FK fahrwerk

Opel Astra F

habe mal ne frage,
was haltet ihr von diesem Fahrwerk,

oder hat einer von euch so ein fahrwerk!?!?!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chitqua


Hallo Musik Boy Du bist ja recht oft im Astra Forum willst wohl doch lieber nen Astra haben 😉

Neeeeee.... nix gegen Astra-F, aber meine erste und einzige wirklich große Liebe ist und bleibt nunmal Kadett-E ....Astra-F GSi geht zwar auch noch, aber nix kommt (in meinen Augen) an Kadett-E dran. Und über Geschmäcker streiten bringt nunmal nicht viel 😉

Aber Kadett-E und Astra-F haben ja technisch so einiges gemeinsam... und sind halt beides Opel 😉

...und im Kadett-E Forum hab ich momentan nicht so viel zu tun ...drum dacht ich, tieger ich mal zum Astra-F Forum rüber.. 😁

Gruß Music.

War auch nur Gaudi 😉
Aber schön das Du uns hier ein bischen hilfst.

Mißt jetzt muß ich mich outen ja ich habe ein FK Fahrwerk drin. Ich muß aber dazu sagen ich bin bislang immer nur Serienfahrwerke gefahren. So ich habe mir im Sommer mit neuen Felgen ein günstiges Fahrwerk einbauen lassen, weil ich viel kurvige Landstraßen fahre und mir das weiche serienfahrwerk auf den Geist ging. Wenn die Straßen gut sind fährt es sich auch prima nur wenn kl. Löcher in der Fahrbahn sind, fürchterlich. außerdem habe ich seit einiger Zeit das gefühl der Wagen neigt sich genausostark wie vorher bei der Serie.
So dazu kommt das meine Freundin sich auch mal FK Federn montieren ließ, zu neuen Felgen (Corsa, Tigra Forum /Freundin meckert). Die sind unter aller Sau. Nicht zu fahren. Also ich würde mir sowas nicht mehr kaufen. Dann lieber ein paar Euro ausgeben und spaß daran.

fahrwerk

hi!
decarbon macht viel rennsportfahrwerke aber bei mantzel konnte man auch immer sowas für die straße kaufen,..

Ähnliche Themen

Was ist eigentlich aus Mantzel geworden?

Ich weiß nicht ob hier alle die Montagsfahrwerke von FK bekommen haben, oder der Unterschied zwischen dem AKX und dem Hightec ist riesengroß. Ich hab nen FK-Hightec 40/40 in meinem Caravan eingebaut und bin voll zufrieden. Ich fahre bereits 30000 Km damit durch die Gegend, und hatte bis jetzt keine Probleme damit. Gesackt ist bei mir garnix, nur das es effektiv ne 55/35 Tieferlegung geworden war, die bis Heute gelieben ist. Bin auch schon bei anderen mit Sportfahrwerk im Auto gefahren, und von der Härte wird ich sagen liegt das Hightec im Mittelmaß. Leute die mit meinem Auto gefahren sind meinten auch --gutes Fahrwerk--.

Es hat eine gute Kurvenlage mit spätem aber gut kontrollierbaren Grenzbereich.
Es hat genug Restfederweg und Restkomfort um nicht aus der Kurve zu hoppeln wenn der Belag mal nicht so glatt ist.
Das meist brave untersteuern des Serienfahrwerks ist geblieben. Um das Heck ausbrechen zu lassen muß der Caravan hinten beladen sein und man muß eine echt krasse Fahrweise an den Tag legen. Aber das wahr mit "Serie" genauso.

Wer sich mal ein wenig im Moap-Forum rumtreibt wird auch meist Gutes über FK-Fahrwerke höhren. Keine Ahnung warum hier nichts Gutes über FK Fahrwerke zu höhren ist.

Gibts hier noch jemanden mit guten Erfahrungen mit einem FK-Fahrwerk oder bin ich der Einzige?

fahrwerk

hi!
biste denn schon mal ein koni oder HuR fahrwerk gefahrn?das muste mal machen dann merkste den unterschied selber..

Re: fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
biste denn schon mal ein koni oder HuR fahrwerk gefahrn?das muste mal machen dann merkste den unterschied selber..

Wollte ich auch gerade sagen, hab mich aber nicht getraut. War bei meinem Freund genauso der war erst begeistert von dem FK FW bis wir ne runde mit meinem gefahren sind! Der andere Freund von mir durfte dann mal ne runde mit einem Golf3 GTI fahren der ein KW (oder KAW?)gewinde hat, die haben Augen gemacht. Für mich ist FK billigstes Aldi Tuning und ich würde mir nie ein Auto kaufen wo FK Artikel verbaut sind

hersteller

hi!
es gibt 2 kategorien die mit guter qualität und verarbeitung und die billigen mit minderweriger qualität..
1 Kategorie sehr gute hersteller,dazu gehören:
HuR,Koni,Eibach,Vogtland,Spax,Bilstein,Decarbon,Irmscher,Steinmetz,KW...
2 Kategorie minderwertige Qualität nicht zu empfehlen,dazu gehören:
Weitec,Fk,Jom,Supersport,Gt-line und die andere ebaybilligmarken fahrwerke,genauso wie die fahrwerke von DuW usw..

Zitat:

Original geschrieben von goliat77


Ich weiß nicht ob hier alle die Montagsfahrwerke von FK bekommen haben, oder der Unterschied zwischen dem AKX und dem Hightec ist riesengroß.

was ist den der unterschied zwischen diesen beiden fahrwerken genau?

Also das AKX wird ich auch nicht einbauen. Die Federn sind meines Wissens nach die selben. Nur die Dämpfer sind andere. Beim AKX sind Öldruck-Dämpfer drin von welchem Hersteller weiß ich nicht. Beim Hightec sind Gasdruck-Dämpfer von Sachs verbaut. Ob Sachs-Dämpfer Billigschrott sind oder nicht, weiß ich nicht.

Bin beides schon gefahren, allerdings nicht ausgiebig/extrem genug um sie richtig zu testen. Koni war mir zu hart, kann man aber einstellen meinte mein Kumpel. Koni konnt ich mir damals aber nicht leisten. HuR war sehr angenehm vom Restkomfort, und soweit ichs beurteilen kann, auch gut im Fahrverhalten.

Hatte nen Gutes angebot für FK-Fahrwerke(minus 20%). Damals (2003) hatten die AKX schon keinen guten Ruf. Bin aber mal mit nem Astra-F-CC mit einem 60/40 Hightec gefahren und war angenehm überrascht. Und da hab ich halt das FK genommen, hat mich immerhin 120 Euro gespart.

Bin Heute noch zufrieden damit und besser als das geschaukel vom Serien-Caravanfahrwerk ist es allemal.

@ chitqua

Ein FK-AKX kann man ja wohl schlecht mit nem KW-Gewinde vergleichen. Wo sind denn da die Relationen? Da sollte schon ein unterschied zwischen einem ~200 E**o und einem ~1000 E**o teurem Fahrwerk liegen! Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen!

Zitat:

Original geschrieben von goliat77


@ chitqua

Ein FK-AKX kann man ja wohl schlecht mit nem KW-Gewinde vergleichen. Wo sind denn da die Relationen? Da sollte schon ein unterschied zwischen einem ~200 E**o und einem ~1000 E**o teurem Fahrwerk liegen! Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen!

Wenn Du richtig gelesen hättest würdest Du sehen das ich ein Fichtel&Sachs habe und der den Golf gefahren ist war bei mir im Auto bei der probefahrt die waren von beiden FW begeistert nur halt der unterschied das ich nicht hoch oder runterschrauben kann, macht was ihr wollt mir egal 🙁

hat einer von euch ahnung wieviel geld eigentlich der einbau von einem fahrwerk in der werkstatt kostet??

gibt es eigentlich eine Anleitung im netz wie man ein Fahrwerk einbaut??

Habe auch mal im netz eine Anleitung gesehen wie man Bremsscheiben wechselt, aber habe keine ahnung auf welcher seite das war. weiss einer von euch wo es soein link gibt?

Hier gibts eine für den Caravan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen