finalisierung konfiguration 520d
hi,
Nachen ich mich nun auf 520d statt dem 525d festgelegt habe, finalisiere ich meine Konfig.
f11 520d touring
sophistograu
Stoff/Leder tudor auf Sportsitzen
Sportautomatik
M Lederlenkrad
navi Business
Entfall Schriftzug
M Fahrwerk
Klima 2 Zone erweitert
instrumentenkombi erweitert
innen und aussen abblendend
handyfreisprecheinruchtung
gepaeckraumpaket
dachreling
sonnenschutzverglasung
AHK
ambientes Licht
Xenon
Kurvenlicht
sollte ziemlich komplett sein.
- unschluessig bin ich ob das M Fahrwerk gut ist. komme vom E61 mit normalen Fahrwerk und der F11 kam mir etwas wackelig vor. und die Bewertungen waren auch gut. möchte es aber nicht zu hart wegen Schwiegereltern und Kind im Auto.
- M Paket kommt durch die enthaltenen 18" im Leasing richtig teuer. Würde mir allerdings sehr gut gefallen.
- Interieurleisten bin ich auch noch nicht sicher. Man sieht jedes Staubkörnchen. Alu gefällt mir durch die untere Leiste nicht. heaxagon wäre toll. Holz habe ich noch nicht gesehen.
- Leder nehm ich nicht da ich gerne schwitze.🙂
- Sophisto hat mir beim Testwagen gut gefallen. Ansonsten eher schwarz Uni, da es keinen Aufpreis kostet. Die Farbauswahl ist sehr limitiert finde ich.
- von AAC bin ich nach den ganzen Erfahrungen im Forum abgekommen. Fahre 50000km im Jahr, und vermute dass ich mit normalem Tempomat besser klarkomme. das ist aber noch nicht final.
- HUD und navi Prof sind verdammt teuer und es mir nicht wert. Business reicht. Aktivlenkung auch extrem teuer. ebenso wie Panoramadach.
irgendwas falsch?
Beste Antwort im Thema
manchen ist die Optik wichtig.
32 Antworten
Lustig... hab noch nie erlebt, dass jemand um die Konfiguration seines Firmenwagens so einen Bohei veranstaltet. Bei uns in der Firma gibt es alle drei Jahre 34 neue BMW's.
Naja, muss ja jeder so machen, wie er meint.
Bei so einigen Aussagen erschließt sich mir allerdings der Sinn nicht so recht:
Du bist kein Blaufan, nimmst aber ein super intensives Tiefseeblau, weil Du dir einredest, dass es zu dem Auto passt.
Du schwitzt stark, nimmst aber trotzdem Ledersitze - ohne Belüftungsfunktion.
Du fährst zu 90% mit Tempomat, kaufst dir aber eine Sportautomatik mit Schaltwippen am Lenkrad.
Du fährst mit Anhänger, nimmst aber keine Rückfahrkamera (mit eingebauter Ankuppelhilfe).
Du willst keinen dunklen Innenraum, nimmst aber zimtbraunes (statt oyster/schwarz-farbenes) Leder.
Mal eine Frage:
Hast Du denn die normalen Sitze mal gefahren? Mir sind z.B. die Sportsitze viel zu hart und auf Dauer viel zu unbequem. Fahre selbst 65-70 TKM jährlich und bin mit den Standardsitzen bei meinen 81kg u. 184cm super glücklich, null Rückenbeschwerden oder Ermüdungserscheinungen.
Bei der Konfi würde mir persönlich noch ein HiFi-Paket fehlen, da ich gerne Musik-CD's höre.
Dann noch weiterhin viel Spaß beim Aussuchen...
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Du schwitzt stark, nimmst aber trotzdem Ledersitze - ohne Belüftungsfunktion.Du fährst zu 90% mit Tempomat, kaufst dir aber eine Sportautomatik mit Schaltwippen am Lenkrad.
Du fährst mit Anhänger, nimmst aber keine Rückfahrkamera (mit eingebauter Ankuppelhilfe).
Du willst keinen dunklen Innenraum, nimmst aber zimtbraunes (statt oyster/schwarz-farbenes) Leder.
Mal eine Frage:
Hast Du denn die normalen Sitze mal gefahren? Mir sind z.B. die Sportsitze viel zu hart und auf Dauer viel zu unbequem. Fahre selbst 65-70 TKM jährlich und bin mit den Standardsitzen bei meinen 81kg u. 184cm super glücklich, null Rückenbeschwerden oder Ermüdungserscheinungen.Bei der Konfi würde mir persönlich noch ein HiFi-Paket fehlen, da ich gerne Musik-CD's höre.
Dann noch weiterhin viel Spaß beim Aussuchen...
Rueckfahrkamera hab ich nun auch dazugepackt. habe ich letztens probiert und ist echt toll.
Sportautomatik hauptsächlich weil mir der Schalthebel richtig gut gefällt.
Sportsitze finde ich toll. ich mag die ausziehbare Oberschenkelauflage. Hatte bisher nie Probleme.
Zimtbraun empfinde ich nicht als dunkel. Oyster wäre toll, aber trau ich mir mit unserem kleinen Dreckspatz nicht.
Nach weiss sowie mehrfach schwarz und grau wird mein F11 Tasman-grün werden. Weil es grün ist, bestellt es wohl keiner, aber ich habe es auf der Autobahn einige Male in Natura gesehen und es sieht sehr gut aus - eher grau als grün, aber eben nicht das standard-Grau...
Leider gibts das nicht mit dem M-paket, sähe auch gut aus...
Zitat:
Original geschrieben von mf23178
nochmal zurueck zum Thema Farbe.
have jetzt Spacegrau und Sophisto oefters in natura gesehen und bin enttaeuscht. Das Spacegrau wirkt echt langweilig. zu fade finde ich. Sophisto sah ich bisher nur im Verkufsraum. da war es toll. Jetzt draussen bei leichtem Dreck wirkt es dreckig schwarz. kaum ein Unterschied zu schwarz.Jetzt gibt es zwei Optionen:
Schwarz uni + Leder zimtbraun
Tiefseeblau + Teilleder TudorTiefseeblau scheint wirklich die einzige echte Farbe zu sein. Bin zwar kein wirklicher Blaufan, aber irgendwie sah der F11 ganz gut damit aus. passt auch innen zum Schwarz.
Uni schwarz und innen zimt finde ich von der Kombi her sehr schoen. wirkt stimmig. Schwarz sieht kraeftig aus, aber bei 60000km im Jahr befürchte ich dass ich mich zu Tote wasche.