Firmware und Navigationssoftware COMAND APS NTG 2.5
Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.
Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:
A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010
Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.
Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉
Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".
Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.
Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe Version Teilenummer Produktion Betrieb Navigationssoftware
xx/2008 08.08 Lieferzustand 1.0; 1.1
06/2008 08.?? A002 008 05 13 13.05.2008 ???
09/2008 08.13 A230 827 01 59 23.07.2008 1.1
01/2009 08.37 A171 827 39 59 27.10.2008 1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009 09.02 A171 827 40 59 01.06.2009 2.0; 3.0; 4.1
01/2010 09.29 A171 827 41 59 06.08.2009 2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0
Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)
In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.
Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.
Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"
Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe Version Bezeichnung HDD Contents Navi Database Teilenummer
xx/2008 1.0 2008 ??? ??? B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008 1.1 2008 0.084.2301 BFDB0092 B67823971 / A171 827 21 59
06/2009 2.0 2008/2009 0.092.2301 BFDB0112 B67823956 / A171 827 11 59
10/2009 3.0 2009 3.005.2301 NTG2.5eu-Vol5.0 A171 827 24 59
03/2010 4.1 2009/2010 4.004.2301 NTG2.5eu-Vol4.1 A219 827 10 59
12/2010 5.0 2010/2011 5.001.2301 NTG2.5eu-Vol3.0 A219 827 09 59
07/2011 6.0 2011 6.002.2301 NTG2.5eu-Vol3.0 A219 827 14 59
Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.
Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.
Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.
Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.
cu termi0815
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.
Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:
A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010
Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.
Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉
Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".
Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.
Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe Version Teilenummer Produktion Betrieb Navigationssoftware
xx/2008 08.08 Lieferzustand 1.0; 1.1
06/2008 08.?? A002 008 05 13 13.05.2008 ???
09/2008 08.13 A230 827 01 59 23.07.2008 1.1
01/2009 08.37 A171 827 39 59 27.10.2008 1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009 09.02 A171 827 40 59 01.06.2009 2.0; 3.0; 4.1
01/2010 09.29 A171 827 41 59 06.08.2009 2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0
Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)
In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.
Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.
Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"
Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe Version Bezeichnung HDD Contents Navi Database Teilenummer
xx/2008 1.0 2008 ??? ??? B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008 1.1 2008 0.084.2301 BFDB0092 B67823971 / A171 827 21 59
06/2009 2.0 2008/2009 0.092.2301 BFDB0112 B67823956 / A171 827 11 59
10/2009 3.0 2009 3.005.2301 NTG2.5eu-Vol5.0 A171 827 24 59
03/2010 4.1 2009/2010 4.004.2301 NTG2.5eu-Vol4.1 A219 827 10 59
12/2010 5.0 2010/2011 5.001.2301 NTG2.5eu-Vol3.0 A219 827 09 59
07/2011 6.0 2011 6.002.2301 NTG2.5eu-Vol3.0 A219 827 14 59
Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.
Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.
Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.
Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.
cu termi0815
776 Antworten
Firmware-Updates werden mnur bei Prpblemen auf Garantie aufgespielt. Oder bei einem gut gelaunten 🙂, bei dem du neue Karten-Software kaufst, die nun nicht geht.
Es gibt seit Jahren keine neue Firmware-Software fürs NTG 2.5, also müsste man mal prüfen, ob das überhaupt nötig ist. Gängige Probleme waren Verlust oder Durcheinanderbringen der Radiosenderspeicher u.ä.
Meines schaltet trotz aktueller Software immer wieder beim Start von Radio auf SD-Karte, ist ganz witzig.
Wer hat für mich die aktuelle version v.12 bitte p.n.
Bitte schön!Zitat:
Original geschrieben von Gigagamesguy
Wer hat für mich die aktuelle version v.12 bitte p.n.
Hey Thomas,
Glückwunsch nachträglich zu Deinem dicken.
Ich hab hier die NaviSoftare 2014 liegen, können uns gerne mal treffen, und Du kannst die dann aufspielen. Braucht man ja danach nicht mehr. Allerdings weiß ich nicht, ob die Version so auf Deinen Wagen draufgeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von playajazzy
Nein, privat, jedoch wird es warscheinlich das gewesen sein!Zitat:
Original geschrieben von sennini
Hast du etwa das japanische Navi aus eBay gekauft?!?
Hat noch jemand zufällig den Link zur Auktion?Es war beim Verkauf aber nie die Rede davon das es sich um ein Chinesische handelt.🙂😠
Ich habe den Verkäufer drauf hingewiesen und somit hat er es dir bewusst verschwiegen und sowas nennt man Betrug!
Schreib mich mal per PN an, wenn es das
NAVIhier ist!
Wie ist denn eigentlich die rechtliche Seite, wenn man die Karten-DVDs legal kauft, das Comand damit updatet, und die DVDs danach wieder bei ebay verkauft?
Vermutlich wie bei Computersoftware:
Wenn die Lizenz verkauft wird, muss auch die Software vom Gerät entfernt werden.
Dazu muss man sich nur einmal die den DVDs beiliegenden Lizenzbedingungen durchlesen. Ich weiss, außer mir macht sowas keiner...jeglicher Weiterverkauf ist untersagt.
Folgende Urteile zum Thema. Gebrauchte Software darf weiterverkauft werden, auch wenn die Lizenzbedingungen anders lauten!
Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 3. Juli 2012
Der EuGH stellt fest, dass gebrauchte Software weiterverkauft werden darf, unabhängig davon, wie sie erworben worden war, dies gilt auch für durch Download gekaufte Software. Muss eine durch Download erworbene Software über das Internet aktualisiert werden, steht dieses Recht auf Aktualisierung auch dem Käufer der gebrauchten Software zu. Der verkaufende Erstkäufer, so der EuGH, darf keine Kopie der Software behalten. Das ausschließliche Verbreitungsrecht des Softwareurheberrechtsinhabers ist, bezogen auf die verkaufte Kopie, erschöpft. Eine Lizenzvereinbarung, welche eine solche spätere Veräußerung untersagt, ist unwirksam.
Urteil des BGH vom 17. Juli 2013
Der BGH hat das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 3. Juli 2012 erwartungsgemäss bestätigt. An der prinzipiellen Zulässigkeit des Vertriebs von gebrauchten Softwarelizenzen ist damit nicht mehr zu rütteln.
Zitat:
"Der verkaufende Erstkäufer, so der EuGH, darf keine Kopie der Software behalten"
Und wie vernichtest du die Kopie auf der Festplatte deines NTG2.5?
Zitat:
Original geschrieben von CLS350CGI
Zitat:
"Der verkaufende Erstkäufer, so der EuGH, darf keine Kopie der Software behalten"Und wie vernichtest du die Kopie auf der Festplatte deines NTG2.5?
Ganz einfach, in dem ich die alte Software, die ich verkaufen will 😁, durch die neue Software überschreibe. 😎
cu termi0815
Zitat:
Original geschrieben von CLS350CGI
Und wie vernichtest du die Kopie auf der Festplatte deines NTG2.5?
Indem ich bereits eine neue Version der Software aufgespielt habe. Es handelt sich ja dabei nicht um ein inkrementelles Update sondern um eine eigenständige Software welche auch ohne die Vorgängerversion lauffähig ist.
Ok, dann verkaufst Du die Version 2013/14 NACHDEM du die Version 2014 eingespielt hast. Dafür bekommst Du dann noch € 30,-. Soll ich dass jetzt glauben? Muss ich ja nicht, liesse sich ja im Falle eines Falles leicht überprüfen, gell 😉
Mir ging es nur darum zu informieren, dass die von Dir getroffene Anmerkung: "jeglicher Weiterverkauf ist untersagt" zwar auf der Verpackung von Software aufgebracht ist, dieser Hinweis jedoch unwirksam ist.
Woran Du glaubst spielt dabei keine Rolle.
Kartenupdate NTG 2.5 auf Version 11 (13/14) geht nicht
Hallo alle zusammen,
habe mir heute aktuellere Karten für mein NTG 2.5 gekauft. Ist die gelbe Version: Navigations-DVD COMAND APS 2013/2014 Version 11. Auf der Hülle steht auch: Einsetzbar auf CLS-Klasse (>03/08,<01/11). Also genau passend für mein Fahrzeug. Meine aktuellen Kartendaten sind laut HDD Contents 6.002.2301, also aus 2011. Navi Database ist NTG2.5eu-Vol3.0.
Wenn ich beim NTG ins Service Menü gehe wird mir das Comand die HW/SW 07/51/09/29/00 angezeigt, also auch aktuell.
Für das UCI bekomme ich die Version 07/47/08/47/00 angezeigt, kann ich nicht sagen, ob das aktuell oder wichtig ist.
Lege ich jetzt die DVD ins Laufwerk ein, bekomme ich nach einiger Zeit (20-30 Sek.) folgende Fehlermeldung:
"Die Kartenaktualisierung ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie MB Service"
Habe die DVD angeschaut. Sie hat weder Kratzer noch Macken. Vollkommen neu.
Habe ich was falsch gemacht, oder muss ich doch zum Freundlichen... Oder ist der Sprung von Version 6.0 auf 11.0 zu groß???
Gruß
intec