FK2 zu schwach ?
Hallo erstmal an alle !
Habe mir vor etwa 1 Woche einen FK2 bestellt ! habe nur eine Probefahrt mit dem FK1 gemacht ! Jetzt habe ich schon öfters gehört das der FK2 seine 140 PS nicht wirklich spüren lässt ! Deshalb die Frage ! Merkt man es ordentlcih im Sitz oder ist die beschleunigung durchweg langweilig und leise !?
Danke im voraus an alle die antworten !
69 Antworten
also den diesel hat doch schon einer auf 196 ps gechipt (motormanagment) geändert!!!
und ein 1.8l i-Vtec motor von Honda mit 140ps scheint mir auch ein bisschen wenig zu sein!!
Zitat:
Original geschrieben von Civic 2,2
...
Ist schon echt geil , ohne zu schalten gleich und nicht wie beschrieben, nach einer Sek. zu beschleunigen.
Hatte dieses Problem aber auch vorher nie gehabt.
Warst da wohl unter 1600 Umdrehungen.
Ist dann noch ganz normal , da erst mal der Turbo anlaufen muß.
Egal bei welcher Drehzahl man auf´s Gas geht. Auch bei 3.000U/Min. oder mehr.
Es dauert rund 1 Sekunde (subjektiv) bis der Wagen auf Vollgas reagiert.
Und das ist eben für mich ein großer Nachteil eines Diesels, der dann für mich auch die Sportlichkeit aus der Sache raus nimmt.
Naja und zum "gedrosselt" kann ich nur sagen, LOL.
LOL hin oder her.
Fakt ist, dass ich den FK3 auf 170 PS und 400 Nm bringen kann und dann möchte ich gerne das Vergleichsrennen mit dem FK2 sehen - würde mich ehrlich interessieren.
Wenn ich bei meinem FK3 bei 3.000 Umdrehungen aufs Gas steige, reagiert der Motor ganz spontan.
Es stimmt, dass es ein leichtes Turboloch gibt, und zwar ab 1.900 Umdrehungen abwärts. Aber ansonsten kann ich mich nicht beklagen.
Dass du den Motor im Accord gefahren bist, ist auch etwas anderes.
Mike du kannst auch noch viel mehr rausholen ! habe ein Angebot für den FK2 reingeholt ! Kompressor bis auf 230PS ! Turbo weit aus mehr ! Aber der Turbo kostet zu viel !
Ähnliche Themen
Der Motor im Accord sollte doch gleich auf Gas reagieren wie im Civic.
Ich hatte den civic übrigens auch schon für 2 Stunden als Diesel zur Probefahrt, dort ist mir das auch negativ aufgefallen.
Ich kann den FK2 auch auf über 200PS bringen, ein Turbo, denn der FK3 ja schon Serienmässig hat, macht´s locker möglich.
Fakt ist, der Motor hat 140PS ab Werk + Reserven.
Diese Reserven kann man bei jedem Turbo Motor ganz einfach per Elektronik ausreizen. Soweit wie es eben die Tschnik her gibt.
Was die Haltbarkeit angeht kann man dann aber keine Aussagen mehr machen.
Es gibt schlechte Motoren da sind vielleicht 150PS auf dauer möglich und andere halten auch 170PS auf dauer aus.
Nur kann man das nicht vorher testen ob nun 150PS oder 170PS ausgehalten werden.
Dazu kommt dann natürlich noch das der Serienmotor auch auf die 140PS auf dauer aushalten muss.
D.h. wenn ich denn Wagen nur trette , z.B. auf einer Rennstrecke oder der Landstraße, dann hält er.
Wenn ich einen getunten Motor so behandel gibt es keine Garantie, da man eben die Sicherheitsreserven, die für so einen Fall da sind, schon ausgeschöpft hat.
Ob man nun chippt oder nicht, muss jeder selber wissen.
Fakt ist einfach das man JEDEN Turbo Motor, egal ob Diesel oder Benzin leicht chippen kann.
Das hat nichts mit gedrosselt zu tun, es ist nur einfacher einen Chip zu verbauen als Hardwäremässig etwas am Motor zu machen damit mehr Leistung kommt.
Fakt ist aber auch das KEIN Diesel OHNE Turbo Marktfähig wäre.
Der FK2 hat aber keinen Turbo, von daher ist er auch nicht chipbar.
Dass der FK3 ohne Turbo (nicht mehr!) marktfähig wäre, ist klar, aber es war auch nie die Rede davon, dass er ohne Turbo auf den Markt kommt - also von daher...
Es geht hier rein um den Vergleich zwischen FK2 und FK3.
Laut Werksangabe ist der FK3 auf 100 km/h um 0,3 Sekunden schneller als der FK2. Das ist nicht viel, aber immerhin etwas. Hier gibt es Leute, die behaupten, dass der FK2 locker schneller ist und führen das auf die i-VTEC-Technologie zurück. Glaubt ihr, dass Honda bei der Werksangabe das i-VTEC nicht miteinbezieht?
Was die Haltbarkeit von getunten Diesel-Motoren betrifft, sind wir durchwegs einer Meinung. Ich lasse meinen FK3 unter anderem deshalb auch nicht tunen.
Hab aber ein Angebot von einer seriösen Firma mit zig Niederlassungen auf der ganzen Welt, die mir den FK3 für 399 Euro auf 170 PS und 400 Nm bringt.
Wieviel müßtest du in den FK2 investieren, um den selben Effekt zu erreichen? So einfach ist das auch wieder nicht mit dem Turbo einbauen.
Der einzige Benzin-Civic der neuesten Generation, vor dem ich wirklichen Respekt habe, ist der neue Civic Type R. 201 PS - okay, da muss ich passen. Vor dem FK2 mache ich mir nicht in die Hose, trotz i-VTEC. Ich hab dafür Abgasturbolader und Direkteinspritzung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Der FK2 hat aber keinen Turbo, von daher ist er auch nicht chipbar.
Dass der FK3 ohne Turbo (nicht mehr!) marktfähig wäre, ist klar, aber es war auch nie die Rede davon, dass er ohne Turbo auf den Markt kommt - also von daher...
Richtig, der FK2 hat keinen Turbo und der FK3 ist nicht gedrosselt.
Sonst hast du mein Beispiel aber nicht verstanden.
Alle freuen sich über das chippen das ja sooo billig und gut ist, dabei ist das kein Vorteil eines Diesels sondern eines Turbos.
Und aus nem FK2 mache ich lecker einen Turbo, wenn´s ums Geld geht, denn den Aufrpeis von FK3 zahlt man ja nicht zuletztes deswegen weil man einen Turbo braucht der eben Geld kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Es geht hier rein um den Vergleich zwischen FK2 und FK3.
Gut, dann lassen wir mal das spielen mit Chips einfach sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Laut Werksangabe ist der FK3 auf 100 km/h um 0,3 Sekunden schneller als der FK2. Das ist nicht viel, aber immerhin etwas. Hier gibt es Leute, die behaupten, dass der FK2 locker schneller ist und führen das auf die i-VTEC-Technologie zurück. Glaubt ihr, dass Honda bei der Werksangabe das i-VTEC nicht miteinbezieht?
Ich lese hier schon lange mit, habe aber noch NIE gehört das jemand gesagt hat das der FK2 aufgrund von VTEC schneller als der FK3 wäre.
Ich führe nur immer an das der FK3 0,3 Sekunden schneller ist abwohl er einen Schaltvorgang mehr benötigt als der FK2.
Und das wundert mich wirklich sehr.
Dazu kommt einfach das ich behaupte das der FK2 aufgrund seiner Drehfreudigkeit, VTEC hat damit nichts zutun, beim Sportlichen Fahren auf der Landstraße oder der Rennstrecke, besser wegkommen müsste als der FK3.
i-VTEC ist eh kein Leistungs VTEC sondern ein Spar VTEC.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Was die Haltbarkeit von getunten Diesel-Motoren betrifft, sind wir durchwegs einer Meinung. Ich lasse meinen FK3 unter anderem deshalb auch nicht tunen.
Hab aber ein Angebot von einer seriösen Firma mit zig Niederlassungen auf der ganzen Welt, die mir den FK3 für 399 Euro auf 170 PS und 400 Nm bringt.
Wieviel müßtest du in den FK2 investieren, um den selben Effekt zu erreichen? So einfach ist das auch wieder nicht mit dem Turbo einbauen.
Der einzige Benzin-Civic der neuesten Generation, vor dem ich wirklichen Respekt habe, ist der neue Civic Type R. 201 PS - okay, da muss ich passen. Vor dem FK2 mache ich mir nicht in die Hose, trotz i-VTEC. Ich hab dafür Abgasturbolader und Direkteinspritzung 🙂
In die Hose mache ich mir grundsätzlich nicht vor Leuten mit mehr Leistung.
Denn die müssen die Leistung erst mal umsetzen können und das nicht nur auf der Graden beim Beschleunigen, das kann nämlich jeder Depp.
In die Hode solltest du dir eher vor Leuten machen die wissen was die tun und sich auch locker mit weniger Leistung herbrennen können. Und dabei meine ich sicher nicht 0-100km/h oder VMax. spielerreien.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Der einzige Benzin-Civic der neuesten Generation, vor dem ich wirklichen Respekt habe, ist der neue Civic Type R. 201 PS - okay, da muss ich passen. Vor dem FK2 mache ich mir nicht in die Hose, trotz i-VTEC. Ich hab dafür Abgasturbolader und Direkteinspritzung 🙂
das hab ich ja direkt überlesen 😁
ich sag nur.. da legst di nieder 😁 😁 😁 das einzige was du vom fk2 siehst sind die bremslichter...
so long
ps: wie kann man eigentlich nur so eingebildet sein?
Das einzige, was ich vom FK2 sehe, sind die Bremslichter? Ja, das würde ich echt gerne mal sehen! 😁 Leider gibt mir ja niemand die Gelegenheit dazu.
Oh man, meine Auto ist toller, nein mein Auto ist toller!
Das ist doch voll die Kindergartendiskussion...
mgf Stephan
Zitat:
Original geschrieben von darkestmind
Oh man, meine Auto ist toller, nein mein Auto ist toller!
Das ist doch voll die Kindergartendiskussion...mgf Stephan
ganz deiner Meinung. Über die beiden jetzt so herumzudiskutieren bringt ja mal überhaupt nichts
wenn wir schon beim kindergarten sind... wer hat denn mit der sch... angefangen? 😁
so long
Bei den Autozeitungen waren der Diesel und der VTEC in der Beschleunigung übrigens gleichschnell. Mal so zur Info.
Abgesehen davon glaube ich nicht, dass 140 PS für den Normalbürger zu schwach sind - egal jetzt, ob Benziner oder Diesel. Hab ich aber eh schon zu meinem Posting ziemlich am Anfang dieses Threads geschrieben.
Man muss immer auch das Fahrzeuggewicht berücksichtigen. Kompaktklasse mit 140 PS ist schon ganz gut. Ein schwerer SUV könnte mehr PS vertragen - man kann es so und so sehen.
Ausserdem hatte ich den thread nciht wegen einem Vergleich sondern rein wegen dem FK2 aufgemacht !
@ Mike_83 399 Euro ist net aber der kleinste Kompressor für nen FK2 kostet 499 und bringt weit aus mehr !
Aber nun Schluss jetzt !
Hatte ja nur gefragt ob man im FK2 die Leistung auch bemerkt und nicht nur daherkriecht !😉