- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- Finanzierungsablöse bezahlen
Finanzierungsablöse bezahlen
Hi Leute,
Verzeihung für die dumme Frage, dennoch geht´s um viel Geld und da soll ja alles reibungslos verlaufen, sodass ich den Fahrzeugbrief zu mir nach Hause geschickt bekomme.
Habe einen Schreiben von Santander bekommen, dass ich meine Ablösesumme spätestens bis 01.07.23 bezahlen kann.
• Ist das wirklich so, dass ich mein Vor und Zuname als Empfänger angeben muss und sonst nichts, außer die Bankdaten von der Santander und den Geldbetrag?
Bin immer davon ausgegangen, dass ich unter Verwendungszweck z.B. mein Name etc. angeben müsste, wie man es doch sonst auch bei anderen Überweisungen tätigt.
Für sachliche Antworten wäre ich dankbar. Vielleicht auch eine simple Erklärung.
Danke Euch.
Ähnliche Themen
7 Antworten
Mion. ist eine normale überweisung nur der betrag ist etwas hoher.
Ich würde immer auch die Finanzierungsnummer mit angeben.
Besser ist das! :-)
Das Konto dort läuft auf Deinen Namen. Die IBAN auf dem Foto ist Deine persönliche Kreditkontonummer, daher passt das so.
Zitat:
@Qulor schrieb am 18. März 2023 um 00:18:52 Uhr:
Das Konto dort läuft auf Deinen Namen. Die IBAN auf dem Foto ist Deine persönliche Kreditkontonummer, daher passt das so.
Richtig genau so ist es.
Du hast ein "eigenes Konto" dort sozusagen und gleichst es mit dieser Überweisung aus.
Darf man fragen wie hoch in % der Ablösezins ist?
Vielen Dank @Qulor nun habe ich es verstanden.
Ablösesumme ist meine Schlussrate.
Hatte ich gestern Abend falsch beschrieben @Maxi245
Bei Lidl auf Rechnung bekommt jeder Kunde ein eigenes Konto. Da braucht nur den Betrag aber kein Betreff / Verwendungszweck angegeben werden.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 18. März 2023 um 12:36:07 Uhr:
Bei Lidl auf Rechnung bekommt jeder Kunde ein eigenes Konto. Da braucht nur den Betrag aber kein Betreff / Verwendungszweck angegeben werden.