FK Fahrwerk
Hallo, ich hab keine Ahnung was ich machen soll, helft mir bitte.
Habe nicht wirklich viel Geld zur Verfügung und ein Domlager Wechsel steht so oder so an.
Meine Überlegung war um das Fahrverhalten zu verbessern dann gleich noch Tieferlegungsfedern einzubauen aber ob das was bringt bei 150.000km mit Serienstoßdämpfern?
Habe nun mehrere Händler angerufen gehabt um mir ihre Meinung anzuhören und da raten nun alle von ab bei dem km-stand.
Wenn ich mich doch dazu entschließen würde ein Komplett Fahrwerk zu kaufen wäre dieses hier in Ordnung?
Hier
Es sollte natürlich nicht bald kaputt gehen aber ich brauch auch kein super tolles teueres fahrwerk ( kanns mir eh nich leisten)
Was meint ihr dazu? Vom Preis her würde ich das noch hinkriegen mit 200€ fürn Fahrwerk.
23 Antworten
@linos
Kennst niemanden der dir die Lager/Dämpfer wechseln kann?
Frag doch mal hier im Forum nach.Kommen bestimmt noch andere aus der Hansestadt 😉
mfg fibres73
Zitat:
Original geschrieben von Linos
Habe vorhin bei Euromaster angerufen und da kostet es 170Euro ... Woanders wo ichs machen lassen werde kostet es weniger... bekomm dann noch prozente dort.
Habs auch bei Euromaster machen lassen. Für 51,00 €. 😉
Kenne leider keinen von hier :-(
Bin ja gezwungen in ne werkstatt zu fahren aber immerhin bekomm ich noch paar prozente da.
EDiT: Seggel .... allein die Achsvermessung kost schon 50euro in etwa ....dann das material und einbau
Zitat:
Original geschrieben von Linos
EDiT: Seggel .... allein die Achsvermessung kost schon 50euro in etwa ....dann das material und einbau
Was denn für ein Material....? Dom + Axiallager kosten 50,80 €(Plusfahrwerk). 😉
Ähnliche Themen
ja Material 50euro ...achsvermessung 50euro und dann einbau ....Euromaster hat zu mir gesagt 170€ am tel.
Ach soooo...
Na dann passt das. 🙂
Aber das kannst doch selber einbauen...
Ich kann das leider eben nicht.
Naja wäre schön wenn wir nochmal zum eigentlichen thema zurück kommen könnten mit Fahrwerk / Tieferlegungsfedern usw.
würd dir bei dem km stand auch zu nem fahrwerk raten,deine alten seriendämpfer machen des mit tieferlegungsfedern net lang mit.
das "billige" fk fahrwerk ist zum normalen fahren okay,federn sind eh die guten high-tec,dämpfer sind billige.kannst glück ham wie ich bei meim 2er golf,da ist das teil nun seit 6 jahren und über 100tkm drinn ohne probs.kannst aber auch pech ham und die dämpfer geben nach 1-2 jahren den geist auf.
gruss
Tach,
ich hab das besagte Fahrwerk in meinem Schlitten drin. Ich bin (dafür das es nur 200 EUR gekostet hat) sehr zufrieden. Es ist nicht zu hart und zu straff, aber es macht im Gegensatz zum original Fahrwerk Spaß 🙂 Tieferlegung ist auch OK... Habe es bei Premio einbauen lassen und noch div. andere Kleinteile getauscht. Einbau hat mit den Federtellern und Vermessung usw. 298,25 gekostet.
Eintragung dann nochmal 45,00 EUR.
Also so in der Summe war ich dann bei 550 EUR.
Aber dafür ist das Fahrwerk wieder sicher (das Alte war komplett durch) und er sieht jetzt so aus:
http://www.reede.net/mycarz/cabby/mar07/bbs01.jpg
http://www.reede.net/mycarz/cabby/mar07/bbs03.jpg
http://www.reede.net/mycarz/cabby/mar07/bbs04.jpg
http://www.reede.net/mycarz/cabby/mar07/bbs07.jpg
😁