Finazierung eines Opel Corsa E
ich bin nun mit meinem Studium fertig und würde gerne ein Auto finanzieren. Der Anfahrtsweg zu meinem neuen Arbeitgeber ist ein wenig länger. Zumindest mit den öffentlichen.
Ich könnte zwischen 2.500 und 3.000€ anzahlen. Der Händler hat mir eine Tilgung von 160,00€ x37 vorgerechnet. Und eine Abschlusszahlung von knapp 6.500€.
Ich mache mir sorgen, dass ich mich übernehme. Ich habe einen Puffer von knapp 1.500€ wovon ich gerne einen Teil auch sparen würde. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer solchen Finanzierung? Ist davon eher abzuraten?
Liebe Grüße smaebara
Beste Antwort im Thema
Welches Auto, das musst du schon selbst entscheiden. Pech kannst du mit jedem Auto haben.
Mir drängt sich nur die Frage auf, warum du einen Corsa für 14.500,- € kaufen und finanzieren möchtest. Geh mal auf mobile.de und such dir da einen Corsa mit Tageszulassung aus. Kosten ab rund 9.600,- €. Sind 4.900,- € gespart, die nicht mehr finanziert werden müssen. Und ob in der Zulassungsbescheinigung ein erster Eigentümer steht, ist doch egal. Das Auto ist genauso neu.
Von den 9.600,- € ziehst du deine 3.000,- € ab, blieben doch nur noch 6.300,- €. Fährst du die ersten 2-3 Monate mit dem ÖPNV und legst die 1.500,- € zu deinen 3.000,- €, hättest du schon 6-7.500,- €. Da finanzierst du den Rest über eine Kontokorrentkredit. Der kostet zwar etwas mehr an Zinsen, dafür tilgst du den aber innerhalb von drei Monaten mit monatlich 1.500,- €.
Selbst wenn du das Auto jetzt schon kaufen möchtest, halte ich jede Wette, dass deine Hausbank dir die fehlenden 6.300,- € per Dispo einräumt. Die kennt dich schon länger, dein Einkommen können sie aus dem Angestelltenvertrag sehen und bekommen notfalls das Auto als Sicherheit übereignet. Nach rund 5 Monaten wäre das Auto dann bezahlt (bei 1.500,- € monatlich).
Andere Alternative könnten die eigenen Eltern sein. Aber das musst du allein beurteilen.
21 Antworten
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 21. April 2017 um 12:53:50 Uhr:
Zitat:
@smaebara schrieb am 21. April 2017 um 12:21:25 Uhr:
Prima, das man zusätzlich tilgen kann wusste ich nicht! Ich werde dann direkt mal nachfragen.Sollte bei Vertragsabschluß schon vereinbart sein, dass diese Tilgungen ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich sind, denn sonst will die Bank eine Entschädigung für die entgangenen Zinsen haben.
Das ist durchaus nicht unüblich.
XF-Coupe
Diese ist aber nach § 502 BGB bei Verbraucherdarlehen auf 1 % der Restschuld gedeckelt, bei Restlaufzeiten unter einem Jahr auf 0,5 %.
Gruß
Der Chaosmanager
@TE Kredite kann man immer vorzeitig komplett ablösen wenn man den offenen Restbetrag hat. Die Gebühr die Chaosmanager nennt und noch hinzukommt ist wie du siehst nicht hoch. Auch sparst du ja die Zinsen die du zukünftig noch zahlen hättest müssen.
Zum Teil gibt es in Krediten zusätzlich die Möglichkeit eine kostenlose Sondertilgung zu machen. Dies kann jedoch vom Betrag und der Häufigkeit limitiert sein.
Zitat:
@Sidi A4 2.6 schrieb am 21. April 2017 um 16:01:17 Uhr:
Zum Teil gibt es in Krediten zusätzlich die Möglichkeit eine kostenlose Sondertilgung zu machen. Dies kann jedoch vom Betrag und der Häufigkeit limitiert sein.
Aber heutzutage ist das eigentlich nicht mehr so wirklich unüblich.
Ansonsten würde ich auch noch in Betracht ziehen, noch einmal die Konditionen des Autokaufs an sich zu vergleichen. Da ließe sich am ehesten noch sparen.
Schau doch hier mal rein und vergleiche:
http://apl.de/neuwagen/opel/corsa_5t2/preisliste.php?i=878
Da sind immerhin gute 25% Rabatt drin.
Und auch deine Hausbank sollte dir einen Kredit geben.
Welches Auto, das musst du schon selbst entscheiden. Pech kannst du mit jedem Auto haben.
Mir drängt sich nur die Frage auf, warum du einen Corsa für 14.500,- € kaufen und finanzieren möchtest. Geh mal auf mobile.de und such dir da einen Corsa mit Tageszulassung aus. Kosten ab rund 9.600,- €. Sind 4.900,- € gespart, die nicht mehr finanziert werden müssen. Und ob in der Zulassungsbescheinigung ein erster Eigentümer steht, ist doch egal. Das Auto ist genauso neu.
Von den 9.600,- € ziehst du deine 3.000,- € ab, blieben doch nur noch 6.300,- €. Fährst du die ersten 2-3 Monate mit dem ÖPNV und legst die 1.500,- € zu deinen 3.000,- €, hättest du schon 6-7.500,- €. Da finanzierst du den Rest über eine Kontokorrentkredit. Der kostet zwar etwas mehr an Zinsen, dafür tilgst du den aber innerhalb von drei Monaten mit monatlich 1.500,- €.
Selbst wenn du das Auto jetzt schon kaufen möchtest, halte ich jede Wette, dass deine Hausbank dir die fehlenden 6.300,- € per Dispo einräumt. Die kennt dich schon länger, dein Einkommen können sie aus dem Angestelltenvertrag sehen und bekommen notfalls das Auto als Sicherheit übereignet. Nach rund 5 Monaten wäre das Auto dann bezahlt (bei 1.500,- € monatlich).
Andere Alternative könnten die eigenen Eltern sein. Aber das musst du allein beurteilen.
Ähnliche Themen
https://m.mobile.de/.../details.html?...
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Kauf dir einen Corsa Jahreswagen (siehe Links).
Die gibts zu hauf.
Und das spart ca. 5k€ zu deinem Neuwagen.
Finanzierung über die Hausbank mit Möglichkeit der Sondertilgung.
Dann hast Du erstmal ein Auto für den Anfang.
Falls Du dann z.B. in zwei Jahren ein anderes Fahrzeug haben möchtest, bist Du unheimlich flexibel.
Corsa in Zahlung geben, und ab dafür!
So würde ich es an deiner Stelle machen.
Zitat:
@manni199 schrieb am 21. April 2017 um 22:30:21 Uhr:
Und das spart ca. 5k€ zu deinem Neuwagen.
Unsinn. Kauf dir einen Neuwagen von meinem Link, mach das Auto wie du es willst und du zahlst kaum mehr als bei diesen Gebrauchten (wo man einen Gebrauchtswert einfach abziehen muss).
Jahreswagen bei Kleinwagen machen keinen echten Sinn.
Und lass dir bei der Finanzierung keine Restschuldversicherung aufquatschen, sonst sind schnell viele Hunderter für (fast) nichts weg ;-)