Filterwechsel Proceed GT MY22

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage und zwar möchte ich gerne meinen Pollenfilter(97133F2000) sowie Luftfilter(28113-F2000) wechseln. Ich finde aber leider keine Originalteile von Kia im Netz. Ich würde sonst beide Teile von Mann Filter oder Bosch nehmen. Besteht die Garantie noch wenn man selber Hand anlegt und Teile in Erstausrüsterqualität einbaut?

Viele Grüße

56 Antworten

Alle 2 Jahre weil bei der ersten Inspektion 15000 km nur Ölwechsel gemacht wird. Ist aber sehr leicht selbst zu wechseln, Klappe auf, links und Rechts so runde Clips herausdrehen und dann noch den Dämpfer aushängen auf der rechten Seite dann hast Du direkt die Draufsicht auf die Abdeckung. Ausrasten links und rechts und Deckel entnehmen.

Zitat:

@RedEagle1977 schrieb am 16. Juli 2023 um 15:10:26 Uhr:


Alle 2 Jahre weil bei der ersten Inspektion 15000 km nur Ölwechsel gemacht wird. Ist aber sehr leicht selbst zu wechseln, Klappe auf, links und Rechts so runde Clips herausdrehen und dann noch den Dämpfer aushängen auf der rechten Seite dann hast Du direkt die Draufsicht auf die Abdeckung. Ausrasten links und rechts und Deckel entnehmen.

Ah ok danke, werde ihn auch ersetzen durch einen Aktivkohle.

Gelöscht

Zitat:

@Vechda schrieb am 16. Juli 2023 um 15:13:25 Uhr:



Zitat:

@RedEagle1977 schrieb am 16. Juli 2023 um 15:10:26 Uhr:


Alle 2 Jahre weil bei der ersten Inspektion 15000 km nur Ölwechsel gemacht wird. Ist aber sehr leicht selbst zu wechseln, Klappe auf, links und Rechts so runde Clips herausdrehen und dann noch den Dämpfer aushängen auf der rechten Seite dann hast Du direkt die Draufsicht auf die Abdeckung. Ausrasten links und rechts und Deckel entnehmen.

Ah ok danke, werde ihn auch ersetzen durch einen Aktivkohle.

Heute kam mein Bosch A 8572 Filter+ pro
Ist das normal das er dünner ist als der originale und nur 2 feststehende Seiten hat und nicht 4 wie beim Original?

Ähnliche Themen

Der sollte Identisch mit deinem

Originalen

Filter sein, alten Filter nachmessen und mit den neuen vergleichen.

Länge [mm]: 240

Breite [mm]: 197

Höhe [mm]: 28

Zitat:

@Vechda schrieb am 21. Juli 2023 um 13:36:10 Uhr:


Heute kam mein Bosch A 8572 Filter+ pro
Ist das normal das er dünner ist als der originale und nur 2 feststehende Seiten hat und nicht 4 wie beim Original?

Höhe ist nur 21 mm bei dem neuen der Rest stimmt. Aber die sind im Onlineshop bei Autodoc alle 20 - 21 mm hoch.

Ja ust normal, hat meiner auch. Funktioniert aber trotzdem

Das mit der abweichenden Höhe irritiert mich auch irgendwie.
Statt 28 hat der neue Filter nur 21 mm.
Dazu kommt, dass ich nach dem Tausch ein etwas lauter brummendes Gebläse wahrnehme.
Ich habe zwar den Ceed (CD) SW PHEV EZ 07/2020, sollte aber der gleiche Filter sein.
Der Mann Filter hat die Bezeichnung CUK 24013.

Da ist bestimmt ein Blatt o.ä. beim wechseln in den Lüfter gefallen. Das macht dann solche Geräusche.
Gruß jaro

Ich war zwar besonders vorsichtig, aber könnte schon sein.
Aber statt einem rasseldem Geräusch ist es eher ein brummen...

Ja, das brummt, klingt komisch, is aber so...Eigenerfahrung.
Gruß jaro

Es gibt ja durchaus einige Filter mit den passenden Maßen.

Ich hatte bei mir zunächst einen Mann Aktivkohle-Filter Typ CUK 24 013 als Update zum Papierfilter verbaut. Der sollte laut Auskunft passend für den ProceedGT sein, kommt jedoch mit folgenden Maßen: (mm): H = 21 ; A = 239 ; B = 194 - ist also deutlich niedriger als das Original.

Mit dem eingebauten Mann Filter gab es auch Strömungsgeräusche/Brummen auf höheren Lüftungsstufen. Sobald der Originalfilter mit der richtigen Höhe wieder im Filterkasten eingelegt war, waren auch die Geräusche verschwunden. Das konnte man recht einfach reproduzieren.

Fündig und glücklich geworden bin ich dann auf Ebay mit folgendem Produkt: KAMOKA 6080111 Filter, Innenraumluft für HYUNDAI KIA

Der Filter hat die passende Höhe und bietet die gewünschten besseren Eigenschaften im Vergleich zum standardmäßig verbauten Papierfilter. Und es gibt keine nervigen Geräusche aus der Lüftung!

KAMOKA 6080111 Filter, Innenraumluft für HYUNDAI KIA
Filterausführung : Aktivkohlefilter,mit antibakterieller Wirkung,Feinstaubfilter (PM 2.5),mit fungizider Wirkung,mit antiallergischer Wirkung
Länge [mm] : 240
Breite [mm] : 196
Höhe [mm] : 28

Auf jeden Fall eine lohnende Alternative zum Original Filter von Kia/Hyundai für alle, die einen besseren Filter nutzen wollen.

KAMOKA 6080111 Filter, Innenraumluft fuer HYUNDAI KIA.jpg

Danke für den Tipp, @wsp !
Den habe ich soeben bestellt.
Bin gespannt, ob das Brummen dann weg ist.

Den KAMOKA fahre ich auch ( medizinischer Aktivkohlefilter ). Bei TEMU gabs den für 6,-€. Ich wollte den 2Takt und Dieselgeruch von vor mir fahrenden weg haben. Der Temu schafft das nicht, ist aber wesentlich besser als die standard
Papierfilter.
Ich glaube der blaue von Bosch war der, der auch Dieselgeruch wegbekam, kostet aber ein Vielfaches.
Es giebt nur 2 oder 3 Firmen, die diese medizinischen Filter herstellen.......die anderen Filter sind alle Aktivkohlefilter oder die weißen einfachen Papierfilter.

Vielleicht eine blöde Frage aber sie siehts da mit der Garantie auf die Lüftung/Klima aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen