Fiesta `99 1.3i IV
Servus zusammen,
ich schaue mir heute Abend o.g. Modell an.
Die groben Daten sind:
1.3i
44kW/60PS
Ez 02/02
HU 07/16
72.000km
8-fach bereift
Preis: 1.800€
So, leider kenne ich mich mit dem Fiesta nicht wirklich aus.
Daher die Frage, worauf ich besonders schauen soll (Ausgenommen Standardsachen wie Rost, Reifenprofil, Dellen usw.).
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :-)
Viele Grüße
Tradak
21 Antworten
Hallo!
Dieser sollte schon einer mit dem Digitaltacho sein, also müßten 6 Stellen gezählt werden können!
Viel Erfolg bei der Besichtigung! Berichte uns doch über die Ergebnisse!
Man muß die Fiestas aus ehrlicher 1 . Hand suchen , zumeist Zweitwagen, oft Garage , wenig gelaufen, aber alles Andere runtergerockte Erstwagen von Leuten ohne Kohle haben Wartungsstau , weil selbst für einfachste Verrichtungen kein Geld da war , ist Kernschrott und für wenige hundert Euro zu bekommen
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
kaum war ich gestern aus der Arbeit raus, kam auch schon der Anruf des Verkäufers, dass das Auto nicht mehr zu haben ist.
Bin jetzt aber weiterhin auf der Suche und habe für Montag eine erneute Besichtigung.
Vielen Danke euch allen für die Hilfe
VG
Tradak
Man muß ein wenig Glück haben und für nen Fiesta 4 oder 3 fahre ich nicht durch das ganz Deutschland, bestenfalls 50 km , aber runtergerockte Möhren mit Wartungsstau gibt es im Netz sehr viele😕
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Irgendwann in 1999 gab es einen sechstelligen digitalen KM-Zähler.
Ja eine erste Anpassung der mk4er Fiesta kam mit den 2 Falzen in der Motorhaube ~98. Dann wie geschrieben durch den sechstelligen digitalen KM-Zähler ist der mk4 auf mk5 Technik umgestellt. Diese beinhaltet z.B. auch den stufenlos regelbaren Scheibenwischerintervall. Nur der 12V Aschenbecherstecker befindet sich im Vergleich zum mk5 noch in der Schublade des Cockpits.
Zum Kernschrott: Ja wenn der Vorbesitzer nicht mal das Ventilspiel der 1,3l Motoren jährlich eingestellt hat würde ich die Finger von lassen.