FK fahrwerk??

VW Golf 1 (17, 155)

hat jemand von euch erfahrungen mit einem fahrwerk der firma FK gemacht??

56 Antworten

Das AP wird sich dann auch ziemlich gleich fahren wie das KW oder? Mal schaun was KW schreibt aber das wird warscheinlich fast teurer werden als ein neues AP. mal schaun vllt lass ich mir dann ein AP raus. Hab auch mal gehört dass bei dts die fahrwerke von Ap wären un das das ein nachbau vom KW wäre.

MFG Georg

ja, diese sache habe ich auch in diversen foren verfolgt und dann neulich hier auch endlich mal eine glaubhafte aussage darüber gelesen..also es ist scheinbar nicht nur hörensagen, sondern es stimmt wirklich.

dass AP und dts-gewinde identisch sind, darüber besteht sowieso kein zweifel. habe schon fotos gesehen, auf denen jemand sein frisch geliefertes dts-sx-gewinde auspackt und auf den dämpfern das AP ncoh zu lesen ist..auch das gutachten ist von AP.

ich würde mir das dts holen (330,- vorschlagen). dein kw kannst du hinterher auch noch verkaufen..da bekommst du locker noch 150,- für.

Mhm okay, dann werd ich mal sehen was ich mache. En Kumpel hat noch ein AP Sportfahrwerk in seinem 3er den er rausgelassen hatte. Aber Gewinde wäre glaub besser für mich da ich den im Winter lieber höher habe da es hier immer sehr viel Schnee hat und es öfters mal nicht geräumt ist.

MFG Georg

frag mal mich😉 ich hab meinen auch ordentlich hochgeschraubt.

Ähnliche Themen

hehe =) im sommer einigermaßen runter und im winter bisschen höher =) ich denke mit dem AP wirds was, muss man halt pflegen dann wird das mit dem höhe verstellen immer funktionieren. Spureinstellen ist auch nie ein Problem, da mein nachbar in siener Werkstatt ne hebebühne dazu hat, der verlangt dann auch nicht viel dafür. Hoffentlich hält das ne weile und hält gut auf der straße.

MFG Georg

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Slate


Da Frage ich mal zwischen: Ist es kein Problem das FW nach Eintragung zu verstellen? Es wird doch eine bestimmte Höhe eingetragen, oder?

Oder wird Höhe von... bis ... eingetragen?

Würde mich auch mal interessieren, weil dann würd ich gleich beides eintragen lassen. Geht das?

MFG Georg

laut diesem thread wird n bestimmter tieferlegungsbereich eingetragen in dem man sich bewegen darf.

tobi

nein, es wird eigentlich immer eine feste höhe eingetragen..abstand radmitte - bördelkante in millimetern ist es meistens..

wenn jemand ein von-bis im schein zu stehen hat, war der prüfer entweder seeehr nett oder ein wenig unfähig bzw vorübergehend verwirrt..

die fahrzeughöhe wird ja auch entsprechend geändert..und auch hierbei gibt es dann immer einen festen wert.

🙂

kommt auf den tüv beamten drauf an.
wenn man sich gut mit im versteht kommen auch mal so Eintragungen zustande wo halt keine tieferlegung oder gesamthöhe eingetragen werden.
bei mir stand nur drinnen das ich c.a.15mm restgewinde stehen hätte.
allerdings nicht von wo gemessen worden ist🙂

Haha des isch auch super, muss mal mit meinem reden was der Eintragen würde, der ist auch super drauf.

MFG Geor

Deine Antwort
Ähnliche Themen