FL A5 Nebler im Xenonlook - Frage an Licht Experten

Audi A5 8T Coupe

Ich habe gestern bei meinem FL Coupe die Glühlampen der NSW gegen diese hier getauscht:

http://www.amazon.de/gp/product/B005XC1SCE

Auch wenn das Licht besser zum Xenon und LED passt als die Serie, sind sie immer noch gelblicher als die, die ich in meinem Q5 eingesetzt habe - die passen farblich extrem gut:

http://www.amazon.de/gp/product/B0057GPNRC

Anhand der techn. Angaben dürfte das meines Wissens nicht sein - die vom Q5 (6.000K) liegen im Tageslichtbereich, die beim A5 (9.500K) müssten deutlich blauer sein. Dann würden sie auch gut passen, denn die A5 FL LEDs sind auch bläulicher als die Q5 LEDs.

Hat jemand eine Idee wonach ich suchen sollte, um die Lichtfarbe beim A5 besser hinzukriegen, bzw. hat jemand mit anderen Glühlampen beim FL gute Erfahrungen gemacht?

Grüße
cylent

Beste Antwort im Thema

Meine Empfehlung: Nebler nicht einschalten, ich habe sie noch nie gebraucht ! Und beim Coming Home etc, einfach so codieren lassen das nur das Tagfahrlicht sich anschaltet, sieht 1. besser aus (meine Meinung) 2. Man spart sich Geld mit verschiedenen Nebelleuchtem ( habe viele ausprobiert und nie das gleiche Licht bekommen). und es gibt keine weiteren Probleme mit Tüv oder ähnlichem 🙂

31 weitere Antworten
31 Antworten

A5 Fl hat H8 Birnen

Zitat:

Original geschrieben von aura15


Hallo,

hätte hier noch 2 Fragen dazu...

Hab mir damals für meinen A4 8k VFL die Xenonlook H11 55W gekauft.

Kann ich die in meinem neuen A5 FL mit s-line verbauen?

und dann hab ich noch unendlich Probleme beim Ausbau der Blenden.
Kann mir da evtl. noch jemand ein paar hilfestellungen geben?!

Wie bekomm ich die Blenden am Besten ab?
(ich hab gesehen am äußeren Rand sind ebenfalls Schrauben in den Blenden - gehören die gelockert?)
In welche Richtung muss ich ziehen? nach vorne, oben, zur seite (Single Frame Grill),...)

Vielen Dank schonmal 🙂

sg
aura

Hallo zurück

Zur ersten frage

Nur bedingt! Da dein A5 FL über H8 verfügt müsstest du Sockel und Anschluss verändern und dabei erlischt die AbE . Bei dem Auto brauchst wegen e paar neuen H8 Xenonlook nun auch nicht mehr sparen 😉

Zur zweiten Frage

Von zusätzlichen Schrauben hab ich bei der Abdeckung noch nichts gehört, aber gut, ich kenne das Ausbauschema nur vom VFL und geh jetzt davon aus, das es sich vom FL nicht wesentlich unterscheidet...

Also

Zubehör: 2 Imbusschlüssel, ein Lappen, Der Torxschlüssel aus dem Kofferraum!

Schritt 1

Du nimmst dir zwei Imbusschlüssel und hakst wie im Bild 1 mit den roten Pfeilen symbolisiert, hinter die Plastik ein. Nun ziehst du, die Abdeckung mit leichten Nachdruck gerade zu dir (Grüne Pfeile) bis es klack macht
Da müssten die ersten zwei Nasen ausgehakt sein! Entspannen, erster Schritt geschafft 😉

Schritt 2

Nun legst du den unteren Imbus weg und ziehst oben die Plastik wieder zu dir ran und versucht an der oberen mittleren Kante die Plastik mit deiner Zweithand zu erwischen. Wenn du sie hast, ziehst du Beidhändig und mit ein bisschen Nachdruck gerade zu dir bius es wieder klackt!
Das machst du dann auch mit der unteren Seite!
Bild zur veranschaulichen ist im Anhang!

Schritt 3

Jetzt wird´s knifflig. Wie du sehn wirst ist die Plastik am äusseren Rand leicht schräg verankert. Du legst also den zweiten Schlüssel bei Seite und gehst oben und unten mit deinen Händen entlang der Plastikpfalz von innen nach außen und versuchst dabei die Abdeckung immer ein Stück abzuziehen bis du mit deinen Händen ungefähr auf Höhe der Lampen bist. Jetzt ziehst leicht schräg zum Singelframegrill ( Bild anschauen!) mit Einfühlungsvermögen die Kappe ab.

Schritt 4

Die Lampe besitzt zwei Torxschrauben, welche du abschraubst. Dann ziehst du die Lampe raus und machst den Stecker ab.

Schritt 5

Nun drehst du die eigentliche Lampe gegen den Uhrzeigersinn und ziehst sie danach raus. Isn bissel knifflig!

Ich hab dazu leider kein Passendes Bild gefunden bzw. machen können, bekommste aber auch so hin 😉

So, nun in umgekehrter Reinfolge wieder ran und fäärtsch!!

.................

Hoffe das hilft dir weiter und poste mal noch en Bild von den angeblichen Schrauben, dann kann ich sehen was es damit auf sich hat!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von aura15


Hallo,

hätte hier noch 2 Fragen dazu...

Hab mir damals für meinen A4 8k VFL die Xenonlook H11 55W gekauft.

Kann ich die in meinem neuen A5 FL mit s-line verbauen?

und dann hab ich noch unendlich Probleme beim Ausbau der Blenden.
Kann mir da evtl. noch jemand ein paar hilfestellungen geben?!

Wie bekomm ich die Blenden am Besten ab?
(ich hab gesehen am äußeren Rand sind ebenfalls Schrauben in den Blenden - gehören die gelockert?)
In welche Richtung muss ich ziehen? nach vorne, oben, zur seite (Single Frame Grill),...)

Vielen Dank schonmal 🙂

sg
aura

Schau mal in meinem Blog nach. Dort habe ich eine Anleitung zum Wechsel der Lampen eingestellt. Ich habe auch das S-Line Ext. Paket und diese Blenden gehen sehr schwer raus. Es gibt auch keine Löcher mit Klammern mehr ... Deswegen habe ich mich dazu entschieden, die Birnen durch die Radhausschalen zu wechseln. Ist in ein paar Minuten erledigt und da kann nix abbrechen 🙂

super sache!!

vielen Dank A5forlife und Audimann77.

jetzt muss ich mir nur noch die xenonlook h8-12V-35W organisieren und dann gehts los mit probieren.

sg
aura

P.S.: Audimann77: Danke für den Link zum Blog - stehen ein paar interessante dinge drin.
Werd ich gleich mal den ein oder anderen probieren 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aura15


super sache!!

vielen Dank A5forlife und Audimann77.

jetzt muss ich mir nur noch die xenonlook h8-12V-35W organisieren und dann gehts los mit probieren.

sg
aura

P.S.: Audimann77: Danke für den Link zum Blog - stehen ein paar interessante dinge drin.
Werd ich gleich mal den ein oder anderen probieren 😉

Dann mal viel Erfolg 🙂

Bin bei eBay auf hypercolor led Lampen zugestoßen... Vielleicht somit ein Schnäppchen für den einen oder anderen...

http://www.ebay.de/.../200906894904?...

PS: nein, die Auktion ist nicht von mir, wollte nur hilfreich sein🙂

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Deffjam


Bin bei eBay auf hypercolor led Lampen zugestoßen... Vielleicht somit ein Schnäppchen für den einen oder anderen...

http://www.ebay.de/.../200906894904?...

PS: nein, die Auktion ist nicht von mir, wollte nur hilfreich sein🙂

Gruss

Wozu? Bei der Beschreibung...

Zitat:

Erlaubt oder nicht?

Bitte beachten Sie, dass diese LED Lampen keine ABE und keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr haben. Die Verwendung ist nur auf privatem Gelände zu Showzwecken erlaubt. Der Einbau und die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr erfolgt auf eigene Verantwortung des Fahrzeughalters.


Unterdrückung der Fehlermeldung

Falls Ihr Fahrzeug den Lampenzustand überwachen kann und eine Fehlermeldung ausgibt, kann mit einem externen Lastwiderstand der Fehler unterdrückt werden:

Zitat:

Original geschrieben von xYellx



Zitat:

Original geschrieben von Deffjam


Bin bei eBay auf hypercolor led Lampen zugestoßen... Vielleicht somit ein Schnäppchen für den einen oder anderen...

http://www.ebay.de/.../200906894904?...

PS: nein, die Auktion ist nicht von mir, wollte nur hilfreich sein🙂

Gruss

Wozu? Bei der Beschreibung...

Zitat:

Original geschrieben von xYellx



Zitat:

Erlaubt oder nicht?

Bitte beachten Sie, dass diese LED Lampen keine ABE und keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr haben. Die Verwendung ist nur auf privatem Gelände zu Showzwecken erlaubt. Der Einbau und die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr erfolgt auf eigene Verantwortung des Fahrzeughalters.


Unterdrückung der Fehlermeldung

Falls Ihr Fahrzeug den Lampenzustand überwachen kann und eine Fehlermeldung ausgibt, kann mit einem externen Lastwiderstand der Fehler unterdrückt werden:

Zich Personen kaufen die Lampen von hypercolor... Daher für den einen oder andern interessant.. Nicht für jeden!

Ich wurde gefragt, ob ich den Wechsel der Birnen der Nebelscheinwerfer beim aktuellen A5 mit Bildern genauer beschreiben kann - ich hoffe, der Ablauf ist so erkennbar.

Gute Dokumentation! Ich fand den Weg über die Radhausschalen einfacher / risikoloser.

Welche Birne soll ich dann nehmen dass es keine fehlermeldung gibt? Jetzt hab ich noch warmweis

Zitat:

@cylent schrieb am 13. Juli 2014 um 12:37:19 Uhr:


Ich wurde gefragt, ob ich den Wechsel der Birnen der Nebelscheinwerfer beim aktuellen A5 mit Bildern genauer beschreiben kann - ich hoffe, der Ablauf ist so erkennbar.

Super Beschreibung !

Zu den Bildern mit dem Schraubenzieher wollte ich nur wissen ,wie Du das ohne Kratzer hinbringst . Zum wegziehen ist doch an der Unterseite der Blende welche auch um die Nebler gehen ein Loch. Da geht man mit dem Imbuß rein und zieh damit weg so wie Du es bebildert hast. Nur hier kein Risiko auf Kratzer.

Rest so wie Du weiter beschrieben hast.

Gruß

Meiner Erfahrung nach sind die Farbtemperaturangaben bei vielen Herstellen (vor allem bei Händlern in der Bucht) eher eine Wunschfarbe.
Sobald es bei Halogen die 5000K überschreitet wird es unseriös. Allerdings kann es sein, dass manche Hersteller es schaffen.

Letztendlich habe ich mir dann diese hier bestellt:
H11 Xenon Look mit Zulassung
Mit der Hoffnung, dass die Lichtfarbe annähernd an 6000 bis 6500K herankommt.

Bilder habe ich bereits einmal hier hochgeladen:
https://www.motor-talk.de/.../...-nebelscheinwerfern-t1712570.html?...

Wenn man etwas scrollt, habe ich weitere Bilder hochgeladen, bei der die Ausleuchtung zu sehen ist

Ich finde, ich habe eine sehr passende Farbe gefunden 🙂
War natürlich nur Glück...

Mir ging es lediglich um das "Coming Home/Leaving Home" 😁

Zitat:

@cylent schrieb am 13. Juli 2014 um 12:37:19 Uhr:


Ich wurde gefragt, ob ich den Wechsel der Birnen der Nebelscheinwerfer beim aktuellen A5 mit Bildern genauer beschreiben kann - ich hoffe, der Ablauf ist so erkennbar.

@golfgtitdi

https://www.motor-talk.de/.../...e-an-licht-experten-t3685383.html?...
sehr gute Dokumentation.
vielleicht etwas für die Dokumentation in der FAQ ?

ich hab mir welche bei Conrad gekauft, deren Farbe ist top zum TFL - wie die Lichtausbeute ist, kann ich nicht sagen. Getauscht habe ich diese von hinten beim Reifenwechseln, da kommt man super ran. 3 Schrauben lösen, Birne raus und fertig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen