Finanzierung Student-Gleitzone
Hallo,
meine Freundin will sich einen Smart 451 Kaufen.
Preis ist etwa 12500.
Zusätzlich verkauft sie ihren alten Smart, der schätzungsweise 2000€ wert ist.
Sie arbeitet als Studentische Aushilfe mit Festvertrag. Lohn ist Monatilich 400-800€.
Durchschnittluch, 550€.
1)
Vom SmartCenter haben wir folgendes Finanzierungs Angebot bekommen.
Anzahlung: Alter Smart 2000€
Raten: 36x 150€
Restrate von: 6000€
Eff. J. Zins: 3,99%
Verlängerung mit 3 zusätzlichen Jahren möglich mit 7,9% Eff. J. Zins.
Da die Restrate zu hoch ist muss sie verlängern.
2.)
Durch die Sparkasse in der sie lange Zeit Kunden ist hat sie ein Angebot bekommen, was wesentlich felxibeler scheint.
7,50% eff. Jahreszins
keine Anzahlung, keine Endrate
Raten 150€, aber Felxibel, also wenn sie mehr hat kann sie mehr Zahlen.( Das Passt auch sehr gut, da sie in den Semesterferien mehr arbeiten kann. Vertraglich Vollzeit möglich.)
Laufzeit bis 2014 was aber durch höhre Raten und gespartes sich durch Höhere Raten verringert.
Ist durchgerechnet und lässt sich gut mit dem Einkommen verkraften.
3)
Leasing
haben darüber noch nicht nachgedacht, lohnt sich sowas?
Gruß
And1
Beste Antwort im Thema
ganz ehrlich?
man muss als student kein 12.500euro auto fahren.
5000 reichen auch....
19 Antworten
ja die Bank kennt die Familie meiner Freundin sehr gut, sind alle Jahrelang Kunden. Konto, Versicherung, Bauspar....
Die selbstdisziplin bei der Sondertilgung wird wohl die größte herausforderung sein.
Ich habe meine Freundin überredet noch nicht jetzt zu bestellen. Sonder nach Neujahr.
Aber jetzt tuen wir schon provisorisch 150€ Raten auf ein extra Konto legen, zum einen um Geld zu sparen und ein gerineren Kredit zu nehmen und zum anderen um zu sehen wie gut man damit zurecht kommt.
Wurde sagen das wir frühstens März 2009 den Kredit nehmen. Angestrebt sind Maximal 10.000€ möglichst weniger.
Zitat:
Original geschrieben von -AND1-
ja die Bank kennt die Familie meiner Freundin sehr gut, sind alle Jahrelang Kunden. Konto, Versicherung, Bauspar....Die selbstdisziplin bei der Sondertilgung wird wohl die größte herausforderung sein.
Ich habe meine Freundin überredet noch nicht jetzt zu bestellen. Sonder nach Neujahr.
Aber jetzt tuen wir schon provisorisch 150€ Raten auf ein extra Konto legen, zum einen um Geld zu sparen und ein gerineren Kredit zu nehmen und zum anderen um zu sehen wie gut man damit zurecht kommt.
Wurde sagen das wir frühstens März 2009 den Kredit nehmen. Angestrebt sind Maximal 10.000€ möglichst weniger.
Also ich finde es gut, dass sich Deine Freundin freiwilliig so hoch verschuldet.
Es kurbelt die Wirtschaft an.
Es gibt günstige Gebrauchwagen durch so disziplinierte Neuwagen("Ich will so viel Wertverlust wie möglich haben"😉Käufer.
Kann man nur unterstützen, solange ihr es schafft, das ohne Insolvenz durchzustehen.
Im Anschluß würde ich den 7 Jahre alten Smart für gutes Geld verkaufen und ein richtiges Auto finanzieren. Man muss sich mal was gönnen.
Je unüberlegter fremde Leute handeln, um so besser geht es mir. Vielen Dank :-)
Gruß
pinguino
Zitat:
Original geschrieben von pinguino
Also ich finde es gut, dass sich Deine Freundin freiwilliig so hoch verschuldet.Es kurbelt die Wirtschaft an.
Es gibt günstige Gebrauchwagen durch so disziplinierte Neuwagen("Ich will so viel Wertverlust wie möglich haben"😉Käufer.Kann man nur unterstützen, solange ihr es schafft, das ohne Insolvenz durchzustehen.
Im Anschluß würde ich den 7 Jahre alten Smart für gutes Geld verkaufen und ein richtiges Auto finanzieren. Man muss sich mal was gönnen.Je unüberlegter fremde Leute handeln, um so besser geht es mir. Vielen Dank :-)
Gruß
pinguino
Naja. Der Nutzen (Verfügbarkeit von Gebrauchtwagen) wird leider durch einen gegenteiligen Effekt überschattet. Die Verschuldungsfreundlichkeit sorgt dafür, daß für bestimmte Konsumgüter absurd hohe Preise gezahlt werden, da das Gefühl für den Geldwert mit den kleinen monatlichen Raten verloren geht. Ein Smart ist ein gutes Beispiel: 10.000€ für ein "halbes Auto" mit bescheidenen Fahrleistungen.
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Ein Smart ist ein gutes Beispiel: 10.000€ für ein "halbes Auto" mit bescheidenen Fahrleistungen.
naja, wenn man danach urteilt......
warum kaufe ich mit für 33k-€uro nen ollen 318i bmw mit "etwas" sonderaustattung, wenn ich für deutlich weniger nen dacia-logan mit "vollaustattung" bzw. fahrzeuge anderer hersteller mit ähnlicher ps zahl wie der bmw und deutlich mehr sonderausstattung bekommen könnte .....jeder setzt halt seine prioritäten anders.....
und gerade da das fz eine recht lange "haltedauer" beim te hat, sollte man sich auch fragen, ob der wertverlust beim neufahrzeug nicht durch benötigte ersatz-/verschleißteile bei einem gebrauchtwagen wieder ausgeglichen wird.....
Ähnliche Themen
Ich kann mir vorstellen, daß es deutlich weniger "olle" 318i und wesentlich mehr gut ausgestattete Dacia Logan auf den Straßen gäbe, wenn eben nicht 2/3 aller Neuwagenkäufer ihr Auto finanzieren oder leasen würden, sondern "selbst" bezahlen müssten.
Das Gefühl 30000 anstatt 12000€ für ein Auto auszugeben ist ein ganz anderes, als 300€ statt 150€ an Rate zu zahlen, vielleicht mit ein bisschen mehr Ballon am Schluss.
Das Gefühl für den Wert ging dadurch einfach verloren so daß sich mittlerweile auch Leute so einen 3er BMW leisten (ob sie es eigentlich können ist ja wieder etwas anderes), die früher Golf fuhren oder heute "normalerweise" Logan fahren würden.
Jeder Schlosser - Azubi ist heute im 320i unterwegs, meinste die sind alle bezahlt?
Ich denke das ist es, was o-sm meint.