Finanzierung oder sparen und Bar-Kauf
Hallo zusammen,
Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und benötige ein bisschen Hilfe von euch weil ich in dem Thema leider kein Experte bin.
Zu mir:
Ich bin 28 Jahre, hab studiert und wohne in einer Großstadt(Düsseldorf). Das ist grundsätzlich erst mal unwichtig, allerdings bin ich aktuell ohne Auto auch mobil, muss mich allerdings mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zufrieden geben. Zum Abitur habe ich damals einen Kia picanto neu bekommen (kein Super auto aber besser als nichts), den ich dann während meines Studiums nicht benötigt habe und meinen Eltern gesagt habe dass sie ihn wieder verkaufen können.
Nun ja, die öffentlichen Verkehrsmittel nerven mich immer mehr weil vor allem während der schlechteren Witterungsverhältnissen gar kein Verlass darauf ist, und auch einfach weil ich mich mit fast 29 damit nicht mehr rumquälen möchte.
-Ich benötige das Auto im Prinzip für Einkäufe und am Wochenende wenn man mal in der nahen Umgebung etwas machen möchte und wenn ich und meine Freundin mal in die Heimat fahren wollen oder vlt auch in den Urlaub irgendwohin(zweitrangig).
-Jetzt ist die Frage ob ich mir Geld ansparen soll, was aufgrund zweier Umzüge bisher nicht möglich war, und daraufhin einen guten gebrauchten kaufen soll für c,a 8-12K, oder ob eine Ballonfinanzierung Sinn macht die ja inzwischen fast jeder große deutsche Hersteller anbietet.
-Ich verdiene bis April 1.600 K netto, danach sind es 200-300 Euro mehr, unbefristeter Vertrag.
Ich hab mal gelesen dass man 20% seines Gehalts für ein Auto rechnen soll, das sind dann ja 320-365 Euro.
Zu der eventuellen finanzierungsrate kommt dann ja noch die Versicherung und Steuern.
-Bezüglich der Autos möchte ich eigentlich schon ein deutsches Auto - vw Konzern (vw audi skoda seat), opel, ford oder bmw. Mir ist bewusst dass es hier auch unterschiede gibt. Bezüglich der Klasse bin ich auch offen, vlt gibt es hier ja User mit ähnlichen Gegebenheiten die mir was empfehlen können.
Optisch gefällt mir bmw sehr gut und auch audi, bei vw ist es eher die Qualität die man damit verbindet als das Design, abgesehen vom scirocco der mir noch gefällt. Dazu sollte es kein auto sein was älter ist als 2007 und falls möglich nicht mehr als 50TKM, da ich den Wagen noch 4 Jahre fahren möchte.
-Fahrleistung ca 15.000 km, denke aber eher ein bisschen weniger.
Vlt. gibt es ja ein paar Leute hier die mir ein bisschen helfen können bezüglich Finanzierung und Auto. Dafür wäre ich ziemlich dankbar.
VG
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich?
Spar ein paar Monate und kaufe dir dann für 2000-5000 Euro einen guten Gebrauchten. Bei deinen Anforderungen ist es eigentlich egal wie und was, der Spritverbrauch ist auch nebensächlich...
Du brauchst definitiv keinen Neuwagen, oder ein Fahrzeug für 7000 Aufwärts, was du mit deinen Kurzstrecken eh nur zerstörst.
Eine konkrete Kaufempfehlung kann ich dir aufgrund meiner Inkompetenz nicht geben, aber ich denke das du in Richtung MB oder Audi (A4 B5?) ganz gut dran bist.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Griechenland ist deswegen Pleite weil sie zuviel auf Pump gelebt haben 🙄Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Tach. Ich sehe das anders. Wenn jeder in Deutschland auf seinem Geld hocken würde wären wir wahrscheinlich schon so Pleite wie Griechenland.Das ganze System ist völlig aus dem Ruder gelaufen. Wachstum über alles, wenn eine Firma 2-3% Gewinn macht stürzen gleich die Aktien in den Keller weil ja 8% + x gewünscht sind.
Was dabei rauskommt sieht man immer häufiger. Nicht die Kunden sind die eigentliche Zielgruppe der Firmenpolitik sondern die Aktionäre,die Kunden sind nur das dumme Vieh das Geld einbringen muß.Eigentlich kann man nur hoffen das sich dieses System langfristig und ohne großen Crash wieder in etwas normalere Bahnen zurückentwickelt,momentan sieht es aber leider nicht danach aus.
Das heißt aber nicht das man sich als Otto Normalverbrauch da mit reinziehen lassen muß. Geld muß ausgegeben werden,das ist richtig und durchaus nicht unvernünftig. Aber bitte nur Geld das man hat😉
Gruß Tobias
Wenn ich mir Bosshoss Beiträge anschaue er ist eh nur hier um zu provozieren und hat von der meisten thematik keine Ahnung.
Machst dir die mühe umsonst es ihm zu erklären.
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Griechenland ist deswegen Pleite weil sie zuviel auf Pump gelebt haben 🙄Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Tach. Ich sehe das anders. Wenn jeder in Deutschland auf seinem Geld hocken würde wären wir wahrscheinlich schon so Pleite wie Griechenland.Das ganze System ist völlig aus dem Ruder gelaufen. Wachstum über alles, wenn eine Firma 2-3% Gewinn macht stürzen gleich die Aktien in den Keller weil ja 8% + x gewünscht sind.
Was dabei rauskommt sieht man immer häufiger. Nicht die Kunden sind die eigentliche Zielgruppe der Firmenpolitik sondern die Aktionäre,die Kunden sind nur das dumme Vieh das Geld einbringen muß.Eigentlich kann man nur hoffen das sich dieses System langfristig und ohne großen Crash wieder in etwas normalere Bahnen zurückentwickelt,momentan sieht es aber leider nicht danach aus.
Das heißt aber nicht das man sich als Otto Normalverbrauch da mit reinziehen lassen muß. Geld muß ausgegeben werden,das ist richtig und durchaus nicht unvernünftig. Aber bitte nur Geld das man hat😉
Gruß Tobias
Völlig richtig. Deswegen eine gesunde Finanzierung. Das heißt man sollte neben dem Abzahlen noch Geld zum Sparen übrig haben.
Zitat:
Original geschrieben von Epvper Seskahin
Wenn ich mir Bosshoss Beiträge anschaue er ist eh nur hier um zu provozieren und hat von der meisten thematik keine Ahnung.Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Griechenland ist deswegen Pleite weil sie zuviel auf Pump gelebt haben 🙄
Das ganze System ist völlig aus dem Ruder gelaufen. Wachstum über alles, wenn eine Firma 2-3% Gewinn macht stürzen gleich die Aktien in den Keller weil ja 8% + x gewünscht sind.
Was dabei rauskommt sieht man immer häufiger. Nicht die Kunden sind die eigentliche Zielgruppe der Firmenpolitik sondern die Aktionäre,die Kunden sind nur das dumme Vieh das Geld einbringen muß.Eigentlich kann man nur hoffen das sich dieses System langfristig und ohne großen Crash wieder in etwas normalere Bahnen zurückentwickelt,momentan sieht es aber leider nicht danach aus.
Das heißt aber nicht das man sich als Otto Normalverbrauch da mit reinziehen lassen muß. Geld muß ausgegeben werden,das ist richtig und durchaus nicht unvernünftig. Aber bitte nur Geld das man hat😉
Gruß Tobias
Machst dir die mühe umsonst es ihm zu erklären.
Wenn du keine Ahnung hast einfach mal die "Dieter Nuhr" halten. Alles klar? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Wenn du keine Ahnung hast einfach mal die "Dieter Nuhr" halten. Alles klar? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Epvper Seskahin
Wenn ich mir Bosshoss Beiträge anschaue er ist eh nur hier um zu provozieren und hat von der meisten thematik keine Ahnung.
Machst dir die mühe umsonst es ihm zu erklären.
Jaja und Diesel stinkt genauso wie ein benziner ( ala selben Schadstoffe ) deine inkompetenz hast du bereits bewiesen.
Ähnliche Themen
Wann und wo hab ich das geschrieben? Nochmal...du kennst mich nicht also enthalte dich weiterer Ausführungen. Geh andere Ärgern. Ich ignorier dich jetzt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Und das glaubst du jetzt wirklich?Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
0 Feisnstab ,welche hochgradig krebserregend ist, CO2 mag zwar klimaschädlcih sein (angeblich) aber dem mensch machts nix aus, ich hab euro 5, hinten kmomt fast nur luft und kondenswasser raus.
Möchte hier nicht alles quoten, In Bezug Diesel und Und Benziner
Gabs noch mehr in dem Thread.,
Aber ja Irgnorier mich wenn man keine antwort/ Argument parat hat ist die beste Ausrede
Können wir mal wieder zum eigentlichen Thema kommen? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Epvper Seskahin
Möchte hier nicht alles quoten, In Bezug Diesel und Und BenzinerZitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Und das glaubst du jetzt wirklich?
Gabs noch mehr in dem Thread.,
Aber ja Irgnorier mich wenn man keine antwort/ Argument parat hat ist die beste Ausrede
Mach doch mal folgendes. Setz dich in den Benziner und leite mittels einem Schlauch Abgase in dein Auto. Ich bin gespannt wie lang der Wasserdampf braucht 😁
Schönes Leben.
Zitat:
Original geschrieben von litchblade
Danke für eure Antworten. Das ist auch das was ich denke. Gibt es denn was gutes in der Preisklasse 5-6K was man gut empfehlen kann? Also kann man getrost einen gebrauchten Golf ab 2005 kaufen mit 100K km?
Meinereiner empfiehlt Dir ein für Deine Bedürfnisse passendes Auto mit möglichst wenig Elektronik (das ist immer das was am ehesten kaputt geht und dann viel Geld kostet).
Wenn Du Single bist und nur mal Freundin evtl mitfährt, täte ich Dir nen Citroen C1 in Grundversion bzw noch mit Cool & Sound-Ausstattung empfehlen (auch Peugeot 107/Toyota Aygo).
Diese bekommst Du für 5-6.000 Euro als Jahres- oder Zweijahres-Wagen.
Vorteil ist: geringer Verbrauch, geringe KFZ-Steuer (20 € im Jahr) und relativ wenig Haftpflichtsversicherung (Klasse 15). Ist solide gebaut und Du hast wenig Reparaturkosten.
Es ist im Grunde eigentlich kein Citroen, sondern ein Toyota mit Citroen-Emblem.
Wenn das Auto mehr haben sollte, sind Empfehlungen anderer gefragt.
Wenn du nicht (emotional) auf eine bestimmte Marke festgelegt bist (Es muss umbedingt ein Mercedes oder BMW sein, mit was anderem müsste ich mich ja schämen, es muss der VW Konzern sein, alles andere sind ja nur Gehhilfen,... 😉 ), würde ich dir auch einen Focus (fahr ich selber) oder Astra empfehlen. Das sind günstige, zuverlässige und bequeme Autos, mit denen du auch mal ohne Probleme den größeren Einkauf nach Hause bekommst und wenn du mal eine weitere Strecke fährst, hast du auch kein Problem mit den Sitzen...
Für 5000,- bekommst du ein Fahrzeug ab 2007 unter 100000 km, (damit erreichst du deine geplante Laufleistung locker)
Ich bin grundsätzlich dagegen, für einen Ge(Ver)brauchsgegenstand, und das ist auch ein Auto, Schulden zu machen. Da es sich hier aber um eine relativ kleine Summe (3, 4 Monatsgehälter) handelt und du finanziell ja (laut deinen Angaben) recht ordentlich dastehst, könntest du vielleicht eine Kombination machen? Ein paar Monate sparen bis du gut die Hälfte beisammen hast und dann den Rest über einen Kredit über ein paar Monate abdecken. Vielleicht reicht da ja sogar der Dispo? Würde ich aber nicht empfehlen, da meist hohe Zinsen. Bei einem Normalen Kredit von der Bank über wenige Monate mit der Summe bleiben auch die Kosten dafür im Rahmen und du kommst schneller zu deinem Auto.
LG, Elwood
Sehe ich genauso. Absolut zu empfehlen sind Astra und Focus.
Wenn auch ein Kleinwagen geht schau dir - wie schon erwähnt - den Corsa D an.
LG