Fiat Öl
Welches Öl wird bei einem Ölwechsel in der Werkstatt von Fiat hineingefüllt?
Ich habe diese Woche bei meinem Punto nen Ölwechsel+Filter (Bremsbeläge forne wurden auch gewechselt, und neuer Auspuf, warum kann der eigendlich ein loch bekommen?, der wagen ist hauptsächlich im kurzstreckenbetrieb) machen lassen, und die haben etwas von Selenia 20K eingefüllt (zumindest stehts so auf der rechung, aber leider keine Visko-Angabe oder sonst was. Was ist das für ein Öl (welche Viskosität wird bei Fiat standartmäßig eingefüllt?) Ist das Öl Vollsyntetic, und kann das in der Qual. mit Castrol oder Mobile1 mithalten? Ist "Selenia" eine firma mit nem "guten" ruf, so wie z.b. castrol, oder ein "no-name" hersteller?
Danke für eure antworten
mfg franz
33 Antworten
Franz, mach dich nicht verrückt wegen dem Öl.
Kauf dir ein 10W-40 Markenöl, fahre die Maschine ordentlich warm und dann kannst du auch Bleifuß fahren ohne Risiko. Die Italiener machen das auch nicht anders.
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Jetzt hab ich noch eine Frage:
Der Ölweches wurde ja bereits von meiner Fiar-Vertragswerkstätte erledigt. Aber , welches Öl soll ich zum Nachfüllen (wenn wieder mal zuweig drinn is) kaufen? Ist das egal, ob ich da ein Castrol oder Selena kaufe? Jetzt isn Selenia 20K 10w40 drinnen. Da kann ich bedenkenlos ein 10w-60 nachfüllen, oder (ich muss jeztz noch nix nachfüllen, is auf max)?
Danke für eure antworten
mfg franz
nur mit Ölen gleicher Viskosität und Spezifikation nachfüllen. Marke egal.
Zitat:
Original geschrieben von lobau43
nur mit Ölen gleicher Viskosität und Spezifikation nachfüllen. Marke egal.
Alle Öle sind untereinander mischbar. Allerdings nimmt das Öl immer die Qualität des schlechteren an.
Also kein mineralisches 15W40 dazugeben. Ansonsten ist das kein Problem ein 10W60 zum nachfüllen zu nehmen, geht auch 5W40 oder 0W40.
Wie gesagt ein 10W60 ist in fast keinem Motor nötig, erst recht nicht in dem Punto Motor. Ein gutes 5W40 ist fast genauso scherstabil wie ein 10W60.
Franz 99, mach Dir nicht so einen großen Kopf.
Ich verweise hier aber einfach mal auf den großen Ölthread mit über 400 Seiten im VW- Motoren Forum.Dort wird vom "Sterndocktor" alles fachmänisch erklärt.Wer das alles durchgelesen hat, ist Ölfachmann.
Gruß