Finishen beim Polieren
Hallo liebe Motorsportfreunde,
ich habe eine Frage zum "Finishen" bei der Lackpolitur:
vor ein paar Wochen polierte ich meine Swirln und leichten Kratzer im Audi Lack weg. Das ging mit meiner Exzenter Poliermaschine (ohne Zwangsrotation) recht super. Anschließend wollte ich mit einer Hochglanzpolitur und einem weichen Pad die Hologramme mit der Exzenter Maschine auspolieren. Das gelang mir leider nicht so gut. Ich bin dabei mit der Exzenter Poliermaschine folgendermaßen vorgegangen:
1. Mit der Stufe 1 die Politur aufgetragen.
2. Mit der Stufe 6 die Politur in den Lack reingefahren
Das wars. Hätte ich genau so vorgehen müssen wie beim Auspolieren der Swirln und Kratzer? Das habe ich folgendermaßen gemacht:
1. Mit der Stufe 1 die Politur aufgetragen
2. Mit der Stufe 3 und leichtem Druck die Politur reingefahren
3. Mit der Stufe 6 und starkem Druck poliert
4. Mit der Stufe 3 die Politur ausgefahren
Muss ich beim Finishen genau so vorgehen?
Vielen Dank im Voraus für euer Feedback.
LG Didi
Beste Antwort im Thema
Och, das ist doch recht leicht zu erklären. Ich habe mir erlaubt, seine miserablen und vollkommen unpassenden Beiträge zu kritisieren. Das verkraftet unser Profi-Aufbereiter wohl nicht. Und dann kommt es halt zu solchen Entgleisungen. Zieht sich ja durch einige Threads durch. Ich habe die Moderation mal gebeten sich das anzuschauen und auch mal zu prüfen, inwieweit es sich bei carkosmetik und dem ganz neu eingestiegenen lackdoktor nicht vielleicht um ein und den selben Spaßvogel handelt.
Aber ich denke, wir sollten auch ein wenig Verständnis haben. Da sitzt ein absoluter High-End-Aufbereiter zuhause rum, weil er gerade keine Aufträge hat. Kein Mensch weiß momentan seine hohe Kunst zu würdigen. Und dabei würde er der Welt so gerne zeigen, wie toll er ist. Dann sieht er, dass Hobby-Aufbereiter (ja, sowas bin ich) in einem Blog anderen Tipps geben. Für einen Moment schiesst ihm der Gedanke durch den Kopf, dass er ja selbst einen Blog aufmachen könnte. Aber Mist, er weiß ja gar nicht, wie sowas geht. Und dann ist da ja noch die Sache mit dem Schreiben. Das funktioniert ja bei ihm auch nicht so gut. Einen Blog mit einem solchen Schreibstil würde ja niemand lesen. Das muss schon frustrierend sein.
@carkosmetik: Eine Sachfrage hätte ich dann aber doch noch: Welches der von mir im Blog gezeigten Produkte habe ich denn deiner Meinung nach aus dem Baumarkt erworben und was ist so schlecht an dem Produkt? Wo mache ich inhaltliche Fehler? Ich lerne gern noch dazu, insbesondere von einem solchen Profi wie dir. Ich selbst bezeichne mich übrigens keinesfalls als Profi sondern als engagierten Hobby-Aufbereiter. Ich möchte dich daher bitten, mir nicht weiter zu unterstellen, ich würde mich selbst als Profi bezeichen. Das überlasse ich solchen Experten wie dir.
55 Antworten
@AMenge,hast mich ganz schoen neugierig auf deinen Blog gemacht.Hab mal gestoebert und WOW,ein Profi-Leie.Bin ueberaus angetan von den Dingen die du deinen Mitmenschen versucht zu vermitteln.Als Leie waere ich begeistert wie toll du das alles kannst,als Profi finde ich das nur Laecherlich.3 Jahrzehnte Fahrzeugaufbereitung,gegen einem selbsternannten Fahrzeugpflege Prof.der mit Baumarktprodukten experementiert.WOW……
Was´n hier los? Troll-Zeit für Menschen mit Rechtschreibschwäche? Oder schriftlicher Ausdruck latent vorhandener Winterdepressionen?
Wenn du so aufbereitest wie du schreibst, würde ich dir mein Auto nicht anvertrauen...
Und was soll das Bashen eines Users, der in diesem Thread vor fast zwei Monaten genau einen Beitrag geschrieben hat?
Och, das ist doch recht leicht zu erklären. Ich habe mir erlaubt, seine miserablen und vollkommen unpassenden Beiträge zu kritisieren. Das verkraftet unser Profi-Aufbereiter wohl nicht. Und dann kommt es halt zu solchen Entgleisungen. Zieht sich ja durch einige Threads durch. Ich habe die Moderation mal gebeten sich das anzuschauen und auch mal zu prüfen, inwieweit es sich bei carkosmetik und dem ganz neu eingestiegenen lackdoktor nicht vielleicht um ein und den selben Spaßvogel handelt.
Aber ich denke, wir sollten auch ein wenig Verständnis haben. Da sitzt ein absoluter High-End-Aufbereiter zuhause rum, weil er gerade keine Aufträge hat. Kein Mensch weiß momentan seine hohe Kunst zu würdigen. Und dabei würde er der Welt so gerne zeigen, wie toll er ist. Dann sieht er, dass Hobby-Aufbereiter (ja, sowas bin ich) in einem Blog anderen Tipps geben. Für einen Moment schiesst ihm der Gedanke durch den Kopf, dass er ja selbst einen Blog aufmachen könnte. Aber Mist, er weiß ja gar nicht, wie sowas geht. Und dann ist da ja noch die Sache mit dem Schreiben. Das funktioniert ja bei ihm auch nicht so gut. Einen Blog mit einem solchen Schreibstil würde ja niemand lesen. Das muss schon frustrierend sein.
@carkosmetik: Eine Sachfrage hätte ich dann aber doch noch: Welches der von mir im Blog gezeigten Produkte habe ich denn deiner Meinung nach aus dem Baumarkt erworben und was ist so schlecht an dem Produkt? Wo mache ich inhaltliche Fehler? Ich lerne gern noch dazu, insbesondere von einem solchen Profi wie dir. Ich selbst bezeichne mich übrigens keinesfalls als Profi sondern als engagierten Hobby-Aufbereiter. Ich möchte dich daher bitten, mir nicht weiter zu unterstellen, ich würde mich selbst als Profi bezeichen. Das überlasse ich solchen Experten wie dir.
@AMenge,du bist ein Spruecheklopfer wie er im Buche steht !!.Mit gleichgesinnten ,mag ich gern fachsimpeln,Erfahrungen austauschen,nur mit deinem getue kannst du vielleicht Leihen beeindrucken,ein Profi prahlt mit Taten,nicht Spruechen.Was deine Fehigkeiten als Hellseher bezueglich meiner Auftragslage angeht,hast du mich wieder verblueft.Du solltest aufn Jahrmarkt arbeiten,da sind Spruecheklopfer die Attraktion.
Ähnliche Themen
Reg dich nicht auf, daß steigert nur unnötig den Blutdruck.
Der Blog ist doch recht gut gemacht für Anfänger welche sich in das ein oder andere einlesen möchten.
Und jedes Produkt zu kennen oder zu testen würde ich mir nichtmal leisten wollen.
Da wir mit unserem Hobby kein Geld verdienen müssen fällt es uns eben leichter. .......
@carkosmetik: Hast du außer persönlichen angriffen auch noch was Sachliches beizutragen? Beantworte doch bitte einfach mal meine Fragen, welche Baumarktprodukte ich verwende und was an meiner Vorgehensweise falsch ist.
.... und Laie schreibt man weder so Leihe, noch so Leie! Hab das jetzt schon paar Mal hier gelesen. Da schüttelts einen ja!
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 5. Dezember 2014 um 09:40:46 Uhr:
Mit gleichgesinnten ,mag ich gern fachsimpeln... ein Profi prahlt mit Taten,nicht Spruechen.
Definition Fachsimpeln: Sich mit jemandem über ein Thema unterhalten, von dem man viel versteht... (gefunden im Netz bei freedictionary.com)
Mmh, irgendwie bist du mit deinen bisherigen Posts bei MT den Beweis schuldig geblieben, dass du in der Lage bist, bzgl. des Themas Fahrzeugpflege mit jemandem fach zu simpeln.
Ein Profi prahlt überhaupt nicht, er lässt seine Taten für sich sprechen.
Wenn ich mir deine bisherigen Beiträge hier anschaue und auf deren geistigen, sowie grammatikalischen Inhalt überprüfe, dann mache ich mir gerade ziemliche Sorgen um die professionelle Fahrzeugpflegebranche...
Tue uns doch bitte den Gefallen und mach dich vom Hof.
3 Jahrzehnte Erfahrung, ich bin ja beeindruckt von so lange andeuernder Imkompetenz. Du gibst zwar nicht von deiner eigenen Arbeit zum Besten, was eine Beurteilung zulässt, aber deine "Kritik" an Praktiken, an denen es nichts zu kritisieren gibt kann nur bedeuten, dass du keine Ahnung hast.
Warum tauchen eigentlich jeden Winter hier im Forum solche Spezialisten auf? Nix zutun? @carkosmetik Wie wäre es mit einer Weiterbildung, da kannste noch was lernen. Bringt ja nix 30 Jahre alles falsch zu machen. Davon wirds im 31. Jahr auch nicht besser.
Bei mir ists momentan auch eher ruhig. Aber ich geh dann an mein Auto und mach lieber daran rum, als Leuten auf die Nerven zu gehen. Heut früh hab ich dann mal etwas gemacht, was ich HIER gelernt hab: hab mal meine ganzen Gummidichtung ge-GUM-FEED-ed. Geiles Zeug, hätte ich das mal viel früher gekannt ...
Zitat:
@lackjosch schrieb am 5. Dezember 2014 um 15:24:51 Uhr:
hab mal meine ganzen Gummidichtung ge-GUM-FEED-ed. Geiles Zeug, hätte ich das mal viel früher gekannt ...
Das kann ich nur bestätigen. Meiner Meinung nach das mit Abstand beste Gummipflegemittel auf dem Markt - vor allem für schon etwas hart gewordene Dichtungen. Wenn's doch nur nicht so schei-se teuer wäre...