FK Gewindefahrwerk verdreckt
Hallo!
Ich muss mein Fahrwerk unbedingt 2 cm hochschrauben.
Aber das geht nicht weil das Gewinde so von dreck und anderem scheiß zu ist. Wie bekomm ich das alles weg???
Muss meine Motorhaubenverlängerung eintragen aber Scheinwerfer unterkante ist bei 48 cm!
Bitte helft mir!!!!!!
gruss stef
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf3 Powerman
wie soll man denn mit ner Drahtbürste ein Fahrwerk kaputt kriegen??naja egal .
Am besten wenn man das auto aufbockt oder auf ner Bühne hat ,dann kommste gut ran um das gewinde sauber zumachen.Aber danach schön ein Ölen,damit es gängig bleibt.
Richtig, nur mit dem Öl würde ich dir widersprechen.
Wenn du die Gewindefederbeine einölst, dann bleibt der Dreck dran kleben. Ich würde lieber ein Konservierungsspray nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf3_es
welche probleme kann ich noch beim tüv bekommen mit der MHV
Also langsam hab ich die lust dran verloren scheiß TÜV!
jetzt ist der tüv schuld daran dass dein gewinde dreckig ist oder wie? 😉 (und die 50cm scheinwerferunterkante stehen inna stzvo - da kann der tüv nix für.....)
und micki hat recht....wenn du das fahrwerk 2cm hochschraubst is spur/sturz eh hinüber......
grüße
jungs is mir eigentlich egal mit den 50 cm. des auto kommt danach wieder runter!!
Nur hoch; zum tüv, und wieder runter!
Tüv geht mir allgemein auf die Kasongas!
Hebebühne hab ich zur Verfügung als des Problem ist schonmal aus der Welt!
Dann mach es mit der Drahtbürste sauber, dreh es hoch, fahr zum TÜV, dreh es wieder runter.
Bedenke aber, dass dein Golf mit Scheinwerfern, bei denen die reflektierende Fläche bzw, Lichtaustrittsfläche, weniger als 500mm Abstand zur Fahrbanoberfläsche hat, keine Betriebserlaubnis hat. 😉
Nur mal so am Rande...
Ähnliche Themen
Ich hab noch nie Probleme mit der Polizei gehabt!! Werds glaub au nie haben!!! Hab ein sehr gute verhältniss zu dene! :-)
naja jetzt muss ich erstmal aufs geld vom Unfall warten. Dann wird getunt!! :-)
Muss mich ja aufn den See vorbereiten!
Noch ne frage!
Darf man bei einer Motorhaubenverlängerung eigentlich jedes schweinwerfer Design nehmen??
Also Angel Eyes doer Golf 4 Optik!
Wenn du die Karre hochmachst, den MHV eintragen lässt, dann das Auto wieder runtermachst, dann ist eh die Eintragung für die Füße, da deine Betriebserlaubnis erlischt, da das mit den 50cm net mehr hinhaut 😁
Meiner war auch viel zu tief, aber wegen 2cm würd ich mir doch net so n Aufwand machen 😉
Bei mir gings um fast ne halbe Stoßdämpferlänge 😁
Also ich weiß net!! sind halt gerade WInterreifen drauf!
175/70 13
Vlt geht er bissle hoch mit den Sommerreifen. 215/40 16
Brock b1
Zitat:
Original geschrieben von Golf3_es
Noch ne frage!
Darf man bei einer Motorhaubenverlängerung eigentlich jedes schweinwerfer Design nehmen??
Also Angel Eyes doer Golf 4 Optik!
Solange die MHV das austretende Licht nicht bzw. nur unwesentlich einschränkt, ja.
Ist das eine Selfmade-MHV oder so ein "Badlook-Teil" a la Bonrath?
Falls es vom Bonrath ist, schau einfach mal ins Gutachten. 😉
Also irgendwie muss ich mich wohl ÜBELST vermessen haben im Sommer. Meiner war wirklich fast press tief und ich war noch über den 50cm mit dem Scheinwerfer. Irgendwie versteh ich die Welt nimmer. Ich tendiere immer mehr dazu, dass ich mich sau blöd angestellt haben muss beim messen.
Zitat:
Original geschrieben von NRG
Also irgendwie muss ich mich wohl ÜBELST vermessen haben im Sommer. Meiner war wirklich fast press tief und ich war noch über den 50cm mit dem Scheinwerfer. Irgendwie versteh ich die Welt nimmer. Ich tendiere immer mehr dazu, dass ich mich sau blöd angestellt haben muss beim messen.
Bis wohin hast du denn gemessen? Unterkante Glas oder Unterkante Reflektor? Waren ja auch Hella Klarglas bei der Anna...
Ich hab Unterkante Scheinwerfer exakt 505mm mit den 16".
Da kommt deine Messung schonmal nicht hin, weil Anna ja nochmal ca. 30 cm tiefer war als Tiffy. 😁
Naja...30cm ist etwas übertrieben *LOL*
Hab bis zur Scheinwerferunterkannte gemessen. Vielleicht hab ich mir auch nur eingeredet, dass es 50cm waren *LOL*
dass ich net so ein schlechtes Gewissen hab und jetzt glaub ich das mit den 50cm *LOL*
Hmmm, es müssen weniger als 50 cm gewesen sein.
Hier sieht man schön, das bei mir zwar der Kötflügel etwas näher am Reifen ist, aber du hast 14" und ich 16", außerdem ist dein Reifen etwas flacher.
Ich schätze mal, mehr als 47 cm können das nicht gewesen sein.
Ach ja, und meine Lippe ist nicht sooo dicht am Asphalt wie die von Anna. 😉
Hach meine süße Anna 😁
Das waren aber nur Vorproduktive Bilder, am Schluss war er vorne und hinten nochmal a Stückl tiefer, deswegen waren auch hinten 8 Federwgsbegrenzer pro Seite drinne, dass sie net andauernd aufm Reifen ausfsetzt. Ja ich denk einfach mal, dass ich mir die 50cm eingeredet hab 😁
Lass das mal Nina-Janine hören! 😉
Um zum Thema zurückzukommen: wie hast du dein Gewinde denn gepflegt?
Ich vermeide es einfach, bei Regen zu fahren. Ist aber eh a Inox-Line, von daher dürft nicht viel passieren mit festrosten... 😉