Fiat Uno als anfängerauto??

Fiat

Hallo erstmal an alle,bin neu hier!!

Da ich bald meinen füherschein habe brauche ich ein auto!Da ich eigentlich fast kein geld habe kann ich mir nur ein altes auto kaufen.

Ich habe mich ein bisschen umgeschaut und bin auf den Fiat Uno gekommen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Was würdet ihr zu dem sagen??Sieht doch gut gepflegt aus oder??
Was sind typische mängel bei einem Uno??

Ist Fiat wirklich so schlecht wie sein ruf??

Und was gibt es noch für alternativen als anfängerautos?

Ich bedanke mich schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marco0710


Da ich eigentlich fast kein geld habe kann ich mir nur ein altes auto kaufen.

Der Unterhalt eines Autos ist mit "fast kein Geld" aber kaum machbar. Bei dem von Dir anvisiertem Fahrzeug dürfte der Anschaffungspreis das kleinste sein.

Ciao!

81 weitere Antworten
81 Antworten

Der Wagen sieht ja soweit ok aus. Preis ist auch akzeptabel. Wenn der TÜV-Fit sein soll. Würde ich vorschlagen du zahlst nen 100 mehr mit TÜV. Oder du nimmst ihn unter der Bedingung das er TÜV hat.

Ansonsten ist der Uno auch nicht schlechter wie andere Fahrzeuge in der Klasse und dem Alter. Der Motor ist eigentlich sehr haltbar. Ich denke bei dem Uno bekommst du das meiste Auto für das Geld. Der Uno aus der Baureihe war sogar besser im Crashtest als ein Polo zu der Zeit.

Musst dir mal genau anschauen vielleicht auch mal beim TÜV eine Ankaufsuntersuchung machen lassen.

italo

Was will man für 350,- € erwarten? Dafür sicherlich in Ordnung.
Was mir auffällt ist, dass die Räder kerzengerade stehen, obwohl das Lenkrad stark eingeschlagen ist. Ist evtl. die Spur verstellt oder das Lenkungsspiel zu groß?

Auf jede Fall würde ich das Auto wie Italo001 vorgeschlagen hat nur mit TÜV abnehmen, da das Auto wohl als Bastlerfahrzeug ohne Gewährleistung verkauft werden dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von Marco0710


Da ich eigentlich fast kein geld habe kann ich mir nur ein altes auto kaufen.

Der Unterhalt eines Autos ist mit "fast kein Geld" aber kaum machbar. Bei dem von Dir anvisiertem Fahrzeug dürfte der Anschaffungspreis das kleinste sein.

Ciao!

Hallo,
ich fahre seit 20 Jahren immernoch gerne alte Kisten, nen (84er) Uno hatte ich (94) mal ganz kurz.
Hab mir gerade vor nem halben Jahr nen 15 Jahre alten VW Polo Steilheck gekauft, der ist ja vom Konzept her dem Uno sehr ähnlich.
Ansonsten kann ich immer wieder Japaner empfehlen, Elektrik und Motoren sind zuverlässig, super- sparsam sind die meistens auch.

Ich frage mich natürlich auch bei jedem Fahrzeugwechsel, wie wichtig mir die modernen Sicherheitsausstattungen sind, vielleicht doch ein neueres Modell
(z.B. Corsa B, Fiat Punto), das schon ABS und 2 Airbags hat ?

Ob die an einem gut 10 Jahre alten Auto nicht auch Zicken machen ?

Was für einen Führerscheinneuling noch zu beachten ist, ist die Typklasse der Versicherung,
mit wieviel Prozent fängst Du denn an ?

Da sind Fiat und Japaner, glaube ich, relativ ungünstig, Opel und VW besser ???
Bin aber nicht ganz auf dem Laufenden, Ihr könnt mich hier gerne korrigieren.

Und Du fragtest nach Macken des Uno: Ich glaube, mit Rost kann es in dem Alter noch etwas Probleme geben, Du solltest Dir, falls es zu einer Besichtigung kommt, nicht nur Türunterkanten, sondern Radkästen, Unterboden, Türschweller sehr genau ansehen, bei dem Seat Terra, den ich grad fahre (so ne Art WG-Auto) besteht die linke Seite (Schweller, Unterboden, Radkästen) aus vielen Rostlöchern, bin noch dabei, die zuzuschweißen.
Am besten jemand mitnehmen, der was davon versteht.

LG Strukki

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht bei wieviel % ich anfange,aber mir sagte man das ich nicht so hoch eingestuft werde weil ich den führerschein mit 17 mache!!

Ich möchte halt schon gern einen Fiat als 1.auto haben,weil ka jeder sagt das fiat scheiße wäre und ich möchte es den gerne beweisen das es nicht so ist!Hört sich vilt komisch an aber ich will das so! xD

Aber ihr denkt schon das der Uno als anfängerauto gut ist oder??

Hallo,

@ Marko: Ich sollte nur zwei Sachen in den Raum schmeißen, bevor du dir ein Auto kaufst.

1. Wer würde für den Unterhalt aufkommen?

2. Bist du schonmal ein Auto ohne Servo gefahren? Es macht eben schon einen Unterschied zwischen einem Golf V (Ich spekuliere das dies dein Fahrschulauto ist) und einem 10 Jahre alten Wagen.

Sonst kann ich nur im allgemeinen Sagen, dass ich auch gerade ein kleines Auto suche und ich bei Fiat gelandet bin, da mir die Autos zusagen und ich auch kein Problem habe dieses Auto zu Fahren. Es gibt zwar viele die schlecht reden, aber wenn du mit dem Auto zurechtkommst, dann passt es. Egal was andere Sagen. Mit 2 Jahren Tüv passt alles.

Gruß

mitwisser

Moin,

Das kommt drauf an, ob der Uno gut dasteht oder ob er verhurrt wurde.

Beim Motor musst du drauf achten, ob er irgendwo viel Öl verliert, ein bisschen Ölverlust ist in diesem Alter aber normal. Der Motor sollte gut und willig anspringen, er sollte nach dem Starten nicht scheppern und rasseln. Das Getriebe sollte sich ordentlich schalten lassen (der 1. geht manchmal etwas hakelig rein, ist normal) im Alter kann es auch beim einlegen des 3. Ganges etwas knarzen oder kratzen, es sollte aber nicht knallen ...

Die Kupplung sollte sauber trennen, und der Wagen sollte beim einkuppeln im 2. Gang bei gezogener Handbremse ausgehen. Wenn es bei nicht eingelegtem Gang und nicht getretener Kupplung wimmert ... ist das Ausrücklager der Kupplung meist unwuchtig ... dann lass das Auto stehen. Iss viel Fummelei das wieder fit zu bekommen.

Schau nach, ob die Achsaufhängung vorne ausgeschlagen ist. Türunterkanten, Radkästen und Schweller solltest du nach Rost kontrollieren, von unten sehr wichtig, die Aufnahme der Achse hinten. Sieht man aber nur von unten.

Ansonsten sollte das Auto bremsen und lenken ... Licht sollte an gehen, ebenso sollte auch der Rest der Beleuchtung gehen.

Wenn du jetzt ein bisschen gefahren bist ... solltest du feststellen ob der Uno auch ordentlich liegt, du solltest nicht seekrank im Uno werden, der Wagen muss brav und gut liegen. Der Motor sollte brav ziehen und nicht spratzen oder spucken.

Wenn er dann noch ordentlich Reifen hat ... kannst du für 350 euro eigentlich wenig falsch machen.

MfG Kester

Ja ich bin schonmal autogefahren ohne servo,mit dem punto meiner schwester,da war aber die servopumpe kaputt xD

Vielen dank @rotherbach,dein beitrag war sehr hilfreich!!

Wie ist denn der motor?Hält er lange?
ist er spritzig?
Wie ist der verbrauch??

Das ist ein Uno mit nen Liter Motor ohne Schnick Schnack....da brauch man keine Servolenkung.....

italo

Spritzig ist er nicht.

ich würde Dir ganz dringend von dem Auto abraten.
Der war schon beim Tüv und weiss das da was gemacht werden muß.
Das sind Autos wo Du selbst Hand anlegen musst.
Kauf niemals ein Auto ohne Tüv!
Ich würde Dir da echt zum Suzuki Swift 1,3 Raten.
der zieht und hält, und ist günstig im Verbrauch und in der Versicherung!
Fiats sind so nicht schlecht,
Uno´s sind aber Muckenkisten. Hatte Selbst 1 Panda, 2 Uno´s und 2 Tipo´s.
Wenn Du nicht Schrauben kannst, besser lassen.

Ich weiss das es schwierig als Änfänger ist.

Aber da muss man erstmal durch.

Stell keine Ansprüche, es sei denn Papa macht das schon🙂

Naja, wenn er ein Auto dieser Preisklasse kaufen will, muss er immer sehr aufpassen, egal, welcher Hersteller...

Da ist der Uno evtl. doch keine schlechte Wahl, da Ersatzteile im Bedarfsfall sehr preiswert sind (vergleich mal mit Suzuki..).

Wichtig bei diesem Alter ist immer die bisherige Pflege und der individuelle Zustand des Wagens. Beim Uno vor allem auf Rost achten, den Rest hat Kester ja sonst schon gesagt.

Der Motor hält, wenn er etwas Pflege bekommt, ewig. Hatte den im alten Panda und bin den bis knapp 300.000km gefahren. Dann war die Karosse fertig, Motor und Getriebe noch einwandfrei.

Ehrlich gesagt, würd ich dir gern die Euphorie nehmen!

1. kauft man kein "schlechtes" Auto um anderen etwas zu beweisen wenn man kein Geld hat
2. kann man mit Sicherheit eigentl. kaum was für den Preis erwarten, evtl. solltest du ein Jahr
mit deine eltern´s Fahrzeug fahren, da du ja eh auf deren Mitfahrt angewiesen bist und gehst ein
Jahr noch jobben uns sparst bissel
3.Mein erstes Auto war ein 205er Peugeot für 200€ und war defenetiv die besser wahl wie mein späteret gepflegter LAncia Y ( ca. Baugleich mit uno), dessen Ersatzteile es überall günstig gab, aber halt auch ne Masse verschlang
4. BITTE BITTE kauf bei solch "dubiosen"Händelern kein Auto ohne TÜV!!! Viele Händler bekommen mit Beziehung auch für Gurgen Tüv die grad noch so gehen. Zudem würe jeder Händler die 50€ für wesentl. bessern Wiederverkauf investieren.Ist doch schon eigenartig das neuer Au ist d.h. AU geschaft TÜV versagt.Wenn du ein Fiat willst such dir vertrauenserweckendenen Privatmann der eine Fiat mit ausreichend TüV los schlagen will!
5. wenn ich die Art der Innenausstattung sehe, weiße ich welche Art von Vorbesitzer es war

Zitat:

Original geschrieben von Tipo-Janner



Uno´s sind aber Muckenkisten. Hatte Selbst 1 Panda, 2 Uno´s und 2 Tipo´s.

Mein Uno der hatte 13 Jahre auf dem Puckel und das war keine Muckenkiste...das war eher ein Butterbrotauto.

Und mit 17 Jahren gibt es halt kein Neuwagen mehr. Wenn ich den Innenraum anschaue sieht der nach den Bildern gepflegt aus. Wenn ich mir die Kilometerleistung anschaue hat der keine 8500 km pro Jahr gefahren....das war vielleicht nen Rentnerauto oder Zweitwagen. Wie gesagt ich würde den Wagen beim TÜV vorführen und eine Mängelliste geben lassen. Und danach entscheiden.

italo

moin,

ich würde dir ebenfalls raten das auto nur mit tüv zu kaufen. ich denke dei autos dieser preisklasse ist eine bestande tüv prüfung wichtiger als marke oder modell.

wenn der wagen wie in der beschreibung steht schon für den TÜV hergerichtet wurde, dann würde ich ne probefahrt vereinbaren und irgendwo mal nen gebrauchtwagencheck durchführen lassen (adac, dekra) wenn dieser positiv ausfällt würde ich persönlich kaufen.

wenn das auto nur zur nachprüfung dem tüv vorgesellt werden muss und angeblich tüv fertig sein soll wundert er mich allerdings das der händler nicht die 20 (?) euro in die nachprüfung investiert um dann deutl. bessere verkaufschancen zu haben.

mfg

florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen