FK LED-Rückleuchten!

Audi RS4 B5/8D

Guten Tag!

Suche diese FK rückleuchten....hat jemand ne ahnung wo ich diese bekomme?
LED

Was haltet ihr von den?
Ebay

21 Antworten

und noch eins auf nem silbernen A4:

FK LED-Rücklicht in Action:

Zum FIS-Problem ein Lösungsvorschlag in Englisch:
http://forums.audiworld.com/a4gen2/msgs/922548.phtml
und noch einer in Deutsch in einer anderen Variante (ist aber nicht von mir):
--------------------------------------------------------------------------------------------------
So, ich habe das FIS-Problem anders gelöst:
da ich mein FIS nachgerüstet habe, hab ich mir nicht die Mühe gemacht, Leitungen zum Bremslicht zu ziehen, was eh nix bringt, da ich LED-Rückleuchten habe.

Meine Lösung:
Pin 19 des FIS Steckers am Kombiinstument über 4 parallel geschaltene 12 Ohm Widerstände auf Masse gelegt. Die Widerstände müssen hierbei keine hohe Leistung haben, da in diesem Fall kein hoher Strom zum fliesen kommt, da nur der Widerstandswert gemessen wird.

Zur Erkärung:

Ich habe den Kaltwiderstand einer Lampe gemessen. ca. 3,2 Ohm. Hab den Warmwiderstand der Lampe gemessen, ca. 10 Ohm. Ich hatte aber nur 12 Ohm Widerstände da.
darum habe ich 4 paralell geschalten um einen Wiederstand von ca. 3,4 Ohm zu bekommen.
3 parallel oder ähnliches geht sicherlich auch.
Ich habe auch vorerst die Licht-Warung (Pin 16) auf diesen Widerstand gelegt.
Funktioniert alles einwandfrei.
Die Pin-Belegung passt beim 1998er. Bei anderen Baujahren kann sie abweichen.
(Zitat: Jägermeister)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
und noch eine dritte Variante in Form eines Bildes:

@ playboy777:
hier noch ne Einbau-Anleitung für Dein Wochenend-Programm (Facelift-Scheinwerfer Einbau):
http://www.a4-freunde.com/.../facelift-scheinwerfer-einbauen.html
mehr oder weniger dasselbe in grün:
http://www.audi4ever.at/faq/pdf/faceliftscheinwerfer.pdf

Flex halt ich für viel zu riskant. Das kräftige Ding kann Dir bald einmal das dünne Blech Deines Kotflügels ordentlich verbiegen oder im schlechtesten Fall noch schlimmer beschädigen. Also stimme ich da meinem Vorredner zu: Drehmel oder ähnliches Handschleif-Werkzeug.
Kleiner Tip noch falls Du die Kabel nicht zerschneiden willst (Adapterkabel falls Du die nicht eh schon hast):
http://cgi.ebay.at/...egoryZ57309QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
stell doch vielleicht nach Deinem Umbau auch noch Bilder rein (vorher und nachher).
Gutes gelingen!!!
mfG m.

Ähnliche Themen

Also ich habe ne Flex genommen, war anstrengend aber ging, hatte keinen Dremel zur Hand gehabt, würde einen Dremel aber unbedingt empfehlen.

Nimm entgegen der bekannten Anleitung nur soviel von dem Steg runter bis die Lampen gerade schön Stramm-saugend reinschieben lassen.
Das Gummi rund um den Blinker außen schließt dann schön zum Kotflügel ab.

Mein FIS war mit den Widerständen am Bremslicht zufrieden, für den Rest wars nicht nötig, hab sie jetzt 2 Jahre drin.

Die schauen ja mal wirklich super aus.
Gibts die für den Avant auch?

Genau dasselbe Modell für Avant kenne ich nicht. Aber schau mal hier nach:
http://search.ebay.at/...20a4QQssPageNameZRC0021QQ_trksidZp1638Q2em120
da gibts einige LED-Rückleuchten für Avant.
mfG m.

Deine Antwort
Ähnliche Themen