Finger weg oder zuschlagen? Was sagt Ihr?
Ich möchte nach dem Abi mit einem Transporter für 3 Monate herum reisen. Auf meiner Suche bin ich auf einen T5 1,9 TDI gestoßen.
313.000km hat er runter, ist aus 2009 und TÜV hat er nicht.
Zahnriemen und Kette wurden bei 252.000 km erneuert.
Allerdings hat der Transporter auch einiges an Problemen
- Sehr viel Rost an der rechten und auch ordentlich was an der linken Schiebtür sowie an einer inneren Säule (Video/Foto)
- Die rechte Tür hat einen Unfallschaden. Lässt sich aber öffnen und schließen.
- Beide vorderen Fenster lassen sich nicht herunterfahren
- Neue Vorderreifen notwendig
Was denkt ihr wird es Kosten die Schäden zu reparieren, damit er durch den TÜV kommt? Wäre an sich auch dazu bereit damit in eine Selbsthilfe-Werkstatt zu gehen, habe aber bis jetzt keine Erfahrung mit Reperaturen am Auto.
Ich bin super dankbar für Eure Einschätzungen und guckt euch gerne mal die Fotos an.
17 Antworten
Ganz kurz: Lass es !!!
Hallo , Finger weg davon. Bezahle lieber mehr Geld und kaufe etwas besseres. Spart Zeit und Sorgen...
Gruß andre099
Bisschen die Tür drücken, ein Lackstift und dann ist der optisch wieder im Neuzustand - ganz sicher ??