Fiesta, Anlasser, Hilfeeeeee

Ford Fiesta

Hallo erstmal, schön bei Euch zu sein.

Ich bräuchte bitte mal ganz dringend Euren Rat.

Mein Fiesta Bj. 94; Benziner entpuppt sich immer mehr als "Wunderauto". 🙁

Nachdem der Keilriemen gerissen war (und erneuert), war die Batterie leer und wohl auch kaputt und wurde durch eine Neue (8AH stärker als die vorherige ersetzt).

Für ein paar km war alles gut, dann sprang er nicht mehr an. Einhellige "Diagnose" aller Befragten war der Anlasser, also gebrauchten Anlasser einsetzten lassen.

Auto fuhr wieder, machte aber ein "neues" Geräusch, so als würde etwas elektrisch angetriebenes schnell gedreht (auch bein fahren). Hörte sehr abrupt auf als der Motor ausgemacht wurde.

Fuhr so ein paar km, dann Batterieleuchte an und gaaaanz schnell Batterie leer.

Startet mit anschieben oder überbrücken.

Dumme Frage: kann es sein das der Anlasser immer weiter läuft obwohl er das nicht soll?
Wenn ja, wie verhindert man das?

Wäre super dankbar für jeden Hinweis.

Nachtrag; hab hier ganz viel über Anlasser gelesen und da ist immer von 3 Kabeln die Rede. Bei mir sind aber 4 (!) Kabel angeschlossen.

Ist das irgendwie schlecht???

18 Antworten

Ja logisch weil ....siehe erklärung weiter oben ..... Zitat:
 
Dadurch das die Kabel falsch angeschlossen waren, bekamm der Anlasser über die Lichtmaschiene strom (den Erregerstom bekamm er beim startvorgang ... für die Fachleute) und lief so immer mit. Was natürlich zu folge hatte das die gesammte Ladespannung nicht in die Batterie ging , sondern zum betreiben des Anlassers führte. Ergo: Batterie leer .... Anlasser läuft mit.

Zitat:

Original geschrieben von Vailen


Das Kabel an den Halteschrauben ist das Massekabel (das ist richtig so).
 
An den anschluß wo das Kabel jetzt falsch angeschloßen ist, geht nur ein Kabel in das innere des Anlassers (das ist so ein Kurzes Kabel ... sieht gedrillt aus).
 
 
Wenns hinn haut komme ich zum Essen vorbei! 😁 😁

Bei mir ist das kurze gedrillte Kabel weggegammelt. Da dieses Massekabel, das aus dem anlasser kommt und auf die Masse des Magnetschalters geht sowieso einen Massekontakt über den Getriebeblock hat ist das Kabel doch eigentlich unwichtig. Muß ich ein weggegammeltes kurzes Massekabel ersetzten ? und wenn ja, wie ???

Gruß
caliente

Das kurze gedrillte Kabel ist kein Massekabel, sondern das Plus-Kabel vom Magnetschalter zum eigentlichen
Motor (Anlasser).
Das kann man ersetzen (ist aufwändig), dafür muss der Anlasser aber auseinander genommen werden.
Lohnt normal nicht.....hole die einen anderen vom Schrott oder aus der Bucht.

Gruß Franz

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen