Firmware und Navigationssoftware COMAND APS NTG 2.5

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.

Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:

A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010

Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.

Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉

Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".

Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.

Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Teilenummer      Produktion  Betrieb Navigationssoftware
xx/2008   08.08    Lieferzustand                1.0; 1.1
06/2008   08.??    A002 008 05 13   13.05.2008  ???
09/2008   08.13    A230 827 01 59   23.07.2008  1.1
01/2009   08.37    A171 827 39 59   27.10.2008  1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009   09.02    A171 827 40 59   01.06.2009  2.0; 3.0; 4.1
01/2010   09.29    A171 827 41 59   06.08.2009  2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0

Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)

In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.

Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.

Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"

Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Bezeichnung  HDD Contents  Navi Database     Teilenummer      
xx/2008   1.0      2008         ???           ???               B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008   1.1      2008         0.084.2301    BFDB0092          B67823971 / A171 827 21 59 
06/2009   2.0      2008/2009    0.092.2301    BFDB0112          B67823956 / A171 827 11 59
10/2009   3.0      2009         3.005.2301    NTG2.5eu-Vol5.0   A171 827 24 59 
03/2010   4.1      2009/2010    4.004.2301    NTG2.5eu-Vol4.1   A219 827 10 59 
12/2010   5.0      2010/2011    5.001.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 09 59
07/2011   6.0      2011         6.002.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 14 59

Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.

Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.

Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.

Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.

cu termi0815

Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-01
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-02
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-03
+7
Beste Antwort im Thema

Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.

Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:

A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010

Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.

Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉

Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".

Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.

Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Teilenummer      Produktion  Betrieb Navigationssoftware
xx/2008   08.08    Lieferzustand                1.0; 1.1
06/2008   08.??    A002 008 05 13   13.05.2008  ???
09/2008   08.13    A230 827 01 59   23.07.2008  1.1
01/2009   08.37    A171 827 39 59   27.10.2008  1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009   09.02    A171 827 40 59   01.06.2009  2.0; 3.0; 4.1
01/2010   09.29    A171 827 41 59   06.08.2009  2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0

Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)

In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.

Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.

Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"

Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Bezeichnung  HDD Contents  Navi Database     Teilenummer      
xx/2008   1.0      2008         ???           ???               B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008   1.1      2008         0.084.2301    BFDB0092          B67823971 / A171 827 21 59 
06/2009   2.0      2008/2009    0.092.2301    BFDB0112          B67823956 / A171 827 11 59
10/2009   3.0      2009         3.005.2301    NTG2.5eu-Vol5.0   A171 827 24 59 
03/2010   4.1      2009/2010    4.004.2301    NTG2.5eu-Vol4.1   A219 827 10 59 
12/2010   5.0      2010/2011    5.001.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 09 59
07/2011   6.0      2011         6.002.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 14 59

Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.

Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.

Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.

Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.

cu termi0815

Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-01
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-02
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-03
+7
776 weitere Antworten
776 Antworten

Zitat:

@benzsport schrieb am 2. August 2016 um 14:51:30 Uhr:


Nein scheinbar nicht würde von 08.22 ausgehen.
09.29 steht nirgends.

auf einem meiner Fotos steht HW/SW 08/05/09/29/00 ))

Zitat:

@Groundcrew schrieb am 2. August 2016 um 15:24:50 Uhr:


Doch! Steht auf seinem letzten Bild.
Ich hatte ein ähnliches Problem im letzten Jahr. Musste lange suchen, und habe dann mit Hilfe der SD eine Einstellung im Comand umgestellt. Dann hat das Update funktioniert. Leider habe ich mir nicht notiert was ich genau umgestellt habe 🙁

mit Hilfe der SD-Karte??

Nein mit Hilfe der Star Diagnose!

Ich habe jemanden, der Star Diagnose hat, bezweifle jedoch, dass er genau weiß, was er umstellen soll. Zu MB fahren und hunderte von Euros wieder zahlen wäre echt schade, FW 09.29 ist ja bereits drauf 🙁

Ähnliche Themen

Hallo und Guten Tag!
Ich würde ein Firmware Update benötigen, da ich gerne vernünftige SD Karten und die neuen Navi DVDs benutzen wollen würde.
Ich komme aus Oer-Erkenschwick. Gibt es hier jemanden mit dem nötigen Know How und Technik, der mir das Update durchführen würde? Natürlich gerne gegen einen kleinen Unkostenbeitrag, bei MB krieg ich es auch nicht umsonst. 🙂

Zitat:

@Denisek22 schrieb am 11. August 2016 um 14:42:59 Uhr:


Hallo und Guten Tag!
Ich würde ein Firmware Update benötigen, da ich gerne vernünftige SD Karten und die neuen Navi DVDs benutzen wollen würde.
Ich komme aus Oer-Erkenschwick. Gibt es hier jemanden mit dem nötigen Know How und Technik, der mir das Update durchführen würde? Natürlich gerne gegen einen kleinen Unkostenbeitrag, bei MB krieg ich es auch nicht umsonst. 🙂

Frag mal einen dieser User: ->

Wer codiert wo?

cu termi0815

Im April dieses Jahres schrieb "benzsport" weiter oben in diesem Thread über die letzte FW-Version 09.29 ("end of life"😉, dass es nur noch eine neuere für "den Transporter" gegeben habe. Was ist mit Transporter gemeint? Gibt es für den Viano/Vito noch ein weiteres Update? ich habe dazu im Netz nichts gefunden. Danke für Hilfe!

Ich habe einen S211 Baujahr 2009 mit Comand NTG 2.5
Ich hab das Upadte auf Version 14 versucht, was zuerst nicht funktionierte:

Ich hatte die Karten Update DVD 1 in den Wechseler Slot 1 eingelegt, dann kam nach kurzer Zeit die Meldung "DVD nicht lesbar", und kurz ein Fenster mit einer Meldung und der Auswahl "Ja" "Nein", das aber so schnell verschwand, dass ich es kaum lesen konnte.
Auch die DVD 2 in Slot 2 einzulegen, und dann die DVD 1 auszuwählen brachte mich nicht weiter. Es kam sofort die Meldung "DVD nicht lesbar".

Die DVDs sind am PC einwandfrei lesbar.

Ich habe einen keyless go, und ich habe das Comand mit Schlüssel in der Tasche am On/Off eingeschaltet als ich die ersten update Versuche gestartet habe.

Dann habe ich den Schlüssel ins Zündschloss gesteckt, und den Wagen gestartet. Und wenn man nun die DVD 1 einlegt, kommt nach kurzer Zeit die Meldung "DVD nicht lesbar", und dann das Fenster mit dem Update Hinweis. Nun konnte ich "Ja" auswählen, und das update lief.
Nach ca. 50 Min kam der Hinweis DVD 2 einlegen. Ich hab den Slot 2 ausgewählt, und DVD 2 eingelegt. Dann kommt wieder der Hinweis "DVD nicht lesbar".
Den Zurück Button angewählt, dann stand da "DVD 2 wird gelesen, Import der Karten".

Ich vermute, dass der Zündschlüssel im Zündschloss sein muss. Die Hinweis von MB könnten da besser sein, auch das immer die Meldung kommt
"DVD nicht lesbar" finde ich verwirrend.

Hallo,

gibt es vielleicht einen Codierer aus dem 64xxx / 68xxx- Raum (=> Südhessen / Norbaden)?

Gruß
Trinity

Zitat:

@Trinity75 schrieb am 28. Mai 2017 um 12:05:03 Uhr:


Hallo,

gibt es vielleicht einen Codierer aus dem 64xxx / 68xxx- Raum (=> Südhessen / Norbaden)?

Gruß
Trinity

•PLZ 6****: heinzzz, Crosshair091075, RheinMainBenz, fotom, HakanV46, benigo25, Sippi-1

mal anschreiben und schauen wer aus Deiner Nähe kommt.

Weiß jemand ob noch eine 2017/2018 version kommt?

Im Onlineshop von MB ist die 2016/17er-Version seit einigen Tagen nicht mehr lieferbar -> Neue Version steht wohl unmittelbar bevor...(meiner Meinung nach)

Zitat:

@CLS350CGI schrieb am 4. Juni 2017 um 21:05:52 Uhr:


Im Onlineshop von MB ist die 2016/17er-Version seit einigen Tagen nicht mehr lieferbar -> Neue Version steht wohl unmittelbar bevor...(meiner Meinung nach)

Warum sollte nicht

Zitat:

@benigo25 schrieb am 4. Juni 2017 um 22:04:51 Uhr:


Warum sollte nicht

Warum sollte nicht...?

Die neue vom ntg1 gibt es schließlich auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen