fiesta gfj

Ford Fiesta Mk1

hallo leute habe noch ein fiesta gfi baujahr 95bei mir rumstehen.

will mir den als zweitwagen wieder anmelden.

so zu meiner frage als ich ihn damals abgemeldet habe da ging er kaum ohne anschieben an und dazu kommt noch das am öl deckel weißer schleim war ich meine ich habe gehört das das schlimm ist?

dazu noch habe den 1 jahr gefahren und habe ihn den kleinen knapp 15 liter öl rein gekippt ist doch nicht normal oder?

mit dem weißen zeugs kann das der zylinderkopf sein das der undicht ist? und mit dem anspringen da weiß ich überhauptnicht warum vielleicht könnt ihr mir da helfen da ich ihn im winter gebrauchen könnte.

mfg

17 Antworten

MKB: G6A laut klr einbauanleitung 😁

so bin gerade wieder vom arbeiten am fiesta.

die bremsscheiben sind noch okay nach ein paar kilometer fahren ist es fast weggegangen.

ich denke ich bräuchte ne neue batterie. nach dem anmachen mit hilfe und 30 min laufen lassen sprang er auch ohne hilfe nicht an.

und er hat auch noch eine neue ventildeckeldichtung bekommen. dabei habe ich bemerkt das darunter die ventile voller schleim ist richtig viel dreck/schleim. was kann das sein?

ich musste auch noch 4 neue zündkerzen reinmachen weil die alle platt waren und funken gespuckt haben.

da hätte ich auch noch ne frage mein onkel hat auch ein fiesta fast den gleichen wenn ich ihn anmache gibt er ohne das gaspedal zu drücken gas. auch wenn ich normal gas gebe und wieder loslasse gibt er ein paar sekunden weiter gas (also motor heult auf).

m fg

der schleim hängt alles von vielen kurzstrecken ab. ordentlich dirchpusten den mist oder mit zahnbürste wegschrubben.

kontrollier mal den gasbowdenzug oder so, kann sein das er etwas hängt. mach mal luffi ab und guck mal nicht das die drosselklappe verdreckt ist oder ein unterdruckschlauch nicht kaputt ist.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen