ist aber nicht der Fall. Daher eher ein Thema von Informationen und dem Freundlichen.

Es war mal gesperrt für modeljahr 2020

Ähnliche Themen

Das Update selbst hatte seit Erscheinen keine Sperre drin. Maximal die Unwilligkeit des Freundlichen oder einer Anordnung hätte das bewirken können. Hättest du mit erscheinen des 3620 Updates einen USB Stick gemacht hättest du von den Vorgängern updaten können. Daher... wenn es definitiv nicht gewollt wäre, technisch lässt sich das sehr simpel lösen mit den ausgesperrten Trains.

Gibt es eigentlich ChangeLogs, damit man weiß, was die jeweiligen Updates fixen oder an Funktionen ändern?

Nein keine offiziellen

Probleme aus TSBs zu MIB3 (englische TPIs):
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2019/MC-10169738-0001.pdf
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2020/MC-10179123-0001.pdf
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2020/MC-10171351-0001.pdf
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2021/MC-10186565-0001.pdf
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2021/MC-10189148-0001.pdf
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2021/MC-10189150-0001.pdf
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2021/MC-10201510-0001.pdf
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2021/MC-10201514-0001.pdf
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2021/MC-10202634-0001.pdf
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2021/MC-10204959-0001.pdf
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2022/MC-10207150-0001.pdf

Probleme aus TSBs zu VC:
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2021/MC-10197903-0001.pdf

Info zum MIB3:
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2021/MC-10188602-0001.pdf
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2021/MC-10189329-0001.pdf

Da es leider keine deutsche Quelle gibt für TPIs lässt sich nur so erahnen, wo die Probleme liegen und wo ggf. Lösungen bereits vorhanden sind. ACHTUNG! die SVM Codes sind für US Systeme. Die SVM Codes für EU Systeme lassen sich daraus aber meist rückschliessen.

Zitat:

@microtron schrieb am 16. März 2022 um 07:15:01 Uhr:


wo kann man denn den Softwarestand vom VC auslesen?
Ich habe keine Anzeige ob die Naviansage Ein oder Aus ist, macht mich wahnsinnig...

MMI haben ich die 3620, diese Jahr ausgeliefert

Wie kann man dich die Version des VC anzeigen lassen??

VG

Anscheinend ist jetzt der Softwarestand 3853 auch für bzw ab Baujahr 2019 zugelassen.

Zitat:

@whitezero87 schrieb am 22. Januar 2023 um 23:03:22 Uhr:


Anscheinend ist jetzt der Softwarestand 3853 auch für bzw ab Baujahr 2019 zugelassen.

Hatte ich auch schon gesehen.
Werde ich dann in wenigen Monaten im Zuge der Inspektion aufspielen lassen.
Hat zufällig jemand Zugriff auf die korrelierenden TPIs? Möchte mir ungern nur um zu schauen wieder einen Zugang kaufen 😉

Gibt es eigl. auch für das VC im FL ein Update? Ich habe immer noch das Problem, dass regelmäßig nach dem Motorstart nicht die vorherige Ansicht geladen wird (bei mir immer Karte) sondern die Verbrauchsanzeige.

Derjenige meinte, dass er angegeben hat, dass er Verbindungsprobleme mit Bluetooth hatte, ich weiß Ber nicht welche version er vorher hatte.

VC lädt bei meinen immer die letzte Ansicht.

Zitat:

...
Da es leider keine deutsche Quelle gibt für TPIs lässt sich nur so erahnen, wo die Probleme liegen und wo ggf. Lösungen bereits vorhanden sind. ...

TPIs für Fzg. auf dem DEU-Markt sind bei https://erwin.audi.com/erwin gg. Einwurf kleiner Münzen erhältlich.

Moin allerseits,

ich hatte letzten Freitag einen Wartungstermin bei meinem Freundlichen. Dabei wurde bei meinem A4 Mj. 2020 u. a. und überraschenderweise auch die MMI-Software auf v3620 hochgezogen. Hatte nicht explizit darum gebeten oder einen MMI-bezogenen Fehler gemeldet, war ja eigentlich wegen einer anderen Sache dort.

Nach Aussage des Serviceberaters würden die das dort aktuell 15-20 mal pro Woche machen, auch um eine bessere Kompatibilität zu neueren Smartphones herzustellen.

Bei meinem S5 wird auch gerade das Update durchgeführt. Leider haben sie wohl einige Steuergeräte geschrotet 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen