FK Kühlergrill
Hallo miteinander,
ich fahre einen "alten" A3 TFSI, also ohne Singleframe. Ich bin auf der Suche nach einem Kühlergrill ohne die Audi-Ringe und bin da auf den von FK gestoßen. Nun zu meiner Frage: auf den Bildern die ich gefunden habe, ist die äußere Umrandung in schwarz und nicht wie beim Originalen in Chrom... Ist das wirklich so, oder wird da nur der Einsatz getauscht? Hat einer von Euch den Grill verbaut und kann mir weiterhelfen? Den Chrom-Rahmen würde ich schon gerne auch weiterhin fahren ;-)
Vielen Dank für Eure Hilfe!
ps: die Suchfunktion habe ich shcon gequält doch leider nichts passendes gefunden...
22 Antworten
Mh naja, da fand ich deinen alten viel schicker,ehrlich gesagt.Hatte damals auch mit dem Gittergrill geliebäugelt,aber er schaut einfach nur schrecklich aus. Kein Vergleich zu dem schicken grill von den RS Modellen.
Zitat:
Original geschrieben von Matze rs210
Mh naja, da fand ich deinen alten viel schicker,ehrlich gesagt.Hatte damals auch mit dem Gittergrill geliebäugelt,aber er schaut einfach nur schrecklich aus. Kein Vergleich zu dem schicken grill von den RS Modellen.
da muss ich dir recht geben. sieht irgend wie nackig aus das grill!
ich will ja eigentlich auch nen rs grill mit wabenoptik...aber den gibt es nur als großes grill nicht für die front mit den zwei geteilten grills...(LEIDER)
Ich geb Euch schon recht, dass der Grill nicht an z.B. nen RS4-Grill rankommt, will er auch nicht und soll er auch nicht. Das war ja auch nicht meine Motivation. Mir gings hauptsächlich drum, dass alles schwarz is. Wollte die Chromleisten weg haben, vorallem auch unten.
ich find das auch schicker wenn alles schwarz ist...find es nur ohne emblem so nackig!
bin schon am überlegen mein grill mattschwarz zu lackieren!
weiß nur nicht ob der lack auch am chromrand hält...
Ähnliche Themen
THX für die Pics Felix,
ich mag es !
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von mkg3000
ich find das auch schicker wenn alles schwarz ist...find es nur ohne emblem so nackig!
Yep, ich würde da auch noch schwarze Ringe reinmachen, dann sieht das nicht so nach Lochfrass aus. 😉
Auch Wunsch von mkg300 !
Der Chromrahmen ist wie auf meinem Bild einmal komplett rum geclipst, die erste Nase lösen und etwas Pappe dazwischen stecken (verhindert das das Teil wieder einrastet, jetzt so Clip für Clip vorgehen). Keine Schraubendreher benutzen sonst brechen die Teile ! In einer ruhigen Minute mit Geduld an die Sache gehen !
Viele Grüße
g-j🙂
Hier noch die Befestigung der Ringe :
hi und nicht schlecht wie du ein sfg gezaubert hast...schick