Fiesta ST 150

Ford Fusion JU2

Hallo,

Frage an Fiesta ST-Fahrer: Hat schon mal jemand seinen Fiesta
auf einem Motor/Rollenprüfstand auf Motorleistung getestet ?
Nachdem ich meinen Fiesta ST nun 3 Monate habe (5200 Km)
habe ich Ihn heute mal auf den Rollenprüfstand testen lassen,
nachdem mir ein Polo GT (130PS) an einer langen Steigung
auf und davon fuhr. Ergebnis der Messung auf einem
geeichten Motorprüfstand : 94 KW / 127 PS !!!.
Auf zum Händler und Termin gemacht ...zum PS - suchen.

Übrigens, mein Auto vor dem Fiesta ST war ein Mondeo ST200
mit 205 Papier-PS, ebenfalls damals nacht etwa 5.000 km
prüfen lassen: Ergebnis 182 PS !!! .

Kein Wunder wenn der Fiesta bei allen Tests, was Leistung angeht
die Rote Laterne bekommt ... Ford die tunen was ?

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ClutchShooter


Aber wenn ich nen Fiesta ST hätte wär Auspuffanlage und Luffi wohl sicher...

Aber Leistung erhoffst du dir von diesen Maßnahmen nicht, oder?

Bei einer reinen Auspuffanlage ist der Leistungszuwachs wenn überhaupt minimal.

Der Luftfilter kostet Leistung, da er nur warme Luft ansaugt.

Also ich kann mich über die gefühlte Leistung von meinem Fiesta ST nicht beklagen. Fühlt sich bei mir absolut nach 150 PS an.

Aber gut, ich hab auch andere Sachen zu tun, als mein Auto auf den Prüfstand zu stellen.

ja das kenn ich, als ich noch mein Fiesta hatte war ich auch nur in der Werkstatt, da hatte ich keine Zeit für nen Prüfstand...

Also es ist ja schon fast normal, dass ein Auto die angegebene Leistung nur unter besten Bedingungen schafft! In der AI hatte letztens ein BMW 330i auch nur 237 statt 258 PS! Also praktsich gleich wie der 325i!!! Das kommt auch oft mal vor, wenn der Motor noch weniger als 2-3000 km gelaufen hat...
Also ich bin in der glücklichen Lage, dass ich den Fiesta ST fahren durfte. Subjektiv ging er sehr gut, doch wenn ich bedenke, dass er fast 300 kg weniger wiegt als mein 147 2.0 TS (auch 150 PS), dann muss ich sagen, dass er NICHT WESENTLICH besser ging. Jedenfalls hatte ich auch das Gefühl, dass er mit einem Puma 1.7 etwa auf einer Stufe steht... Klar, ein Puma ist noch ein paar kg leichter, aber das Teil hatte sicher eher mehr als 125 PS! Auf der Bahn, hatte ich damit mal nach Tacho 215 drauf!!! Das schaffe ich sogar mit dem 147 2.0 TS nur knapp...

Bei der AI wars glaub ich, hatten sie auch das sensationelle Handling des ST gelobt (ganz meine Meinung), aber die fehlende Leistung bemängelt! Er erreichte die 8,4s auf 100 auch um längen nicht, hatte über 9 Sekunden!!!

Ähnliche Themen

Ich hatte meinen ST150 vor meinem Kurzurlaub dem Ford-Händler zurückgegeben-zwecks "Nachlieferung" der restlichen KW's/PS.
Heute habe ich ihn mir wiedergeholt ..... und siehe da, nach Aufspielen (bzw. Kalibrierung) der neuen Steuersoftware sind sie nun da, die fehlenden KW's/PS. Laut Leistungsdiagramm 113,5 KW/154 PS und 190 Nm - gemessen auf dem Leistungsprüfstand.
Nachlieferung = 19KW/26PS - hat sich doch gelohnt - und das
merkt man auch beim Fahren.

na dann .... aber is n händler dazu verpflichtet ? ... mal davon das es sonst n kunden verlieren würde ...

@Fun_Fiesta
War der Top-Speed überhaupt vor der Nachlieferung der fehlenden 26PS möglich? Merkst Du da jetzt einen Unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von TrainWreck


na dann .... aber is n händler dazu verpflichtet ? ... mal davon das es sonst n kunden verlieren würde ...

Meiner Meinung nach EINDEUTIG JA!

Bei zuwenig PS kann man von fehlen einer zugesicherten Eigenschaft sprechen, womit ein Mangel vorliegt welcher vom Händler beseitigt werden muss.

@ Fun_Fiesta,
habe seit dem 27.08.05 auch einen ST,
u den subjektiven eindruck dass er nicht so viel leistung bringt wie eigentlich angegeben, bin neulich mit einem freund nach köln gefahren u sein Alfa 147 JTD mit 140 PS hat mich eindeutig abgehängt, insbesondere in der höchstgeschwindigkeit.
hast du deinen ST bei einem deutschen händler gekauft oder wie ich aus frankreich importiert, zwar bei nem deutschen Händler gekauft, aber doch Re-Import.
Lief die Neu8programmierung der Elektronik über Garantie oder mußtest du dafür zahlen? Würde ich auch gerne machen lassen, falls es wirklich so viel bringt! Was ist denn da los bei Ford? LG, T

Ich habe meinen Fiesta bei einem deutschen Vertragshändler
gekauft. Die Neuprogrammierung hat der Händler natürlich
kostenlos gemacht., bzw. die Garantieleistung wird er sich wohl
von FORD bezahlen lassen. Hätte er es nicht gemacht, hätte
ich den Wagen zurückgegeben, denn die ist ein Sachmangel
der behoben werden muss. Wenn dies nicht möglich ist,
kann der Kaufvertrag anuliert werden. Aber die Frage stellt sich
mir gar nicht, den der Händler sagte genau wie ich, 150 PS
bestellt und 150 PS bezahlt und wenn wir es nicht hinkriegen, muss
FORD ran und wenn die es nicht hinkriegen hat FORD ein Auto mehr auf dem Hof. Na gut, sie haben es hingekriegt und die
Mehrleistung merkt man schon auch auf der Bahn. Vorher war bei
(mit viel Anlauf) 205-210 Schluss, jetzt bei 220 (beides laut Tacho)
und das ohne große Mühe oder Anlauf. Nur zur Info, zwischen der
Vorher- und der Nachhermessung lagen 27 PS (127PS denn 154 PS) und das merkt mann schon, nicht unbedingt in der Endgeschwindigkeit aber auf bergigen Strecken und beim
Beschleunigen.

Na, da bin ich aber beruhigt. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, weil mein ST auch "nur" bis knapp über 220 km/h (laut Tacho) kommt. Wenn das auch die Endgeschwindigkeit nach dem "Leistungszuschlag" ist, dann paßt ja wohl alles und man kann davon ausgehen, daß der Tacho recht genau ist (laut Kfz-Schein soll vmax=208 km/h sein).

Wie auch immer: Allen ST-Fahrer viel Spaß mit Euren Rennern!

Fiesta ST

Was würde der ST mehr an unterhaltung kosten als der Fiesta 1,6 100PS grob gerechnet.(Steuer u. Versich.)Bin auf 55%. So ungefähr!

Unterhalt!

Hi

Also ich bin bei 50% und bezahle ca 930€ im Jahr für Versicherung und 135€ Steuern!

Im Vergleich zum 100PS kann ich dir nur sagen das der 108€ kostet
Bei der Versicherung wird das schon locker 200-300€ im Jahr ausmachen!
Beim Benzin machts nicht viel ich fahre meine so mit rund 9 Litern (Siehe www.Spritmonitor.de)
Aber der Fahrspass gelciht das alles aus finde ich!

Wenn du mehr wissen willst dann schreib mir einfach!

Gruß Flo

Geräusche

Ich frage hier nochmal.
Wenn ich den Motor(1,6 Ghia) starte folgt sofort ein eher sagen wir mal ein karrendes leises Geräuschohne dabei loszufahren.
Aber immer nur wenn der Motor(z.b.über Nacht od.länger gestanden hat).Danach stelle ich den Motor ab ,wiederhole diesen Vorgang und dieses Geräüsch ist weg.Ist das normal so ,also ein sogenannter Selbsttest????????
Mein Vorgängermodell Fiesta 1,25l Zeteg B.1999 hatte jedesmal ein Geräusch auf den ersten 50 Meter abgegeben.

Wie teuer!!!!

Ich fahre Fiesta 1,6 Ghia
Mit allem drum u. dran kostet der Spass so um di 19000 Euronen natürlich mit einigen extras wie ESP,Schiebedach,Spoiler ,ALU-Reifen usw usw
Was kostet der ST mit allen Extras grob?
Könnte auch eine Liste von Ford anfordern, frage Dich einfach mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen