Fk-Scheinis .. die Standlichter (Ringe)

BMW 3er E36

Hi Leuds!

Hab 12 Stck. von den W5W Blue Vision Birnchen
in den Ringen verbaut. Jetzt ist mir dummerweise
eins davon durchgebrannt (hat etwa 1-1,5Jahre gehalten).
Sieht natürlich sch* aus.

Nur eine wechseln bringt nix (Scheinwerfer müssen dafür
auseinander gebaut werden), da mir sicher kurze Zeit
danach die nächste durchbrennt.

Kennt jemand ne haltbarere Alternative? Würde ja am
liebsten LED's da reinsetzten (jedoch NICHT die weißen, da
die grünen ja was gegen haben 😁 ).

Hab bei Ebay nur das gefunden: Warmweiss W5W
...sieht aber eher nach Gelb anstatt warmweiß aus 😁

Will optisch nicht wirklich was auffälligeres.
Ich hab einfach kein Bock die Scheinis für den
Scheiss jedes Mal auseinander zu bauen, zeitlich
und wirtschaftlich schwachsinn ... 🙁

31 Antworten

Die LEDs,die genug Licht fabrizieren,das man auch am Tage was sieht,die werden sehr wohl warm...

Bild vom Innenleben könnt ich machen,wenns noch benötigt wird.
Aber du willst jetzt ned 12 von den LEDs kaufen?Da kannste nochmal nen Satz FK-SW für kaufen.... 😰

Greetz

Cap

Also ich hab jetzt die FK SWR hier liegen und mal schnell geöffnet. Da sind sogar 6x W5W Bürnen drin. Aber mit LED ist da nicht wirklich viel zu machen.
Geht denn das überhaupt, wenn man das ans standlicht einfach so anklemmt? Weil das sind ja dann gleich um einiges mehr Ampere, die da abgefordert werden. Ein Bekannter von mir hatte schon mal nen Kabelbrand mit seinen FK SWR. Könnte die Ursache sein.

Man könnte jetzt höchstens mal diese LEDs probieren. Aber die SMD Leds haben nicht wirklich power, auch wenn es viele sind.

Artikelstandort Hong Kong hast aber schon gesehen?

Und ich hab meine FK SW mit ner BMW-Dichtung versehen.Viiiieeeeel besser,wie vorher.Übrigens hab ich seit Jahren in.pro SW drin,die haben 8 Standlichtlampen und da hat bisher auch nix gekokelt. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Artikelstandort Hong Kong hast aber schon gesehen?

Und ich hab miene FK SW mit ner BMW-Dichtung versehen.Viiiieeeeel besser,wie vorher.Übrigens hab ich seit Jahren in.pro SW drin,die haben 8 Standlichtlampen und da hat bisher auch nix gekokelt. 😉

Greetz

Cap

8 Stk. aufs Paar oder pro SWR? Bei mir sind 6 Stk. pro SWR. Also pro Ring 3 Stk.

Und die blauen Philips sind wirklich so viel besser? Find jetzt grad kein Vergleichfoto.

Ähnliche Themen

Na gut,dann eben detailliertest:

2 pro Ring
4 pro SW
8 insgesamt an einem Fahrzeug.

Greetz

Cap

Na dann sind bei mir 12 Stk. pro Fahrzeug.

Und die blauen W5W von Philips sind wirklich so viel besser? Find jetzt grad kein Vergleichfoto.

Keine Ahnung,ob die besser sind.Hab nix gegen "gelbe" Ringe,ich mag die E39 Optik insofern.Deshalb bleibens bei mir auch die normalen W5W.

Greetz

Cap

Was hast dann da für eine Dichtung genommen? die von BOSCH oder ZKW? Hab gesehen, dass die von ZKW günstiger ist.

Die von ZKW......weil sie billiger is. 😁

Greetz

Cap

weiss einer, wie die ringe von den hella sw aufgebaut sind?da sinds ja afaik leds...zumindest leuchten die schön weiss-bläulich^^
weiss allerdings nicht, ob man das auch bei den fk's so hinkriegen würde, da der aufbau ja wahrscheinlich n bissl anders ist.

Kann man nicht wirklich umbauen. Die Hella Ringe sind anders aufgebaut.

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Na dann sind bei mir 12 Stk. pro Fahrzeug.

Und die blauen W5W von Philips sind wirklich so viel besser? Find jetzt grad kein Vergleichfoto.

Sind zumindest längst nicht so gelb.

vergleich ...philips vs standart fk

http://mad.kilu.de/14102007/IMG_3693.jpg

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


vergleich ...philips vs standart fk

http://mad.kilu.de/14102007/IMG_3693.jpg

Also ich seh da farblich keinen Unterschied. Nur das es bei dem Linken, wahrscheinlich durch den Blickwinkel, dunkler ist.

ich hab noch n 2. bild

http://mad.kilu.de/14102007/IMG_3696.jpg

diesmal grad andersrum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen