Finanzierung

Skoda

Hallo Leute.

Habe einen vl komische Frage.

Wir bekommen über unsere Firma 20-25% auf Neuwagen (vw skoda Seat ...)
Wenn ich mir jetzt einen neuen skoda kaufe über die Porsche Bank (muss über diese laufen)
Zahle ich statt 30.000 nur 24.000.
jetzt zahle ich 7.000 an mache ein Leasing auf 60 Monate. Will das Auto nach
zwei Jahren wieder verkaufen. Heißt das Auto ist Dan wohl noch 20.000 wert ??
Nehme ich dan einen Restwert von 10.000 an muss ich 7.000 auf 60 Monate finanzieren.
(Abgesehen jetzt von den Zinsen) sind das ~120€ im Monat.

Wenn ich den dan nach 2 Jahre verkaufe um 20.000 bekommt die Porsche Bank
~13.000 Euro von mir und ich habe wieder 7.000 Euro über für die neue Anzahlung für ein neues Auto.

Oder liege ich da mir der Rechnung ganz falsch ??

Beste Antwort im Thema

Ich formuliere es anders: Du setzt voraus, dass der Wertverlust zum Zeitpunkt des Verkaufs den 20% Rabatt beim Neupreis entspricht. Der Wertverlust ist aber deutlich höher, von daher funktioniert dein Modell nicht.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Beim VW Golf VII geht man von einem Restwert von ca. 63% nach zwei/drei Jahren aus. Also einen Wertverlust von mindestens 35% würde ich kalkulieren.

http://www.autobild.de/artikel/wertmeister-2017-11632771.html

Wobei der Octavia eigentlich in der Kompaktklasse (KBA) geführt wird

Jeweils die ersten drei

https://www.schwackepro.de/.../

Aber auf 4 Jahre gerechnet sind die Werte für den Te ja uninteressant.

Und nach 4 Jahren hat mir bisher auch noch kein Händler 50% des Listenpreises angeboten.

Ähnliche Themen

Und was muss man anzahlen gibt es da Regelungen ? Egal welche Art von Finanzierung

Super dachte ich zahle jetzt monatlich ~130 Euro die nächsten Jahrzehnte und hol mir alle paar Jahr ein neues Auto ohne weiteres Geld in die Hand zu nehm.

Lass dich doch am besten vom Berater beraten, es gibt so viele verschiedene Modelle. Mal gibt es ne Anzahlung, mal nicht; mal 0% Zinsen, mal 8%, mal ein Jahr Laufzeit, mal 10 Jahre...
Dann noch ob Restwert Leasing, Kilometer Leasing, Ratenkredit, Ballonfinanzierung ....

Da du in deinen Antworten teilweise von Leasing oder Finanzierung gesprochen hast, solltest du dir erstmal ein richtiges Angebot einholen und fragen ob man den Wagen auch vorher auslösen kann (meistens muss dann der Restbetrag erstmal bezahlt werden, bevor du den Brief (Zul. Bescheinigung Teil 2) bekommst und den Wagen abgeben kannst.

Wer jedes Jahr nen neuen Wagen fahren möchte, der muss wohl zum Leasing gehen, die Raten sind bei 12 Monate aber eher hoch, aber vll rentiert sich das ja mit den Prozenten die du bekommst.

Vielen Dank für die ausführliche Antwort 🙂

Zitat:

@MandlD schrieb am 15. Juni 2017 um 07:38:35 Uhr:


Super dachte ich zahle jetzt monatlich ~130 Euro die nächsten Jahrzehnte und hol mir alle paar Jahr ein neues Auto ohne weiteres Geld in die Hand zu nehm.

Das wird nicht funktionieren.

Zitat:

@flensem schrieb am 12. Juni 2017 um 16:53:36 Uhr:


Beim VW Golf VII geht man von einem Restwert von ca. 63% nach zwei/drei Jahren aus. Also einen Wertverlust von mindestens 35% würde ich kalkulieren.

Jetzt habe ich meinen Kollegen nochmals gefragt.
Er macht über porschebank einen Kredit.
Und verkauft das Auto alle ~1,5 Jahre. Und steigt so ohne Verluste aus.
Beim letzten octavia rs sogar mit 1.000 Gewinn. (Wie gesagt abgesehen von den Zinsen die man monatlich zahle)

Und dann für Österreich? Ich kenne die Porschebank nur für Österreich, aber nicht für Deutschland. Da würden mich die genauen Konditionen mal interessieren.
Ist es denn nun ein Leasing für 18 Monate oder eine Finanzierung?
Beim Leasing kommst du nämlich immer ohne Kosten raus, wenn das Auto keine Schäden hat. Schließlich gehört es nie dir beim Leasing.
Also bitte einmal die Konditionen Posten. Bis dahin bleibe ich bei dem Modell eher kritisch, die Kostendeckung des Wertverlusts betreffend.

Ich bin so und so aus Österreich.

20% auf den Listenpreis.
Er macht eine 5 Jahres Finanzierung (Kredit über Porschbank damit er Typenschein hat und verkaufen kann) und verkauft ihn privat nach ~1,5 Jahren.
Hat seine Anzahlung wieder herinnen und holt sich somit einen neuen Neuen und zahlt wieder das selbe an.

In Deutschland würde es eine Finanzierung über 18 Monate bei 1,5% sicher nicht geben. Schon gar nicht, wenn du dann noch ohne RSV finanzieren willst.
Wie hoch ist denn bei der niedrigen Rate die Schlussrate der Finanzierung? Denn es wird ja eine Ballonfinanzierung sein. (Abzahlung/Raten/Schlussrate).
Dazu fehlt mir noch der Finanzierungsbetrag, um die Rate nachvollziehen zu können.

Das versteh ich auch nicht ganz? Über die Firma 5 Jahre finanzieren und privat nach 1,5 Jahren verkaufen? Was passiert mit der Firmenfinanzierung die restlichen 3,5 Jahre? Oder ist das jetzt doch geleast?

ähmmmm Firmenvermögen privat verkaufen?
wie geht das denn?

Jetzt probiere ich es nochmals vl habe ich es zu unübersichtlich geschrieben.
Ist kein Firmenauto oder anderes.
Bekomme einfach 20% auf einen Neuwagen der vw Gruppe.
Ist Dan auch mein privates Auto.
Soll aber (kein muss aber hätte das Geld nicht) finanziert werden

- Rein fiktive zahlen, egal welche Finanzierungsform und ohne Zinsen gerechnet -

Ich kaufe mir einen skoda um 40.000 €
Ziel ist es nach 2 Jahre wieder zu verkaufen.
Wert in 2 Jahren dan ~30.000

Bezahle dank Rabatte nur 32.000 €
Zahle davon 6.000 € an
Habe einen Restwert von 20.000 €
Finanziere also 6.000€ auf 60 Monate
Sind 100€ im Monat

Nach 2 Jahren verkaufe ich ihn im besten Fall für 30.000€
Zahle 20.000 € Restwert zurück (Restwert)
36 offene Monatsraten = 3600 €
Mir bleiben somit ~ 6.000€

Heißt ich habe die Anzahlung wieder herinnen
Und die 2.400 € raten (2 Jahre je Monat 100 €) habe ich natürlich verloren

Wäre ein Verlust von ~2.400 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen