FK... gut???
Hallo an alle,
habe gerade bei Ebay Tieferlegungsfedern von FK gesehen. Tieferlegung 60/40!
Meine Frage lautet: Könnt ihr mir diese Federn empfehlen? Wie ist die quali und das Fahrverhalten?
Will die Federn mit dem M-Fahrwerk fahren.
gruss Hakan
25 Antworten
leute, bevor hier irgendeiner solche behauptungen aufstellt, sollter er sich erst mal schlau machen!! FK produziert nicht selber, sondern lässt herstellen!!
@20JGTI, was ein vergleich!! es geht um fahrwerke, nicht um rückleuchten oder spiegel!!!
super einstellung!! die spiegel sind scheiße, ganze firma kann nix!!! und wenn ich nicht schwimmen kann, dann liegt es an der badehose!!!
kauft mal leute kauft fk!! 😁
geil, du hast noch keinerlei argumente gebracht!! nur bodenlose behauptungen aufgestellt!! sowas bringt uns hier in einem forum weiter!!!! TOP!!! daumen hoch!!
Die Federn sind zur Zeit bei Ebay drinn. Die heissen FK-Hightec-Tieferlegungsfedern. Kosten 99€ sind vom Händler. Tieferlegung 60/40.
Kann leider keinen Link setzen, sonst würde ich das tun, wer die sich anschauen will kann es ja tun!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36Klotz
geil, du hast noch keinerlei argumente gebracht!! nur bodenlose behauptungen aufgestellt!! sowas bringt uns hier in einem forum weiter!!!! TOP!!! daumen hoch!!
Was nutzen sinnlose Argumente sowie Du sie hier raus haust? Bodenlose Behauptungen... soll ich mal lachen?
Ich habe hilfreiche Tatsachen berichtet, das ist Fakt! Was ich über einige Produkte von FK bereits gepostet habe ist wirklich vorgefallen und nicht nur einmal! So mir ist das zu hohl geworden in dem Thread, soll jeder machen was er will ich poste hier und jetzt nicht weiter.
Zitat:
Original geschrieben von 20JGTi
Was nutzen sinnlose Argumente sowie Du sie hier raus haust? Bodenlose Behauptungen... soll ich mal lachen?
Ich habe hilfreiche Tatsachen berichtet, das ist Fakt! Was ich über einige Produkte von FK bereits gepostet habe ist wirklich vorgefallen und nicht nur einmal! So mir ist das zu hohl geworden in dem Thread, soll jeder machen was er will ich poste hier und jetzt nicht weiter.
sehr sinnlos meine argumente!!! und deine hilfreiche tatsachen über spiegel bringen hier in einem Federn Thread echt was!!!
wenn du negative erfahrungen mit FK produkten gemacht hast, dann tut mir das leid. aber du kannst dich hier nicht hinstellen und deswegen alles pauschalisieren.
ich hatte mal ein defektes türschloss in meinem BMW. deshalb sage ich auch nicht das BMW zu blöd ist türschlösser zu bauen!!!
Was ist denn hier schon wieder los Mädels.
Also grundsätzlich haben FK-Produkte eine mittelmäßige Qualität.
Bie Fahrwerken sieht es so aus, dass ich noch nie gehört habe, dass damit einer unzufrieden war. Also haben sie wohl bei Fahrwerken gute Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von 20JGTi
Was nutzen sinnlose Argumente sowie Du sie hier raus haust? Bodenlose Behauptungen... soll ich mal lachen?
Ich habe hilfreiche Tatsachen berichtet, das ist Fakt! Was ich über einige Produkte von FK bereits gepostet habe ist wirklich vorgefallen und nicht nur einmal! So mir ist das zu hohl geworden in dem Thread, soll jeder machen was er will ich poste hier und jetzt nicht weiter.
Hast du eigentlich auch selber Erfahrung mit FK Produkten gehabt, oder nur dein Freund??? Mann kann doch nicht über ein Produkt schlecht reden, wenn man damit noch keine Erfahrungen gemacht hat. Ich bezieh mich jetzt aus das Fahrwerk, und nicht auf deine Spiegel.
Ich kann nichts zu FK sagen, aber zu H&R.
Habe mir damals für meine Limo Federn gekauft, H&R 60/40. Eingebaut, Auto sah aus wie mit einer 50/60 Tieferlegung und Unterschied in der Höhe vorne und hinten von Schweller zu Boden gab es keinen.
Meine Verwandschft fährt Eibach, wenn also, dann werden es solche bei mir sein.
Also ich weiss nicht was ihr alle habt, ich hab seit knapp 3 Jahren FK Federn in 40/40 drin und bin voll zufrieden damit, kann nix negatives behaupten von den Fahrwerken und Federn. Bilder sind auf der HP (sven)
So... vielleicht kann ich noch mit meiner Erfahrung helfen, die ich gemacht habe. Ich bin zwar auch "nur" Golf und Audi gefahren, erlaube mir aber trotzdem die Fahrwerke, die ich verbaut hatte zu beurteilen.
In meinem Golf hatte ich ein FK Sport- Tec Fahrwerk von FK (40/40). In meinem Audi 80 (B3) ein Sport- Tec Fahrwerk von FK (60/40). Mit dem Golf konnte ich das Fahrwerk zwei Jahre lang testen- und war so zufrieden, dass ich bei meinem nächsten Auto (beim Audi 80) auch ein FK- Fahrwerk gekauft habe. Das Fahrwerk war für den Preis eine sehr gute Wahl- keinerlei Probleme, tolle Straßenlage. Auch ein Freund von mir (Ex- E36- Fahrer und Fahrzeugtechniker) hat das Fahrverhalten mit "überraschend gut" bewertet.
Wie das mit FK - Federn und M-Dämpfer aussieht weiss ich nicht. Ich persönlich würde immer "nur" ein komplettes Fahrwerk kaufen, da ich hierbei davon ausgehe, dass Federn und Dämpfer optimal aufeinander abgestimmt sind.