Finanzierung
Hallo zusammen,
Mal ein ganz anderer Beitrag. Mich würde mal interessieren, mit welcher Tätigkeit Ihr eure Autos finanziert.
Mit freundlichen Grüßen
80 Antworten
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 7. Juli 2021 um 22:41:10 Uhr:
Zitat:
@Lapsy schrieb am 7. Juli 2021 um 22:36:32 Uhr:
Chemielaborant im Chemie Tarif, Bar bezahlt, wie fast alle Autos vorher. Aber ist typisch deutsch nicht über Geld zu reden. Entweder schämen sich die Leute für zu viel oder zu wenig....Genau so ist es.
Wenn dich das interessiert Universität.
Für welche Information genau soll ich jetzt eine Universität besuchen?
Zitat:
Ich hatte vor kurzem einen Bericht gelesen, indem gesagt wurden ist, dass die meisten Leute, die ein Auto oberer Klasse fahren, einen Akademischen Abschluss haben.
Und das hatte ich bezweifelt
Ich bezweifle das nicht. Das wird der häufigste Fall sein. Es gibt sicher auch Pförtner, die E Klasse fahren, genau so wie es Professoren gibt, die 500km in einem alten Clio zur Vorlesung anreisen.
Neue E Klassen und Co werden häufig als Dienstwagen beschafft und eine E Klasse als Dienstwagen ist nunmal eher in den höheren Einkommensklassen üblich. Und in diesen wiederrum ist eine akademische Ausbildung doch häufig vorzufinden. Privatkäufe von Neuwagen sind seltener aber auch da muss ein gewisses Einkommen da sein. Der Straßenwärter wird vermutlich eher seltener eine neue E Klasse bestellen. Werden die Autos älter und damit als Gebrauchtwagen erschwinglich, kippt das etwas. Da der Unterhalt aber nicht günstiger wird, braucht es da auch ein gewisses Einkommen. Einkommen und Bildungsgrad hängen mit Sicherheit ziemlich stark voneinander ab. Ausnahmen gibt es freilich immer.
Interessant ist, dass die Mehrzahl derer die hier Antworten keinen W/S213 fahren, vielleicht ist das Thema ja doch interessant. Im übrigen muss finanzieren nicht mit der Finanzierung gleichgesetzt werden. Ich bin in einem Lehrberuf tätig.
Machen wir eine einfache Rechnung auf, wenn alles top top läuft dann hat ein Besserverdiener (Akademiker) ca 70-80k per Anno also ca 3200-3600 netto ohne Kinder pro Monat.
Lebensstandard meistens höher sagen wir mal 1000 pro Monat werden weggelegt, dann kannst Du davon ausgehen das Diejenigen die einen Neuwagen fahren entweder einen Firmenwagen haben, ganz fleißig gespart haben oder wie vermutlich in den meisten Fällen teilweise finanziert haben.
Selbst bei einem Gebrauchtwagen bleiben zwischen 30-40k die berappt werden müssen, also auch hier wird vermutlich in den meisten Fällen ein Teil finanziert.
Bei den Kosten für das Auto ist auch eine Finanzierung die bessere Alternative, da man ja ungerne einen Großteil seines Kapitals in einem Auto binden möchte.
P.s. es gibt natürlich auch Leute die geerbt haben :-)
Ähnliche Themen
Ich habe leider nur die Zahlen für 2017 aus dem DAT-Report 2018 für den privaten Neuwagenkauf: 64 % wurden finanziert, 17 % geleast und 19 % bar bezahlt.
P.S.: Es gibt natürlich auch Leute, die ein Leben lang ohne Unterbrechung zu zweit in einem Vollzeitjob gearbeitet haben, dann ist der Barkauf kein Problem. Ich habe mir bisher nur Fahrzeuge gekauft, die ich mir auch ohne Finanzierung leisten konnte und das werde ich auch im Ruhestand nicht mehr ändern.
Zitat:
@GJFR schrieb am 8. Juli 2021 um 10:14:26 Uhr:
Ich habe leider nur die Zahlen für 2017 aus dem DAT-Report 2018 für den privaten Neuwagenkauf: 64 % wurden finanziert, 17 % geleast und 19 % bar bezahlt.P.S.: Es gibt natürlich auch Leute, die ein Leben lang ohne Unterbrechung zu zweit in einem Vollzeitjob gearbeitet haben, dann ist der Barkauf kein Problem. Ich habe mir bisher nur Fahrzeuge gekauft, die ich mir auch ohne Finanzierung leisten konnte und das werde ich auch im Ruhestand nicht mehr ändern.
Ah das ist ja interessant mit den Zahlen vielen Dank dafür.
Da stimme ich Dir natürlich zu, man kann auch ein Auto in einer Preisregion kaufen die zum Barkauf passt.
Ich behaupte aber das ein Barkauf spätestens ab 35k wirtschaftlich unklug ist, meiner Meinung nach sogar noch viel früher, deshalb ist meine Ausführung oben überhaupt nicht wertend gemeint. Das Kapital sollte größtenteils, meiner Meinung nach, in nachhaltige Objekte fließen und sicher nicht in ein Auto.
Beruflich bedingt erlebe ich immer mehr jüngere Erben zwischen 20 und 45, die richtig richtig viel geerbt haben (hier in Südhessen). 6-7 stellig! Interessanterweise steht da aber das Thema Autokauf in der Prioritätsliste ziemlich weit hinten und wenn ja, dann eher Opel Corsa als MB E-Klasse.
Ich sage mal so, wenn ich die Möglichkeit habe würden ich mir kein Auto mehr kaufen sondern nur finanzieren bzw. Leasen. Man bekommt super attraktive Angebote wenn man keinen Zeitdruck hat und in 3-4 Jahren möchte ich gerne wieder ein neues Auto fahren. Da lohnt der Kauf kaum.
Zitat:
@benzamg schrieb am 7. Juli 2021 um 22:35:44 Uhr:
Ich hatte vor kurzem einen Bericht gelesen, indem gesagt wurden ist, dass die meisten Leute, die ein Auto oberer Klasse fahren, einen Akademischen Abschluss haben.
Und das hatte ich bezweifelt ...
Wenn ich hier bei uns mal so schaue, wer alles einen AMG fährt, bezweifel ich das auch 🙂 🙂 🙂
Sonst denke ich aber wie schon geschrieben, dass es gerade bei den neueren E-Klasse meist Fimenwagen ab mittlerem Management sind. Das sind überwiegen Positionen, wo ein Hochschulabschluss üblich ist.
Zitat:
@DStefan schrieb am 8. Juli 2021 um 15:04:19 Uhr:
Zitat:
@benzamg schrieb am 7. Juli 2021 um 22:35:44 Uhr:
Ich hatte vor kurzem einen Bericht gelesen, indem gesagt wurden ist, dass die meisten Leute, die ein Auto oberer Klasse fahren, einen Akademischen Abschluss haben.
Und das hatte ich bezweifelt ...Wenn ich hier bei uns mal so schaue, wer alles einen AMG fährt, bezweifel ich das auch 🙂 🙂 🙂
Sonst denke ich aber wie schon geschrieben, dass es gerade bei den neueren E-Klasse meist Fimenwagen ab mittlerem Management sind. Das sind überwiegen Positionen, wo ein Hochschulabschluss üblich ist.
Ja das kann gut möglich sein. Die E Klassen werden oft als Firmenwagen benutzt.
Zitat:
@benzamg schrieb am 08. Juli 2021 um 16:43:51 Uhr:
Ja das kann gut möglich sein. Die E Klassen werden oft als Firmenwagen benutzt.
Aber nur solange die Konditionen passen. Die Privatkäufer sind sicherlich penibler weil die eben mehr Geld auf den Tisch legen. Klar ist es absolut blöd, sein Geld dafür zu verschwenden, aber es ist eine schöne Art Geld zu vernichten und ich möchte mich nicht wegen einem Auto zusätzlich verschulden. Ich hatte einen Kredit im Leben, den für das Haus, als das erledigt war, haben wir entschieden, nie wieder etwas zu kaufen, was wir uns so in Gänze nicht leisten können. Beim Leasing bin ich von zu vielen Dingen abhängig und nie Eigentümer, ich könnte also nie mit dem Auto machen, wonach mir der Sinn wäre. Ich verurteile das in keiner Weise, jeder kann machen was er will, aber ein Auto auf Pump wäre keine Option für uns.
Gemüse Im- und Export und Abends an die Tür 😛
Zitat:
@froggorf schrieb am 8. Juli 2021 um 17:01:12 Uhr:
Zitat:
@benzamg schrieb am 08. Juli 2021 um 16:43:51 Uhr:
Ja das kann gut möglich sein. Die E Klassen werden oft als Firmenwagen benutzt.Aber nur solange die Konditionen passen. Die Privatkäufer sind sicherlich penibler weil die eben mehr Geld auf den Tisch legen. Klar ist es absolut blöd, sein Geld dafür zu verschwenden, aber es ist eine schöne Art Geld zu vernichten und ich möchte mich nicht wegen einem Auto zusätzlich verschulden. Ich hatte einen Kredit im Leben, den für das Haus, als das erledigt war, haben wir entschieden, nie wieder etwas zu kaufen, was wir uns so in Gänze nicht leisten können. Beim Leasing bin ich von zu vielen Dingen abhängig und nie Eigentümer, ich könnte also nie mit dem Auto machen, wonach mir der Sinn wäre. Ich verurteile das in keiner Weise, jeder kann machen was er will, aber ein Auto auf Pump wäre keine Option für uns.
Das sehe ich genauso wie mein Vorredner.
Finanzierung nur wenn ich eine Sicherheit habe, z.b Immobilie. Ein Auto ist keine Sicherheit.
Es soll aber auch Mitbürger geben, die müssen sogenanntes Verwahrgeld (Minuszinsen) auf ihr Guthaben zahlen. Ich glaube für die ist es egal, wenn Sie ihr Auto Bar bezahlen.
Na das wird bald richtig viele treffen, einige Banken greifen schon ab 25.000€ zu Negativ Zinsen. Und genau deswegen macht es zum Teil sogar Sinn, Autos zu kaufen.
Ich habe einfach nur reiche Frau geheiratet.