Fire on Insignia 2.0.cdti

Opel Insignia A (G09)

Das Auto fing Feuer während der Fahrt.

Opel distanzierte sich von Fall

Warnung Insignia Treiber....
http://i1127.photobucket.com/albums/l636/dragozara/IMG_3554_zpszvuniy1w.jpg

http://i1127.photobucket.com/albums/l636/dragozara/IMG_3557_zpszep27c8t.jpg

http://i1127.photobucket.com/albums/l636/dragozara/IMG_3562_zpseruiae3u.jpg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dragozadar schrieb am 20. Juni 2015 um 16:15:45 Uhr:


Das Feuer ist möglich, in jedem Auto, aber solche Kaltblütigkeit der Menschen bei Opel ist katastrophal....

Was soll Opel denn deiner Meinung nach nun machen? Mit dir weinen? Dir ein neues Auto schenken?

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hi,
jeder Gegenstand der heiß wird und noch dazu mit brennbaren Stoffen betrieben wird, kann in Flammen aufgehen. Dazu kommt einige km an Verkabelung die unter Strom steht und bei Beschädigung durch was auch immer ebenfalls eine Sache in Brand stecken kann... ja, wir sprechen vom Automobil...

Aber nicht von einem einzelnen Modell. Nimm irgendein Fahrzeugmodell, irgendeines Herstellers, das es ebenso lange wie den Insignia auf dem Markt gibt und suche bei einer Suchmaschine nach den gleichen Schlagworten. Die Ergebnisse werden nahezu identisch sein.

Sag ich doch. Diesbezüglich ist das Internet eine sehr schlechte Informationsquelle. Niemand meldet sich, weil sein Auto nicht gebrannt hat, die, denen es passiert ist eher. Ohne die Zahlen der Fahrzeuge, die fahren ohne zu brennen, ergibt das ein sehr verzerrtes Bild.

wobei es für den insignia schon mal eine pvm gab weil es probleme mit bränden gab.
aktuell läuft auch wieder eine aktion wo es vermutlich um die dpf temperatur geht.
ich sags ja immer schXXXX diesel. 😉

Zitat:

@slv rider schrieb am 22. Juni 2015 um 08:18:31 Uhr:


ich sags ja immer schXXXX diesel. 😉

Was ein Glück das deine Meinung nichts zählt.

Ähnliche Themen

yup. meinungen zählen hier nicht. äußern darf man sie trotzdem. ich fahre täglich diesel. ich werde die dinger nie mögen.

Ich glaube, darum geht es ja.
Opel verhält sich so, als würde es die Brände nicht geben.
In dem verlinkten Video kam Opel zu dem Schluss, die Ursache des Brandes wäre nicht aufzuklären, am Auto kann es aber nicht liegen! Wie kann das sein? Wenn man nicht weiß woran es liegt, wie kann an dann das Fahrzeug als Ursache ausschließen? Zumal es ja die o.a. PVM gab. Dann auch die Aussage, das ausgebrannte Fahrzeug wäre nicht in dem betroffenen Zeitraum gebraucht. WIR hier im Forum haben ja schon mehrfach erfahren, dass Fahrzeuge von Fehlern betroffen sind, die angeblich in dem Modelljahr nicht, mehr auftreten dürften.

Mich ärgert die Blockade Haltung von Opel zu einem solch gefährlichen Thema. Wenn ich ein Produkt baue, muss ich mich m.E. auch solchen Fehlern auseinandersetzen.

Zitat:

@slv rider schrieb am 22. Juni 2015 um 08:18:31 Uhr:


wobei es für den insignia schon mal eine pvm gab weil es probleme mit bränden gab.
aktuell läuft auch wieder eine aktion wo es vermutlich um die dpf temperatur geht.
ich sags ja immer schXXXX diesel. 😉

Ja problem is diesel 2.0.cdti.

Das eigentliche Problem ist, dass die Opel sagt, es ist nicht ihr Problem

Was soll Opel denn dazu sagen?

Neue Autos brennen, alte Autos brennen, statistisch ist die zahl der selbstentzündeten Autos absolut zu vernachlässigen.

Vielleicht beim Ölauffüllen was daneben gekippt?

Zitat:

@Swity schrieb am 22. Juni 2015 um 10:28:40 Uhr:


Mich ärgert die Blockade Haltung von Opel zu einem solch gefährlichen Thema. Wenn ich ein Produkt baue, muss ich mich m.E. auch solchen Fehlern auseinandersetzen.

Lt dem Video ja... eine Servoleitung am Unterboden scheint gebrochen zu sein und hat sich dann am heißen Abgasstrang entzündet. Das ganze scheint wohl deshalb nicht lustig zu sein, weil der Brand extrem schnell aufflammen kann.

Es ist schon erstaunlich, dass eine Firma wie Opel eine Untersuchung unternommen hat und zu dem Ergebnis kam, dass man den Fehler nicht finden kann, aber das Auto nicht schuld ist. Opel will davon jedenfalls nichts wissen. Ein Gutachter hat die Brandursache dann aufgeklärt und ein anderer berichtet dann von mehreren ihm bekannten Fällen, wo der Insignia so extrem und so schnell abbrennt.

Naja, angesichts der Zündschloss-Affaire kein so großes Ding, aber eigentlich hätte Opel besser reagieren müssen.

Ich weiß jedoch auch von einem OPC und ein 1.8 Turbo die sich selbst entzündet haben.
Beim Diesel könnte ich mir als Grund auch gerne Chiptuning vorstellen. Vor allem diese Drecks Zusatzboxen. Dann schön längere Zeit Vollgas auf der Bahn und gleichzeitiges regenerieren des DPF. Wenn man dann vom Gas geht ist der Diesel ja ne Luftpumpe und bläst m3 Weise die Luft durch den Auspuff was dann evt selbst Stahlblech zum schmelzen bringt.

Zitat:

@compert schrieb am 22. Juni 2015 um 11:52:44 Uhr:


Was soll Opel denn dazu sagen?

Neue Autos brennen, alte Autos brennen, statistisch ist die zahl der selbstentzündeten Autos absolut zu vernachlässigen.

Vielleicht beim Ölauffüllen was daneben gekippt?

Kannst du das statistisch relevant nachweisen? Auf welcher Datenbasis? Oder was ist deine Quelle? Es geht hier um den entstandenen Schaden, wieviele andere Autos wo und wann brennen oder auch nicht brennen ist für die

Schuld-/Haftungsfrage

komplett unerheblich - sofern es nicht im Handbuch steht das Brennen zur Funktionalität gehört.

Wie gesagt, wenn man sich vorher die Augen verbindet ist die Aufgabe etwas zu finden immer suboptimal ausführbar. Andererseits findet da eine Kommunikation auf einer legal orientierten Basis statt, d.h. man wird gar nichts zugeben bis einer einen besseren Nachweis bringt und man einen Richter nicht vom Gegenteil überzeugen kann. Dessen Urteil ist dann relevant. Das findet halt anhand eines einzelnen - jetzt zerstörten - Stückes statt, was nur begrenzt viele Möglichkeiten bietet.

Durchlief das Fahrzeug Wartungen, wenn ja, welche?

MfG BlackTM

Lt statista sind in Deutschland in 2013 615Milliarden km in PKW gefahren worden

http://de.statista.com/.../

Selbst wenn sich 1.000 PKW im Jahr selbst entzünden würden (was ich nicht glaube) ist das immer noch absolut zu vernachlässigen.

Mein Motor
http://i1127.photobucket.com/albums/l636/dragozara/IMG_3822_zpsepf2qw4g.jpghttp://i1127.photobucket.com/albums/l636/dragozara/IMG_3821_zpskddw885n.jpg
Die Lichtmaschine wird geschmolzen, vielleicht die Ursache ist er.

Mein Beileid. So hat letztes Jahr mein Signum ins Gras gebissen. Brandsachverständiger meinte es war ein Kurzschluss im Lüftungsstromkreis. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen