fk 60/40

Opel Combo B

Hat von euch einer mit einem fk fahrwerk 60/40 erfahrung???
wie ist das so??
Hab en b Corsa!

22 Antworten

fahrwerk

hi!
die nachteile stehen doch oben schon in den antwort bzw wenn du das bild siehst das sagt auch alles.FK ist halt billig und qualitativ nicht hochwertig.es sackt ohne ende,ist bretthart,die dämpfer sprechen viel zu spät an,die federn haben irgendwie null kennlinie in sachen abstimmung usw..lass einfach die finger davon und kauf dir was gutes.gute hersteller wurden ja auch schon genannt.

Also mir haben auch alle vom FK abgeraten aber ich habs trotzdem gekauft. Es ist nicht nachgesackt, mein auto hüpft auch nicht, was hier auch schon behauptet wurde und ich hab nur gute erfahrungen damit. Es ist nicht komfortabel, aber man muß sich halt entscheiden ob man Sport oder Luxus will. Beides in Perfektion ist nicht möglich.

PS: Ich fahr es jetzt schon fast ein jahr und ca. 25.000km und es ist noch alles top.

kauf dir nen vogtland sportfahrwerk mit 40/25
kostenpunkt 313,60 bei D&W
günstig un gut (meine meinung 🙂 )

40/25 wirst du bereuhen...nichts halbes und nichts ganzes...

nehm lieber H&R CupKIT 60/40 , 370€

...MEINE Meinung...

Ähnliche Themen

@GianniBlaze: Das H&R Cup Kit ist schon ein gutes Fahrwerk. Es ist bei mir nicht gesackt (jedenfalls konnte ich nichts erkennen, glaub ich).
Hart ist es natürlich, denn dir fehlt ja einiges an Federweg. Aber das ist eben der Preis. Wenn bei euch die Straßen nicht extrem übel sind, dann ist das kein Problem.
Zu tief ist es jedenfalls nicht, ich habe mit Bordsteinen und Tiefgaragen kein Problem.
TÜV war übrigens kein Problem.

Der Corsa b ist vorne sehr hoch, weshalb ich auf jedenfall ein Keilform- Fahrwerk haben wollte.
40/25 erschien mir jedoch etwas zu wenig, was aber Geschmackssache ist.
Vorne ist mein Corsa für meinen Geschmack von der Tiefe perfekt, hinten könnte er einen cm höher sein.
Ansonsten bin ich zufrieden.

Gruß
Atred

koax, was ist denndas für ein Bild? Kannste das mal erklären? Ich seh nur blau...

Ansonsten: Gerade bei Federn und Reifen usw. solte man wirklich nicht zu sehr sparen!

feder

hi!
blaubär das bild zeigt eine fahrwerksfeder.aber anstatt noch zu federn ist die feder so gesackt das alle windungen auf einander liegen und somit kein bißchen federweg mehr da ist.das ist weil die FK federn aus so einem billigen stahl gemacht werden das die stumpf nachgeben.das ergebnis siehst da ja..

FK? Und das gute H&R!!!!

Ist "FK" gleich "Formel K" ?????

Mein Corsa ist ja nun weg, aber mal am Rande, ich hatte ein H&R Gewindefahrwerk, welches ca 85/65 tiefer geschraubt war!!! Trotzdem hatte ich ausreichend Restfederweg und einen annehmbaren Komfort für diese extreme Tieferlegung. Bei H&R gibts auch die Funktion des Gewindes an der Hinterachse. Meiner Meinung nach das beste was man für Geld kaufen kann!!! Biste immer ca 10-15 Kmh schneller unterwegs als alle anderen mit ihren Fahrwerken. Mit dem H&R Gewinde bin ich echt sehr extrem gefahren, da kannste schon fast denken das sei ein Rennfahrwerk. Ich konnte die buckeligsten Kurven petzen ohne das ich jemals den Grip verloren habe. Nur die reinste Sahne, nur geil, einfach nur geil!!! H&R ist schon ein Name. Die werben ja auch mit dem Spruch "Fahren wie auf Schienen" und wenn du das Lenkrad festhalten kannst, dann ist es auch so!!! Aber kostet eben auch 900 Schleifen. Aber dafür ist das auch mega geil und fast unzerstörbar! Fahre jetzt in meinem Calibra ein Weitec 60/60, ist knüppelhart, liegt aber nicht schlecht, die Kiste. Das Weitec was ich habe ist härteverstellbar, keine Ahnung was der Vorbesitzer da eingestellt hat. Ich lasse da lieber die Finger von. Aber ist knüppelhart, die scheisse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen